Bei Moslems ist es so, dass sie denken, ihr Kind würde automatisch ebenfalls ein Moslem sein, da der Vater dies "vererben" würde. Das ist natürlich Nonsens, da Relgion incht vererbt werden kann wie z.b. ein Genetisches Merkmal. Religion ist ein Gedankenkonstrukt. Um zu einer Religion zu gehören, muss man dieses Konstrukt erst erlernen.

Tatsächlich ist daher jeder Mensch erst einmal Atheist, von Geburt an. Das beudetet, dass er frei von Glauben an Götter ist. Denn Glauben ist etwas kpnstliches, nichts angeborenes. Kein Kind glaubt von Geburt an an einen bestimmten Gott oder überhaupt an einen. Da Götter nur erfundene Wesen sind, die man zu politischen Zwecken erschuf, wäre es unlogisch anzunehmen, dass ein Kind von Anfang an davon Kenntnis haben könnte.

Gläubige sehen das natürlich anders. In ihrer selbst geschaffenen Welt erheben sie einen Absolutheitsanspruch. Sie lassen keine andere Meinung zu, selbst wenn diese einwandfrei nachweisbar ist. Daher glauben Moslems, man wäre schon von Geburt an von Gott auserwählt. Viele strenge Moslems glauben sogar (ähnlich wie orthodoxe Juden), dass man nicht zum Islam konvertieren könne, sondern nur von Gott akzeptiert werden würde, wenn man als solcher bereits geboren wurde.

Es kommt nun bei einer "Mischehe" darauf an, wie streng der Mann ist. Ist er wirklich streng gläubig, so wird das Kind im Islam erzogen und wahrscheinlich muss die Frau auch konvertieren. Gibt es leider öfter als man denken mag. Ist er aber bereits in 3. oder höherer Generation hier und hat "westliche" Züge angenommen, so kann es natürlich auch sein, dass er nicht so streng ist und dieses veraltete Gebot, das heute keinen SInn mehr ergibt, nicht beachtet. Das das Kind christlich getauft wird, kann auch vorkommen, halte ich aber eher für unwahrscheinlich. Wenn doch, dann ist der Vater nur dem Schein nach ein Moslem und nimmt seine Religion nicht ernst.

Ich denke das kommt daher auf den Einzelfall an und kann nicht verallgemeinert werden,

...zur Antwort

Tu dir das nicht an. Bemühe dich um eine Ausbildungsstelle oder mache einen weiterführenden Abschluß. Man kann seinen Realschulabschluß nachholen, und auch sein Abitur, kostenlos in jeder Stadt! Oder geh zur Höheren Handelsschule.

Bildung ist das höchste Gut. Ohne eine vernünftige Ausbildung wirst du immer am Existenzminimum haften bleiben. UNd das willst du bestimmt nicht.

Setz alles daran eine gute Bildung zu bekommen. Um so länger du damit wartest, um so schwieriger wird das. Ich habe mein Abitur damals neben dem Beruf auf dem Abendgymnasium nachgeholt, was sehr anstrengend war. Aber es hat sich gelohnt!

Was du JETZT mitnehmen kannst an Bildung, dass nimm auch mit. Auch denn du "kein Bock" auf Schule hast, sei ein Mann und stell dich der Herausforderung. Glaub mir, du wirst es nicht bereuen. Mit ein wenig Selbstbewusstsein und Ehrgeiz wirst du das schon schaffen. Du musst es nur wollen. Und dazu musst du dein Ziel im Augen haben:

Nicht auf der Straße oder als HArtz4-Empfänger zu enden.

VIEL ERFOLG!

...zur Antwort

Die Trinitätslehre macht das schon. Sie ist fast 1zu1 von der römischen Göttertrias übernommen worden und ist nicht in der Bibel zu finden. Denn die Bibel trennt deutlich Vater und Sohn, als zwei eigenständige Individuen, von denen der namenlose Gott ewig ist und sein Sohn Jesus von ihm als erster der Schöpfung bezeichnet wurde.

Auch das Bild des Teufels wurde verändert, welches im Judentum nie ein einzelnes Wesen bezeichnete. Aufgrund der Schwierigkeiten, die der Monotheismus mit sich brachte, wurde eine Quelle des Bösen gesucht. So nahm man die Unterweltgeschichte Roms und nahm Hades mit an Bord, nur dass man ihn in "Satan der Teufel" umbenannte, und ihn nicht als Gott, sondern als böse gewordenen Engel darstellte.

Tatsächlich sind große Ähnlichkeiten zwischen den "Heiligen" und den Göttern Roms zu erkennen. Das verwundert auch nicht, da das Christentum eine römische Erfindung ist. Große Teile der christlichen Lehre stammen nicht aus der Bibel, sondern aus römischer Mythologie. So z.B. die unsterbliche Seele, die Hölle, die Trinität, Weihnachten u.v.m.

Deine These ist damit nicht weit hergeholt, sondern sogar ziemlich treffend.

...zur Antwort

Das liegt einfach an der Arroganz der Menschen, die irgendwie denken, sie seien etwas besonderes. Um so weniger sie bei ihren Mitmenschen "ankommen", um so mehr reden sie sich ein doch irgendwo einen höheren Sinn erfüllen zu müssen. Sie wollen nicht akzeptieren, dass das, was sie aktuell haben, alles sein soll. Oft kommt noch Neid hinzu, weil sie sehen wie andere Menschen es augenscheinlich viel besser haben als sie.

