Ich habe zum 70. Kornjubiläum der Queen im Februar einen Brief gesendet. Es ging ca. 2 1/2 Monate bis eine Antwort gekommen ist. Die Karte ist wirklich wunderbar, besonders jetzt, da sie von uns gegangen ist.

...zur Antwort

Sie würde den Titel "Queen Dowager", zu deutsch "Königin Witwe", tragen. Da zum Zeitpunkt des Todes von König Georg VI. seine Mutter, Königin Mary, noch lebte und diese offiziell diesen Titel schon trug, nahm Queen Mum diesen Titel nicht an, um Verwechslungen mit ihrer Schwiegermutter zu vermeiden. Nach dem Tod Queen Marys behielt sie den Titel "Queen Mum", auch um Verwechslungen mit ihrer Tochter zu vermeiden, die ja bekannterweise den selben Vornamen trug. Offiziell gibt es den Titel "Queen Mum" gar nicht, er wurde erfunden, um eine Doppelbesetzung des Titels "Queen Dowager" zu vermeiden.
Soweit ich weiss, dazu habe ich keine genauen Quellen, mochte Queen Mum den Titel "Queen Dowager" nie, weshalb sie ihn auch nie offiziell benutze. Queen Mary mochte ihn auch nicht, aber mit ihr konnte keine Verwechslung mit ihrer Enkelin stattfinden, da sie ja nicht den selben Namen trugen (dies steht so auf Wikipedia ;)

...zur Antwort

Wer = Nominativ (der Baum)

Wessen = Genitiv (des Baumes)

Wem = Dativ (dem Baum)

Wen = Akkusativ (den Baum)

Die Beispiele (der/des/dem/den Baum/es) funktionieren leider nur mit den männlichen Nomen (der Baum). Bei den anderen Nomen (die und das) musst du dir die Frage stellen (Wer, wessen, wem, wen) um den Fall (Kasus) zu bestimmen.

Ich hoffe war ist hilfreich.

...zur Antwort

Ich habe die Bücher und die Filme auch mit 11-12 alles schon gelesen und geschaut. Ich LIEBE das lesen, weshalb ich die Geschichte auch gut verstanden habe...

...zur Antwort

In London in den Warner Bros. Studios gibt es ein, nicht begehbares, Model von Hogwarts. Viele andere Kulissen, wie z.B die Winkelgasse oder Gringotts kann man dort bestaunen.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort