Nein, nicht Schach sagen, sondern Deinem Gegner sagen, dass er einen anderen Zug machen MUSS! Im Turnier ruft man in solchen Situationen den Schiedsrichter, weil es (je nach Turnierform) ggf. einen Zeitbonus gibt.

Und übrigens: den König kann man nicht fressen (zumindest im klassischen Schach). Man kann alle Figuren (außer dem König) schlagen und den König lediglich Schachmatt setzen.

...zur Antwort

Die meisten Schachbücher sind Schach-Lehrbücher. D.h. darin wird erklärt, wie man Eröffnungen, Mittelspiel, Endspiel behandelt, wie man technische Endspiele gewinnt (oder auch Remis hält) usw.. In all diesen Büchern wird also viel erläutert, insbesondere solltest Du auch die Züge in Klammern verinnerlichen (d.h. selbst nachspielen), denn da wird meistens kurz erläutert, warum andere Züge schlechter sind. Und wie schon mein Vorredner sagte: am Brett (realen) selbst nachspielen und nicht nur im Buch ansehen, das hilft, sich das erworbene Wissen besser zu merken!

Wenn Du ein Schachbuch nur mit Partien hast, dann sind es i.d.R. Partien eines Jahrgangs oder zu einer Eröffnung. Das kauft man sich aber auch nur, wenn einen das Thema interessiert.

Du hast nichts zu Deinem Niveau geschrieben. Bist Du Anfänger oder Fortgeschrittener? Ein Anfänger hat es i.d.R. einfacher, wenn ein anderer Spieler erklärt.

Viel Spaß und Erfolg!

...zur Antwort