Tatsächlich gibt es natürlich keinen Universellen Sinn des Lebens, das ist gar nicht möglich. Das versteht nur kaum jemand.

Ein Sinn muss irgendwann zur Erfüllung kommen. Und dann? Dann benötigt es einen Folgesinn, und dann wieder und wieder .... Wenn ein Sinn nicht erfüllt wird, hat er keinen Sinn.

Manche beziehen sich auf irgendeine Religion und behaupten, diese würde ihnen einen Sinn liefern. Aber das tut keine Religion. MIr konnte z.B. noch nie jemand erklären was im Auge eines Christen der Sinn des Lebens sein soll. Es kommen immer nur schwammige Aussagen. Es bleibt dann mal wieder bei Gott hängen. Wenn man dann aber fragt, was für einen Sinn Gott denn hat, und wann dieser bzw. inwiefern dieser erfüllt werden kann, bleiben sie stumm.

Suche nach solchen Dingen hat aber auch immer mit Angst zu tun. Und daraus schlagen Religion und Sekten Kapital. Angst vor der eigenen Zukunft, vor unverhergesehenen Ereignissen, vor negativen Nachrichten etc.

Anstatt sich diese Angst dadurch zu nehmen, dass man sein Leben genießt und selbst beschließt glücklich zu sein, steigern sich viele Menschen in solche Ideen herein und merken dabei nicht, wie sie ihr Leben damit verschlechtern und vergeuden. Ich habe Mitleid mit ihnen!

...zur Antwort
Sie liebt mich, ich will es probieren!

Guten Abend gutefrage.net Community ich habe da eine Frage. Also ich bin 17 Jahre alt und da ist dieses eine Mädchen das in die 11. Geht und 16 Jahre alt ist. Sie ist mir in der Schule aufgefallen ich habe sie in Facebook geaddet wir sind uns erstmal über das chatten näher gekommen und jetzt reden wir auch gut und gerne mal in der Schule miteinander. Mir ist sofort an der Art wie sie mit mir redet und schreibt aufgefallen das von ihrer seit Interesse an mir ist, sie sogar ein bisschen verliebt in mich ist so genau kann ich das nicht sagen. Jetzt aber zu meinem wahren Problem. Ich bin 17 und noch Jungfrau und ich mache mir in der Hinsicht selber Druck. Für viele meiner Freunde ist das erste mal keine rede Wert mehr da es schon lange her ist ( bin 12. Klasse die meisten schon 18.) und es für sie selbstverständlich war so früh ihr erstes mal zu haben. Jetzt bin ich an diesem Punkt angekommen wo ich mit dem besagten Mädchen aus der klasse mehr machen könnte als nur Kino und zusammen Freitag Abend was zu trinken, aber das Problem ist ich bin nicht in sie verliebt. Ich liebe sie nicht sondern will einfach mein erstes mal, oder plump gesagt Sex. Ich weiß nicht was ich machen soll. Wenn ich weiter mache könnte es sein das ich sie verletze, aber anderer seits, hallo ich bin 17 und immernoch Jungfrau?! Es ist jetzt nicht so das ich deshalb Probleme mit anderen hab, die meisten wissen es ja nicht, oder Probleme mit mir selber habe nur ich will es jetzt endlich tun. Könnt ihr mir einfach sagen was ihr davon haltet? Danke!

...zum Beitrag

Also erstens: WANN jemand sein erstes Mal hat und mit wem, ist völlig egal. Lass dir da keinen Druck machen. Klar willst du das in deinem Alter und das ist auch völlig ok und normal. Es ist immer irgendwann das erste Mal. Wenn es jemand "besonderes" ist mit dem du das tust, dann sollte sie das wissen. Wenn es unbedeutend ist, und nur um den Sex geht, dann sag einfach nichts.

Zweitens: Egal wann du es machst: VERHÜTUNG MIT KONDOM IST PFLICHT. Das bitte immer im Kopf behalten! IMMER!

Drittens: Wenn sie verliebt ist und du nur Sex willst, solltest du ihr das sagen oder es sein lassen. Ihre Verliebtheit auszunutzen ist einfach nur sch....! Auch wenn dein Drang gerade sehr hoch ist, verletzt du damit nicht nur so (was schon schlimm genug ist), sondern auch dich selbst. Oder wie würdest du dich fühlen, wenn du verliebt bist und sie dich nur ausnutzen und dann fallen lassen würde? Also bitte tu das nicht!

Du bist definitiv noch nicht reif genug dazu. Schnapp dir ein paar Taschentücher und üb erst mal an dir selbst ;)

Viertens: Sex wird überbewertet. Glaub mir, so eine "schnelle Nummer" wird dir nichts geben. Du bist ruckzuck fertig beim ersten Mal, sie hat rein gar nichts davon und dann willst du weg? Tolle Idee. Mach das, und du machst dir deine ganze Sexualität kaputt. Natürlich muss es nicht beim ersten Mal DER Partner fürs Leben sein, aber du solltest in jede Bezeiehung so einsteigen, als könnte sie es sein. Wenn nicht, macht die Beziehung keinen Sinn - AUßER ihr habt vorher BEIDE klargestellt, dass es nur um Sex geht.

