Ich rate dir erstmal im Vertrauen mit deinen Eltern darüber zu sprechen. Wichtig ist, dass sowohl du als auch deine Eltern, deiner Schwester deswegen keine Vorwürfe macht. Wer sich "richtig" ritzt, hat ein sehr tiefgreifendes Problem. Mein Freund hat das in seiner Jugend auch gemacht. An den Armen und am Bauch. Bei ihm steckte eine Persönlichkeitsstörung dahinter, Borderline. Auch heute, als Erwachsener, ist er noch in ärztlicher Behandlung. Bei solchen Anzeichen, sollten auch deine Eltern sich professionelle Hilfe und Beratung suchen. Natürlich steht auch einem Gespräch zur deiner Schwester nichts im Weg. Häufig ist es ein Hilfeschrei, dass ihnen mal jemand zu hört.
Um so niedriger den Blutdruck um so höher wird dein Puls. Das ist ein ganz normales medizinischen Phänomen. Da dein Blut nicht mit "hohem" Druck durch deinen Körper gepumpt wird, muss dein Herz öfter schlagen. Das ist aber nichts schlimmes. Ich habe übrigens bei einem Puls von 180 noch niemanden umkippen sehen :p Wenn dein Puls schnell hochgeht, ist das einfach nur ein Zeichen, dass du nicht gut trainiert bist und etwas Ausdauertraining für deine Kondition tun solltest. Ich kenne auch Menschen mit einem Ruhepuls von 120 und die sind nicht krank. Und der niedrige Blutdruck ist in deinem Alter nichts ungewöhnliches. Versuche einfach ein gutes Konditionstraining, dann stabilisiert sich auch dein Puls.
Das Argument ist doch Quark...ich habe auch lange Haare und ich glaube nicht, dass ich lächerlich aussehe :/ Meine Tochter ist 4 Jahre und hat hüftlange Haare und ihre Haare sind nicht dünn an den Enden, weil wir immer schön die Spitzen schneiden lassen. Klar habe ich damit auch mehr Arbeit (weil sie ihre Haare noch nicht gut allein kämmen kann), aber das muss doch jeder selbst entscheiden. Außerdem kann man ja auch flechten oder sonst was machen, dann sehen die Haare immer gepflegt aus.
Ich kann dir auch nur empfehlen, deine Mama mal zu fragen, warum sie das nicht möchte. Vielleicht hat sie ja wirklich einen guten Grund.
Ich lasse meine Kinder größten Teils selbst entscheiden, wie sie aussehen möchten. Mein Sohn ist auch 12 und hatte schon die witzigsten Frisuren ;) ich fand auch nicht alles toll...aber ich bin der Meinung, dass er damit rumlaufen muss und wenn er sich selbst zum Klops macht, dann bitte.
Es kommt darauf an, welche Klauseln ihr in eurer Privathaftpflichtversicherung vereinbart habt. Wenn Kinder generell abgesichert sind (also eine Familienversicherung), dann muss der Versicherer nicht zwangläufig zahlen. Nur wenn ihr deliktunfähige Kinder mit versichert habt. Deliktunfähigkeit gilt in den meisten Fällen bis zum vollendeten 7. Lebensjahr, im Straßenverkehr auch teilweise bis zum 10. Lebensjahr. Das heißt, dass lt. Gesetzgeber, euer Sohn für den Schaden nicht haftbar gemacht werden kann und ihr auch nicht in der Zahlungspflicht seid. Schadensverursacher ist ja euer Sohn. Habt ihr jedoch deliktunfähige Kinder mitversichert, dann zahlt eure Versicherung den Schaden trotzdem. Eine Aufsichtpflichtverletzung kann selten nachgewiesen werden und wird auch selten von Versicherungen vorgeworfen (dann müsste das Kind schon 4 Stunden lang mehrere Autos mutwillig zerkratzen). Keine Versicherung verlangt, dass man das Kind 24 Stunden lang an der Hand hat. Die Versicherung möchte nur wissen, ob evtl. der Autofahrer Mitschuld an dem Unfall hatte.
Mit 13 Wochen kannst du noch nicht viel von deinem Welpen erwarten. Wir haben unsere Hündin auch immer ganz genau beobachtet und genau dann, wenn sie sich zum pipi machen hinsetzen wollte, geschnappt und sind mit ihr raus. Hat aber trotzdem gute 3 Monate gedauert bis es zuverlässig geklappt hat. Man braucht viel Geduld...und alle Mittelchen, die im Handel angeboten werden, sind totaler Quatsch und rausgeschmissenes Geld.