Ich glaube, ja. Menschen, die einen Schlaganfall hatten, können ja auch manchmal danach nicht mehr sprechen. Sie denken aber trotzdem und verständigen sich oft schriftlich.
Probier es bei der Volksbank oder Sparkasse auf Guthabenbasis.
Durch die Nutzung der Wohnung hattest du einen mündlichen Mietvertrag. Es bleibt dir meiner Meinung nach nur das Akzeptieren oder auszuziehen. Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege. Danke und LG btbissy
Hoffe, du hast nicht gezahlt, denn dies ist eindeutig ein Fehler des Möbelhauses und geht zu deren Lasten, nicht zu deinen. LG btbissy
Also erstmal darf die ARGE das nur, wenn du oder ein Vertreter deiner BG (Bedarfsgemeinschaft) eine Abtretungserklärung unterschrieben hat und dadurch die ARGE dazu ermächtigt hat, dies zu tun. Liegt diese nicht vor, handelt die ARGE rechtswidrig. Ich an deiner Stelle aber würde diese Abtretungserklärung unterschreiben, denn so bist du eine Sorge los und weißt, dass deine Miete immer pünktlich beim Vermieter eingeht. Ich selbst habe die Abtretungserklärung gemacht und bin froh, sie zu haben. LG btbissy
Es gibt einen Pfändungsfreibetrag. Der liegt bei 985,00 € im Monat für alleinstehende und muss dir von der Bank gelassen werden. Innerhalb der ersten 7 Tage nach Geldeingang kannst du über diesen Betrag komplett verfügen. Bei Verheirateten oder Müttern mit Kindern ist dieser Betrag entsprechend höher. Erkundige dich doch mal bei einer Schuldnerberatung über die genaue Höhe. Sozialleistungen wie Hartz IV dürfen gar nicht gepfändet werden. Schließe mich ansonsten der Antwort von reinersaam an. Dein Geld musst du dir solange die Pfändung existiert allerdings am Bankschalter holen. Die Pfändung wird in der Regel erst aufgehoben, wenn du wenigstens 1 Rate an die pfändende Firma gezahlt hast.
Das kommt ganz darauf an, wieviel dein Mann verdient und wie hoch euer gemeinsames Vermögen ist.
Du brauchst dein Eigentum nicht zu verkaufen und bekommst auch etwas ähnliches wie die Miete als Unterstützung für die Tilgung deiner Kreditraten für dein Haus. Erkundige dich da mal direkt beim Amt, denn leider weiß ich nicht genau, wie das heißt. LG btbissy01
Bei ALG II kannst du trotz Kontenpfändung innerhalb von 7 Tagen nach Geldeingang über den vollen eingegangenen Betrag verfügen, auch Überweisungen tätigen. Du musst allerdings sämtliche Bankgeschäfte am Bankschalter erledigen.
Also ich mach sie immer auf der Herdplatte. Ob sie gar sind merkst du, wenn du vorsichtig mit einer Gabel reinpieckst und das Gehackte innen drin weich ist. Nach etwa 1 Stunde garen sind sie meistens fertig. Guten Appetit.
Tomaten und Paprika sind einjährige Pflanzen. Sie tragen noch dieses Jahr und gehen danach ein. Wenn du Glück hast, kannst du etwa von Ende Juli bis in den Oktober hinein davon ernten. Erdbeeren sind mehrjährig. Du hast etwa 2 - 3 Jahre etwas davon. Sie bilden Absenker, die du dann immer wieder neu auspflanzen kannst. So hast du jedes Jahr frische Pflanzen. Viel Glück mit deinen Pflanzen.
auf den roten Knopf drücken und dann erst wieder in den Akkulader legen, wenn du wieder erreichbar sein willst.
Wieso beantragst du erst Insolvenz wenn du gar nicht vorhast, sie durchzuhalten???
Meinst du ne geschäftliche Insolvenz oder Privatinsolvenz? Bei geschäftlicher Insolvenz darfst du als Privatperson durchaus Kredite aufnehmen, bei Privatinsolvenz nicht. Im Unterschied dazu darfst du aber Ratenzahlungsverträge abschließen, jedoch nur in der Höhe, in der eine pünktliche und regelmäßige Zahlung der Raten gewährleistet werden kann. Privat rate ich dir aber dringend die Finger davon zu lassen.
Nein, dein Freund kann nicht für deine Schulden haftbar gemacht werden und deine Privatinsolvenz hat damit gar nichts zu tun.
Versucht es doch mal mit Privatinsolvenz.
Normalerweise muss sie allein für diese Schulden aufkommen, es sei denn, sein Name steht auf den Bestellungen mit drauf. Ob sie ein Recht hat, von ihm einen Teil zu verlangen, ist im Ehevertrag geregelt und daher ist die Frage so einfach nicht zu beantworten. Ich rate ihm, sich einen Rechtsanwalt anzuvertrauen. Für den Fall, dass er diesen nicht bezahlen kann gibt es die Möglichkeit der Prozesskostenbeihilfe. LG btbissy01
Hab ich das richtig verstanden, sie hat gezahlt, nur verspätet? Sie soll unbedingt den Zahlungsbeleg mitnehmen zum Gerichtsvollzieher, denn dadurch kann sie evtl. die eidesstattliche Versicherung vermeiden. Wenn dein Konto nur auf deinen Namen läuft kann es wegen dieser Schuld nicht gepfändet werden sondern nur wegen Schulden, die du selber hättest. LG und viel Erfolg btbissy01
Hab selbst eine latente (verdeckte) Rot-Grün-Schwäche. Das heißt, ich kann die reinen Farben Rot und Grün sehen, aber wenn sie in Bildern mit vielen anderen Farben enthalten sind, dann erkenn ich sie manchmal nicht. Die Ampel kann ich aber völlig normal sehen und dürfte auch nen Führerschein machen, wenn ich mir das finanziell leisten könnte. Das steht aber auf einem anderen Blatt.
Meiner Meinung nach liegen diese Muskeln beide im Oberschenkel.