Das soll nicht heißen, dass ein One-Night-Stand nicht toll sein kann. Zur Abwechslung ist das sicher eine gute Sache und auch in der Anfangsphase der Sexualität, aber halt nicht beim ersten Mal. Da soltlest du schon eine Partnerin haben mit der du hinterher darüber reden kannst und dann weiter üben kannst ;)

Also immer locker bleiben, mal öfters kalt duschen gehen und erst denken bevor sich das Blut woanders staut !

...zur Antwort

Ja und nein.

Sexentzug ist tatsächlich strafbar in einer Ehe, ABER kein Anklagepunkt im Sinne von Körperverletzung, sondern ein "Guter" Pluspunkt bei der Scheidung, Denn damit kannst du zeigen, dass SIE die Ehe kaputt gemach hat, indem sie ihren "ehelichen Pflichten" nicht nachgekommen ist. Es seid denn natürlich, dass es dafür einen Grund gab der schwerwiegender ist und den du hier nicht nennst. Sie dazu zu zwingen ist natürlich falsch, und da musst du erst mal beweisen können das sie lügt.

...zur Antwort

Sorry, aber wie kann man nur so eine Frage stellen? Es gibt doch nur eine offensichtliche Antwort:

AB ZUM ARZT! SOFORT!

Was meinst du was da alles passieren kann wenn die Wunde nicht ordentlich behandelt wird? Bis zur notwendigen Amputation oder Blutvergiftung (=Tod)

Und: Da wohl entweder etwas illegales im Spiel war oder sie sich selbst verstümmelt hat unbedingt zu den Eltern gehen und ehrlich sein.

...zur Antwort

Kindle Touch - 109€

Immer noch der beste auf dem Markt. Bin damit sehr zufrieden und überlege gerade mir den Kindle Paperwhite 3G zuzulegen, der noch um einiges besser ist. Kostet 159€ und dürfte jeden Cent wert sein.

Du kannst übrigens ohne Probleme, bei jedem Kindl, deine Sachen auch vom PC direkt darauf laden und musst nicht über Amazon kaufen. Sogar selbst erstellte PDFs lassen sich prima laden.

Probleme mit Formaten hast du bei jedem Reader, wenn du Anbieterfremde Daten nutzen willst. Aber dazu gibt es viele kostenlose Konverter im Net, von denen die meisten sehr einfach und effektiv und schnell arbeiten

...zur Antwort

Also meist wird Religion in Filmen satirisch dargestellt:

  • Bruce Allmächtig,
  • Dogma,
  • Leben des Brian,
  • Alles Koscher!,
  • Glauben ist alles

    ... fallen mir spontan ein.

Es gab auch mal einen Film mit KEvin Costner "Perfect World" wo es ernsthaft um einen kleinen Jungen geht dessen Eltern Zeugen Jehovas sind.

Ansonsten kommen in Filmen öfters mal Leute vor - meist Bösewichter - die einer Sekte oder einem Kult angehören:

  • Die purpurnen Flüsse 2
  • Das Geheinnis der vier Kronjuwelen
  • Conan der Barbar
  • Amour of God
  • Rosemaries Baby

Ach ja, und Filme über Exorzismus:

  • Der Exorzismus der Emily Rose
  • Der letzte Exorzismus (2010)
  • Der Exorzist

Aber direkt Filem, die mit Religion im Alltag zu tun haben kenne ich spontan nicht, außer halt der mit Costner (obwohl der einige Fehler enthält und schlecht recherchiert wurde)

...zur Antwort

Da Religionsunterricht in Deutschland (und in den meisten anderen Ländern auch) leider sehr einseitig und meist Konfessionsgebunden ist, würde ich empfehlen etwas ausgefallenes zu machen. Eine Moschee besuchen das kann jeder und ist auch nicht viel interessanter als eine Kirche (obwohl man da oft sehenswerte Kunst findet).

Da du leider nicht angegeben hast in welcher Umgebung eure Schule ist, kann ich keine direkten Tips geben.

Aber vielleicht gibt es ja in eurer Nähe irgendwelche Fernöstlichen Religionsgemeinschaften oder Ausstellungen zu "fremden" Religionen.

Wie hier schon genannt wurde, wäre ein Kloster natürlich auch interessant, aber weniger aus religiösen Gründen, mehr asu deren Leben als Selbstversorger (vor allem mit Bier :P Klosterbier ist immer noch das beste ;))

Oder anstatt einen bestimmten Ort aufzusuchen, ladet Vertreter verschiedener Religionen zu einer netten Runde ein und gebt ein Thema vor, dass sie alle interessieren würde. Bildet vorher Gruppen, die sich mit den entsprechenden Religionen kurz beschäftigen und versucht z.B. zu klären, warum nicht alle an den selben Gott glauben.

...zur Antwort

Diese Frage wird in dem Film nicht wirklich beantwortet. Es ist nur eine Satire die darauf hinweist, dass man nicht Gott die Schuld geben soll und blind auf ihn vertrauen soll wenn er etwas sagt.

Das wäre auch sehr verwunderlich, denn die Bibelgeschichte gibt ja nicht einmal selbst Antwort darauf. Es gibt einige Interpretationen dazu, die sind aber aus der Luft gegriffen und nicht wirklich biblisch nachweisbar.

Die Theodiezeefrage hat nur wenig mit dieser Bibelpassage zu tun.

