Es gibt keine "beste" Formation, denn eine Formation ist nur mit den passenden "Aufgaben" gut. Ausserdem kommt es auch auf die Gegnerische Aufstellung drauf an.

Denn wenn der Gegner alle Spieler auf dem Flügel aufgestellt hat, ist eine Zentrale Taktik effizient, wenn der Gegner alles Zentral aufgestellt hat (z.B. drei Defensivspieler) dann ist ein Flügelspiel effizienter.

Da die meisten mit vier Defensivspielern spielen, spiele ich mit einer 4-1-2-1-2 Aufstellung (DL; DC; DC; DR; DMC; MC: MC; AMC; ST; ST) und habe die Pässe "durch die Mitte" eingestellt. Dies sehr erfolgreich, ich bin in meiner Liga mit 16 Punkten und einem Torverhältnis von 69 erster (29 Siege - 1 Unentschieden - 0 Niederlagen)

Ich hoffe ich konnte helfen =)

...zur Antwort

Hatte ich auch schon, jedoch war es glaube ich ein Anzeigefehler :S

...zur Antwort

Hallo

Bei 100g Wassermelone isst du ca 6-8 Gramm Zucker, also kannst du problemlos um die 500g Wassermelone essen, ohne dass du zu viel Zucker aufnimmst [Je nach dem wie viel Sport du treibst]

http://www.wikifit.de/kalorientabelle/obst/wassermelone

...zur Antwort

Hallo,

ich habe vor paar Monaten auch mit Krafttraining begonnen und hatte übergewicht.

Ich trainiere drei Mal die Woche ziemlich intensiv im Fitnesscenter, mittlerweile verlor ich bereits 12 kg.

Meine Muskelmasse konnte ich sogar leicht aufbauen.

Denn es ist so, wenn man abnehmen will, nimmt man in der Regel Fett und Muskeln ab, jedoch kann man mit gutem Krafttraining erreichen dass man nur wenig, gar keine Muskeln abnimmt oder sogar bisschen aufbaut.

Muskelmasse kann jeder aufbauen, nur abnehmen und gleichzeitig Muskeln aufbauen, ist (fast) nicht möglich, für den Muskelaufbau am besten ist eine Eiweiss lastige Ernährung (20-30g Eiweiss pro Hauptmahlzeit), und zwei bis drei Mal Krafttraining pro Woche. Ganz wichtig sind auch die Pausen, denn du solltest nie zwei Tage nach einander den gleichen Muskel intensiv trainieren, sonst erzielst du nämlich das Gegenteil. Beispielsweise: Montag Training, DI Pause, MI Training, DO Pause, FR Training, SA Pause und am Sonntag kannst du noch Ausdauertraining einbauen, falls es nicht zu viel wird für dich. (Dies merkst du nach zwei bis drei Wochen).

Ich hoffe ich konnte helfen :)

...zur Antwort