Ich selbst sehe das so, dass diese Geschichte besonders gut zeigt, dass Gott seinen Lebewesen gern Leid zufügt (wobei ich Gott selbstverständlich nur im Rahmen der Bibel, als fiktives Wesen sehe). Wenn er den Menschen geschaffen hat und dann sagt: "Hey, siehe es war gut" und dann auf einmal: "Ach ne doch nicht, mach ich alles wieder weg", ist er entweder nicht wirklich "gut" bei der Erschaffung gewesen und hat Fehler gemacht, oder wir sind nur sein Spielzeug, an dessen Leid er sich erfreut. Schließlich zeigt vor allem das AT eine sehr klare saditische Seite Gottes.

Dazu habe ich übrigens mal selbst eine Art Satire verfasst:

http://pagewizz.com/das-scheitern-eines-gottes/


Noch kurz ein KOmmentar von mir:

Ich habe den Film ein paar Mal gesehen und mag ihn sehr, da er viele Dinge der Christen und Juden schön auf die Schüppe nimmt und zeigt, dass man diese Geschichten nicht ernst nehmen kann. Sie enthalten zwar nette Lehrpunkte, sind aber überzogen. So sehe ich z.B. in der Sintflutgeschichte nicht einen Funken von Gerechtigkeit. Dazu eine kleine Anekdote aus dem wahren Leben:

Eine 7jährige hört in der Schule die Sintflutgeschichte. Sie fragt die Lehrerin: "Sind dann auch alle Hamster ertrunken?" Die Lehrerin darauf: "Ja, aber nicht alle. Zwei Stück hat Gott je gerettet..." Abends im Bett fängt die kleine an zu weinen. Auf Anfrage ihrer Mutter sagt sie: "Ich hasse Gott! Der hat alle Hamster umgebracht und die haben dem doch gar nichts getan!"

Kindermund tut Wahrheit kund!

...zur Antwort

Wahrscheinlich soll das aussagen, dass man sich bewusst machen muss, dass Leben tödlich ist. Also das wir alle irgendwann sterben müssen. Wenn man sich dessen bewusst wird, denkt und handelt man ganz anders im Leben, als z.B. wenn man der Ansicht ist, dieses Leben wäre nur vorübergehend und ihm würde ein zweites, besseres folgen. Man ist klug, wenn man weiß, dass der Tod das Ende ist und danach nichts mehr kommt. Denn das sagt die Bibel im AT mehrfach:

„Die Toten . . . sind sich nicht des Geringsten bewusst“ (Prediger 9,5)

"Denn Staub bist du, und zum Staub wirst du zurückkehren" (1.Mose 3,19)

"Der Mensch - wie Gras sind seine Tage, wie die Blume des Feldes, so blüht er. Denn fährt ein Wind darüber, so ist sie nicht mehr, und ihr Ort kennt sie nicht mehr."(Psalm 103,15-16)

Auch wenn es aus einer anderen Epoche kommt, kann man darin gut den Carpe Diem Gedanken sehen (Carpe Diem = Genieße den Tag, Gedanke aus der Barock-Zeit) und auch der Memento Mori Gedanke (Gegenbild zu Carpe Diem = Sei dir deiner Sterblichkeit bewusst).

Also im Prinzip sagt dieser Text - für mich - aus, dass man klug ist, wenn man sein Leben genießt, und so lebt als wäre jeder Tag der letzte (denn das kann er tatsächlich sein). Natürlich funktionier das nicht zu 100% aufgrund der Gesellschaft, aber wenn man sich jeden Tag vornimmt fröhlich zu sein und auch seine Zukunft so plant und auch durchzusetzen versucht, dass man glücklich ist, ist man klug.

Man lebt schließlich nur einmal!

...zur Antwort

Ich versuche es mal ;)

Also in Bezug auf Träume kann ich dir sagen, dass es nicht relevant ist. Denn Träume sind nichts weiter als "Datenverarbeitung" deines Gehirns. Es bearbeitet alles was du am Tag wahrgenommen hast, vor allem aber das, was du unterbewusst aufgenommen hast. So sehen deine Augen zwar alles, aber sie nutzen nur die Infos, die du in dem Augenblick benötigst. Alles andere wird erstmal gespeichert und in der Nacht sortiert. Schützt u.a. vor Wahnsinn durch Reizüberflutung.

Wenn du mit einem Gedanken ins Bett gehst, ist die Wahrscheinlichkeit, dass diese Gedanke im Traum vorkommt recht hoch. Denn alles was im Kurzzeitgedächtnis ist, wird dann verarbeitet.


Glauben ist Phantasie in Verbindung mit Wunschdenken. Du kannst damit nichts beeinflussen außer einer Sache: Positive Gedanken. Es ist erwiesen, dass positive Gedanken dazu führen, sich glücklich zu fühlen. Ein netter Spruch dazu:

"DU bestimmst ob du glücklich bist!"

Und das stimmt. Wenn du nur positiv denkst, wirst du auch mehr Positives erleben. Aber auch nur das, was dich selbst bzw. dein Verhalten betrifft. Bist du positiv eingestellt verhälst du dich anders, als wenn du negative Gedanken hast. Andere können das an dir sehen und reagieren vielleicht auch anders.

Wenn du deinem Schwarm gegenüber immer fröhlich erscheint, denkt er vielleicht: "Hey, die ist immer gut drauf, da verbringe ich gern Zeit mit ihr".

ABER!!!! Es kann auch eine Gefahr sein, wenn du dich zu sehr in einen Gedanken verrennst. Du scheinst noch recht jung zu sein. Lass dir von einem alten Hasen dazu mal was sagen. Liebe findest du frühestens in deinen 20ern, vorher musst du dich erst einmal selbst kennen lernen und für alles offen sein. Wenn ein Junge nicht mehr mit dir zusammen sein will ist das kein Weltuntergang, sondern sieh es als Erfahrung. Kein Junge will sich in jungen Jahren fest binden. Das läßt seine NAtur gar icht zu, und deine auch nicht. Verlass dich nicht auf romantische Vorstellungen die du im TV, Internet oder Zeitschriften findest. DEN Richtigen gibt es nicht für "das erste Mal" oder in der Zeit der Jugend. So jemanden findest du erst wenn du selbst reif genug bist.

Also mach dir keinen Streß, genieße deine Jugend und sage dir immer: "Na und, ist der halt weg. Selbst schuld, denn er weiß nicht was ihm entgeht. Dann bekommt halt ein anderer dieses tolle Geschenk: Nämlich mich!

Hier ein nettes Gedicht von Heinrich Heine dazu: "Die Heimkehr"

Ich wollte bei dir weilen

Und an deiner Seite ruhn;

Du mußtest von mir eilen;

Du hattest viel zu tun.

Ich sagte, daß meine Seele

Dir gänzlich ergeben sei;

Du lachtest aus voller Kehle,

Und machtest ´nen Knicks dabei.

Du hast noch mehr gesteigert

Mir meinen Liebesverdruß,

Und hast mir sogar verweigert

Am Ende den Abschiedskuß.

Glaub nicht, daß ich mich erschieße,

Wie schlimm auch die Sachen stehn!

Das alles, meine Süße,

Ist mir schon einmal geschehn.

...zur Antwort

Kann es sein das deine Mutter Zeugin Jehovas ist? Ich meine, wegen dem Drängen zur Taufe. Denn das praktizieren sie im Gegensatz zu den meisten anderen "Christen", die die Kindstaufe durchführen.

Auch die Reaktion deiner Mutter deutet darauf hin.

Ob dies so ist oder nicht, mein Rat ist in jedem Fall der Gleiche:

Du solltest - so hart das klingen mag - einfach eine klare Ansage machen:

"Wenn du an Gott und die Bibel glaubst, dann darfst du mir nicht die mütterliche Liebe entziehen. Denn in Korinther 13,4-8a steht:

"Die Liebe ist langmütig und freundlich, die Liebe eifert nicht, die Liebe treibt nicht Mutwillen, sie bläht sich nicht auf; sie verhält sich nicht ungehörig, sie sucht nicht das Ihre, sie lässt sich nicht erbitten, sie rechnet das Böse nicht zu; sie freut sich nicht über Ungerechtigkeit, sie freut sich aber an der Wahrheit; sie erträgt alles, sie glaubt alles, sie hofft alles, sie duldet alles. Die Liebe hört niemals auf."

Wenn du also aufgrund einer persönlichen Entscheidung von mir, deine Liebe entziehst, so bist du keine Christin mehr.

Hat deine Liebe zu deinem Sohn nur unter bestimmten Prämissen einen wert oder ist sie bedingungslos?

Lass sie diese Frage beantworten und beharre auf einer Antwort. Lasse keine Ausreden und kein drum herum reden zu. KLARE Antwort!

Vielleicht fügst du noch hinzu, dass in der Bibel ebenfalls steht, dass Gott niemanden haben möchte der ihm aus Zwang dient. Wenn du es irgendwann möchtest, wirst du es alleine und freiwillig aus eigenem Antrieb tun, und nicht nur weil es deine Mutter will.

Wenn sie dadurch wach wird, wird sie sich richtig entscheiden. Wenn nicht, dann musst du klare KOnsequenzen ziehen und nach der Weisheit leben: "Umgib dich nicht mit Menschen, die dir nicht förderlich sind und nicht in jeder Situation zu dir stehen."

Geh dann zum Jugendamt und sprich dort mit Profis! (Leider hast du vergessen anzugeben wie alt du bist)

Sollte es sich wirklich im ZJ handeln, so kannst du dich gern direkt bei mir melden. Ich war selbst 30 Jahre lang in dieser Gruppierung gefangen und arbeite nun für eine Sektenberatungsstelle. Einigen jungen Menschen konnte ich schon erfolgreich aus dieser Situation helfen, die deiner nicht unähnlich ist.

Ich wünsche dir aber in jedem Fall alles Gute und viel Glück im Gespräch mit deiner Mutter.

P.S.: Was sagt dein Vater dazu?

...zur Antwort

Deine Frage beinhaltet schon einmal einen großen Fehler, da du das Wort "Atheist" falsch nutzt.

Atheismus ist generel passiv. Jeder Mensch ist von Geburt an erst einmal Atheist, also ohne Gott, ohne Glauben. Glauben ist nämlich ein k+nstliches Gedankenkonstrukt. Genauso wie jeder Mensch ohne politische Einstellung auf die Welt kommt, muss er auch erst ein Glaubenskonstrukt kennenlernen, was meist durch die Erziehung stattfindet.


Deine Überlegung ist aber grundsätzlich falsch. Nicht Ungläubige sind es, die sich besser halten, Gläubige sind es. Sie halten an uralten Lehren fest, die längst als falsch nachweisbar sind und greifen sofort aggressiv an, wenn iohnen jemand dieses (falsche) Weltbild rauben will. Doch das will ja gar keiner!

Jeder kann glauben was er will, ABER entscheidend ist, wie er damit umgeht. Religion ist Privatsache. Wer missioniert oder immer so formuliert, als wäre sein INDIVIDUELLER PERSÖNLICHER GLAUBE die Realität, der muss sich nicht wundern, wenn er Contra kriegt.

Ich versuche es dir mal anhand eines Beispiels zu erklären:

Stell dir vor jemand würde dir immer wieder, in jeder Situation sagen, dass die Erde eine Scheibe sei. Du korregierst ihn dann, und zeigst ihm Beweise dafür, dass er sich irrt. Und ER reagiert dann so, indem er sagt: "Man, ihr "Kugel"-Gläubigen haltet euch wohl für was besseres...."

Wie würdest du darüber denken?

Weder die Existenz noch die Nichtexistenz eines Gottes / höheren Wesens kann man beweisen.

Das ist nicht korrekt. Man kann und hat sehr wohl die Nicht-Existenz von Göttern bereits lange erwiesen!

Auch hier ein Beispiel:

DU kennst bestimmt Herr der Ringe. Darin werden im Orignal die Elben sehr deutlich beschrieben. Nimmst du nun an, dass es sie gibt, nur weil sie in einem Buch stehen? Bestimmt nicht oder? Kannst du denn beweisen, dass es diese Elben nicht gibt? Na klar! Denn du weißt wer sie ERFUNDEN hat: J.R.R.Tolkien. Und du weißt auch warum? Kurz gesagt: Tolkien erfand zunächst eine eigene Sprache, zu der er dann erst Figuren kreierte, die er dann in einem Roman zur Unterhaltung festhielt.

Genauso ist es mit Götter. Es ist bekannt, wie Götter entstanden sind. Sie wurden von MENSCHEN ERFUNDEN, zu rein politischen Zwecken. Gern führe ich dir das näher aus, jetzt erstmal zurück zu deiner Frage.


Wissenschaft sagt nie: SO IST DAS UND NICHT ANDERS. Nein, schon dem Namen nach ist sich WIssenschaft bewusst, dass es ein schaffender PROZESS ist. Wir werde NIE alles begreifen und erklären können. Aber es hilft auch nicht, wenn wir Phantasiewesen an diese Stelle setzen und dann aufhören zu forschen, weil wir denken wir wissen ja schon alles.

Siehst du was ich meine? NIcht "Atheisten" sagen, dass sie alles wüssten, sondern Gläubige tun das. Sie sagen einfach "Gott war das" und damit sind sie fertig. Kein "Atheist" stellt irgendetwas als "absolute Wahrheit" dar, dass tun nur Gläubige. Dabei kann Wahrheit gar nicht absolut sien, sie ist immer relativ!

Wenn man dann z.B. die BIbel als "Wahrheit" darstellt, obwohl erwiesen ist, dass diese ganzen Geschichten darin frei erfunden sind, und dann auch noch so dreist ist, diejenigen, die das verstanden haben, als arrogant zu bezeichnen, muss man sich nicht wundern auch mal harten Worten zu begegnen ...

Wo genau ist der Punkt, in dem Atheismus einer Religion überlegen ist?

Ganz einfach: Atheismus folgt keiner künstlichen politischen Konstruktion, die Herrscher legitimieren will. Denn genau dazu wurden Religionen geschaffen! Heute ist Religion längst nicht mehr das wozu es gedacht war. Die Menschen klammern sich nur daran, weil sie denken, das würde es ihnen einfacher machen, was aber nicht der Fall ist. Religion beschränkt den MEnschen im Fortschritt und vor allem: RELIGION TRENNT DIE MENSCHEN!

Fundamentalisten etc. bitte ausgeklammert werden, den sie repräsentieren sicherlich NICHT den Großteil der Gläubigen,

Dem muss ich vehement widersprechen. Tatsächlich ist es heute so, dass es nur noch Pseudo-Religiöse gibt, wie z.B. Namenschristen, oder eben Fundamentalisten. Entweder ist man zu 100% ein Christ etc. oder gar nicht. Alles dazwischen ist erst recht nicht ernst zu nehmen,w eil sich diese Leute nur das aussuchen, was ihnen gerade passt. Die meisten Menschen sind heute (auch wenn sie einer Religion angehören) Agnostiker. Denn es ist ihnen egal ob es diesen Gott gibt oder nicht, sie leben in Egoismus.

Leider trennt sich gerde die Welt in rel. Fundamentalismus und Antitheismus. Sinnvoller wäre es, wenn sich Gläubige mal mit der Realität auseinandersetzen würden und von ihrem hohen Ross kommen würden. Denn es ist tatsächlich so, dass SIE sich für etwas besseres halten. Lies hier mal Diskussionen zu rel. Themen. Sturheit, Arroganz und Aggressivität findest du zu 90% nur bei Gläubigen.

Mein Rat an dich: Beschäftige dich mit dem Ursprung der Religion, aus neutralen Quellen. Dann verstehst du vielleicht ...

...zur Antwort

Freikirche? Ich lach mich weg :D Also wenn es diese Gruppe geben würde, wäre es in jedem Fall eine Sekte und keine "Glaubensgemeinschaft".

Da wird gar nichts dargestellt, nur die Todesart: Tod durch Alligator

Die Szene ist natürlich gestellt. Also bitte nicht jeden UNfug glauben, der dir im TV erzählt wird.

Natürlich bzw. leider gibt es sehr viele Spinner auf der Welt, die vermuten lassen,d ass es wirklich solche Rituale gibt. Halte ich in diesem Fall aber eher für unwahrscheinlich. Aber besonders prädestiniert dazu sind die Amerikaner, denn bei denen gibt es aufgrund der sehr hohen Naivität der Bürger sehr viele Sekten. Schau dir nur mal die ganzen Fernsehprediger an, die MIlliarden Umsätze machen, mit der Dummheit der Menschen, die unbedingt zu Gott finden wollen. In Utah gibt es übrigens eine Stadt, die nur aus Sekten besteht.

Tja, sowas passiert, wenn man ein besch... Bildungssystem hat :D

...zur Antwort

Das es die noch aktiv gibt, war mir gar nicht bewusst. Müssen dann nur sehr wenige sein.

Nichtsdestotroz ist eine Sekte immer gefährlich und schlecht. In jedem Fall solltest du eine Sektenberatungsstelle in deiner Nähe aufsuchen. Die knüpfen Kontakte für dich und helfen deinen Bruder dort hinaus zu bekommen.

Ich verstehe bis heute nicht, wie man so etwas tun kann. JEder Mensch weiß, dass Sekten schlecht sind, aber dennoch gibt es immer wieder Leute die darauf reinfallen. Echt traurig!

...zur Antwort

Es gibt da eigentlich gar keinen Grund! Im Koran wird dies jedenfalls, entgegen der Behauptung der Moslems nicht erwähnt!

Tatsächlich ist dies nur ein Brauch aus dem Altertum, womit man Frauen schützen wollte, damit sie nicht in die Fänge von Sklavenhändler geraten, die gerne hübsche Frauen verschleppten, was viel Geld einbrachte. Außerdem schützte es vor der Sonne und Wüstengengenden. MEHR hat das nicht zu sagen gehabt! Erst später, nachdem MOhammed bereits tod war, hat man dies mit in den Islam übernommen, nachdem auch weitere Schriften zum KOran hinzugefügt wurden.

In Sure 24:31 Steht:

"Sage den gläubigen Frauen, sie sollen den Blick niederschlagen und ihre Blöße wahren und ihre Zierde (ziynet) nicht zeigen, außer dem, was äußerlich sichtbar ist, und ihre Brüste bedecken mit ihren Bedeckungen (hmar). Und ihre Zierde niemandem zeigen außer ihren Ehemännern, ihren Vätern, Schwiegervätern, ihren Söhnen, Stiefsöhnen, ihren Brüdern, den Söhnen ihrer Brüder und ihrer Schwestern oder ihre Frauen oder männlichen Dienern, die Frauen nicht mehr begehren, und den Kindern, die noch kein Verlangen nach Frauen haben. Sie sollen nicht plakativ mit den Füßen schlagen, um verdeckten Schmuck bemerkbar zu machen. Kehrt alle reumütig zu Gott zurück, ihr Gläubigen, damit ihr Erfolg erzielt!"

Das arabische Wort hmar bedeutet einfach 'Bedeckung'. Es hat einen großen Bedeutungsbereich. Es könnte jede Art von Bedeckung sein so wie eine Tischserviette. Wenn es benutzt wird, um den Kopf zu bedecken, wird es das Kopftuch bezeichnen. Wenn jedoch der Kopf das Ziel gewesen wäre, hätte der Ausdruck "hmar-ur-ras" lauten müssen, was so viel wie Bedeckung des Kopfes bedeutet. Aber im Zusammenhang sollte die Brust als der entsprechende Körperteil verstanden werden. Deshalb ist es die tief ausgeschnittene Kleidung, die hier gemeint ist. Auch wenn das Kopftuch die entsprechende Bedeutung war, sollte in Betracht gezogen werden, dass es benutzt wurde, um die Brust einer Frau zu bedecken und nicht ihren Kopf.

Ein anderer wichtiger Ausdruck, der in den Versen erwähnt wird, ist das Wort 'Zierde', das die Brust bedeuten sollte. Das ist in Harmonie mit dem Rest des Satzes ist, in welchem die Bedeckung des Halsausschnittes zwingend ist. Jedoch kommt das Aufstampfen mit den Füßen als nächstes, welches die Aufmerksamkeit auf die Brüste lenken könnte, welche als Folge der stampfenden Bewegung wackeln würden, wenn mensch bedenkt, dass es zur damaligen Zeit keine Büstenhalter gab. Dann macht der Vers eine Ausnahme für jene Zierden, die selbst-sichtbar sind. Große Brüste können nicht verborgen werden, egal was jemand macht, als ein Ergebnis von physikalischen Körperbewegungen, oder sie werden noch deutlicher, wenn das Kleid bei einem starken Wind am Körper klebt. In diesem Sinne erklären die Verse, dass es ein natürliches Phänomen ist. Wir lesen in andern Versen, dass Frauen ihre Kinder manchmal 2 Jahre lang gestillt haben. Wenn ihr Baby schreit, könnte sie gezwungen sein, es in Gegenwart ihres nächsten Verwandten, wie etwa ihr Vater, zu stillen. Dieser Kommentar stattet uns mit der nötigen Bewegungsfreiheit den Umständen entsprechend aus. Ein weiterer Punkt, der das Argument bekräftigt, ist die Tatsache, dass dieses Wort keine Anspielung auf die hängenden Objekte ist, welche eine Frau schmücken, da dieser Vers auch erwähnt, dass sie ihre Zierden in der Gegenwart einer Frau sehen lassen darf. Hängender Schmuck kann natürlich dazu benutzt werden, um anzugeben, eher, als dass sie ein Gegenstand der Verführung wären. Das Schlagen mit den Füßen würde den Pracht oder den Schmuck der Frau nicht auffallend machen. Es ist vielmehr eine Tatsache, dass Schmuck überall benutzt werden kann. Sogar während des Gebets kann er benutzt werden, daher muss er nicht versteckt werden (siehe 7:31). Aus all diesem folgt, dass das Wort Zierde in Bezug auf die Brust der Frau benutzt wird.

...zur Antwort

Mit Träumen ist das so eine Sache. Der Mensch hatte schon immer Angst davor, und auch heute ist da noch längst nicht alles erforscht. Aber es gibt einige Dinge die bereits bekannt sind.

Was ist ein Traum?

Einfach gesagt: Ein Prozess in unserem Gehirn zur Speicherung unterbewusster Wahrnehmung.

Ich erkläre dir das mal anhand eines Beispiels:

Man fährt jeden Tag mit dem Auto zur Arbeit. Dein Auge erfasst dabei ALLES. Aber du nimmst nicht alles davon wahr! So achtest du auf die Straße, andere Vekehrsteilnehmer, Verkehrsschilder, deine Geschwindigkeit und andere Dinge, die relevant sind. Du siehst aber auch Vögel, Bäume, Häuser etc. Und davon alels Details: Vorhänge in den Fenstern, Blumen auf der Fensterbank und im Vorgarten, Spielzeug das dort herumliegt, Plakate und was weiß ich nicht noch alles. Alles was da ist, sehen deine AUgen. Aber dein Gehirn weiß aus Erfahrung, dass das alles nicht wichtig ist im Augenblick. Also bekommst du nur das von ihm mitgeteilt, was gerade wichtig für dich ist.

Man könnte dich jetzt fragen, was du alles auf dem HEimweg gesehen hast. Wahrscheinlich gibt es viele Dinge, die die nicht weißt, obwohl du sie schon tausend mal gesehen hast. Aber du kannst die nicht anführen.

Aber im Traum siehst du diese Dinge. Es passieren nun chemisch elektrische Vorgänge, in denen dein Gehirn die gespeicherten Informationen zuordnen will. Und zwar zu bekannten Dingen. Das kann ganz shcön verwirrend sein,

Nehmen wir an du hast zuhause rote Vorhänge. Jetzt hat dein Auge irgendwo anders rote Vorhänge wahrgenommen, Auf einmal steht deine Mutter neben deinem Chef, obwohl die beiden sich noch nie getroffen haben. ABer sie standen vor einem roten Vorhang. Dein Gehrin verknüpft jetzt: Roter Vorhang = Mutter, Chef.

Du durchläufst in der Nacht mehrere solche Phasen, in denen du träumst. Dies verhindert das du wahnsinnig wirst, aufgrund zu vieler Eindrücke. In der letzten Phase ist man in einem sehr leichten Schlaf und hat daher oft noch Erinnerungen daran wenn man aufwacht.

Du hast dir vorher über etwas Gedanken gemacht, einen Film gesehen oder sonstige Eindrücke aufgenommen. Als letztes verarbeitet dein Gehirn diese Dinge, die zuletzt im Kopf waren. Es arbeitet das Kurzzeitgedächtnis von hinten nach vorn ab. Daher hast du diesen Eindruck im Kopf.

Eine Bedeutung haben Träume als nie - zumindest nicht in spirituellem oder sonstigen "Übernatürlichen" Dingen.

Träume sind einfach nur natürliche Mechanismen zur Speicherung von Eindrücken. Mehr nicht!


Auch wenn ich nicht gläubig bin, gebe ich diese Antwort dennoch. Denn ich habe mich damit lange Zeit befasst und komme aus beruflich oft mit diesem Thema in Verbindung, da ich im medizinischen Bereich tätig bin, der u.a. mit Schlaftherapie zu tun hat. Ich bin also kein "Spaßvogel", sondern ein Fachmann wenn man das so sagen kann.

...zur Antwort

MUSS niemand! Das ist DEINE SAche ob du das willst oder nicht! Es steht nicht im Koran, sondern ist ein alter Brauch, der eingeführt wurde um schöne Frauen vor Übergriffen und Entführung durch Menschenhändler zu schützen (im Altertum). Kombiniert wurde das aus der Funktion des Kopfschutzes vor Sonne, und dann halt erweitert.

Wenn du keins tragen willst, dann lass es. Zwingen dich deine Eltern und meinen es sei aus religiösen Gründen, so kannst du dich darauf berufen das du mit 14 in Deutschland voll religionsmündig bist und dich niemand zu Religionsausübung oder UNterricht zwingen darf. Wenn sie negativ reagiern geh zum Jugendamt

...zur Antwort