Die Religionsgesetze dieser Völker verbieten das vorherige Betäuben von Schlachttieren nicht absolut.
Es ist eine Nebenwirkung der Absetzung von Antidepressiva und kann einige Zeit dauern. Die A. sollten deshalb immer langsam ausgeschlichen werden.
Nehmen Sie weitere Medikamente?
Ist wahrscheinlich Allergie auf mehrere Sachen (u.a. Staub; im Laden können Chemikalien oder Wandfarbe ausdünsten).
Beim Arzt den IGE-Wert testen lassen.
Oft verbunden mit Darmdysbiose.
Kann auch MCS sein (multiple chemical sensitivity).
Leider greifen Allergien immer mehr um sich...
Stechende Insekten, wie Bremsen, Kriebelmücken, die starken Juckreiz bei Mensch und Tier auslösten, halte ich für überflüssig. Kriebelmücken z.B. belasten die Tierhaltung in einigen Gebieten extrem.
Nein, nein und mehrmals nein!
Kenne aus meiner Betreuertätigkeit einen Kiffer-Fall, der bei einer Zahn-OP in Herzrythmusstörungen geriet, weil er offensichtlich zu hoch sediert werden musste.
Aus Erfahrung im Umgang mit Psychiatriepatienten kann ich Dir nur eindringlich raten: Lass die Finger davon, wenn Du nicht ein unglückliches Leben haben willst.
Selbst miterlebte Auswirkungen:
Psychose, Panikattacken, Lethargien, Konzentrationsmängel, Merkfähigkeitsstörungen, Depressionen, Medikamentenabhänigigkeit wg. Unfähigkeit, die Cannabissucht aufzugeben usw und so fort.
Ich habe diesbezüglich viele junge Männer zw. 25 und 40 kennengelernt, die in der Jugend das Kiffen anfingen und im Leben scheiterten (haben heute sogar einen Schwerbehindertengrad wg. psychischer Störungen).
Die einzigen, die hierbei profitieren, sind die Dealer!
Alltagsbegleiter werden offensichtlich auch als Putzfrauen, Gartenarbeiter usw. beim Patienten eingesetzt und mit der Krankenkasse abgerechnet. Sollten Alltagsbegleiter nicht Angehörige entlasten, dass diese auch einmal außer Haus gehen können?
Ich hab bisher noch keine Futterdosen gesehen mit Aufschrift "mit Schwein".
Wahrscheinlich verdienen Mediziner mit der Verschreibung von Medikamenten gutes Geld.
(Blutuntersuchungen werden dagegen aufs Budget angerechnet).
Abschaffung aller Qual-Tierversuche. Andere Versuche Beschränkung auf ein unumgängliches Mindestmaß.
Akut gegen die Beschwerden hilft ein Bad in Totes Meer Badesalz (DM-Drogeriemarkt) und/oder Töpfer Kleiebad für Kinder (Drogerie Müller).
Meide alle Waschmittel, die Isothiazolon enthalten (bes. Flüssigwaschmittel).
Hast Du neue Wandfarben in der Wohnung, die dieses Konservierungsmittel enthalten?
Reduziere Eiweisskonsum. Verwende keine chem. Hautpflegemittel, eher Olivenöl oder Speiseöle.
Denkbar wäre auch eine Jod-Allergie. Vermeide alle Lebensmittel, die Jodsalz enthalten (nachfragen bei Bäcker und Metzger, ob dort mit Jodsalz produziert wird).
Absolut.
Informiere Dich bei einem Psychiater (oder im Internet), wieviele Patienten sich in Nervenkliniken befinden und medikamentenabhängig sind, weil sie in der Jugend mit Grasrauchen anfingen......
Es sind übrigens auch die, die heute unerklärlich messerstechend und mit sonstigen paradoxen Handlungen im öffentlichen Raum unterwegs sind und teilweise Familienangehörige getötet haben.
Stelle Dich auf Verwirrung des Gehirns, Lethargie, Konzentrationsschwäche, Antriebsmangel usw. usw. ein.
Die einzigen Profiteure des Ganzen sind die Dealer, die sich mit Nichtstun leicht Geld verdienen und deshalb so viele wie mögliche Abhängige schaffen wollen.
Gehe sehr viel und lange laufen (muss nicht joggen sein) und trinke Mineralwasser mit hohem Lithiumgehalt (z.B. Hirschquelle, Fachinger usw.).
Laufen fördert die Hirndurchblutung, Lithium stabilisiert das Nervensystem.
Birkenstockfussbett sorgt für effektive Fußreflexzonenmassage.
Wahrscheinlich beides.
I.d.R. ist dieses Portal hier nützlich, weil man kurz und bündig Hilfe erhält (oft auch aus eigener Lebenserfahrung).
Das anderweitige Googeln zu Für und Wider einer Problemlösung ist dagegen oft ziemlich langwierig.
Es ist auch interessant, hier die oft unterschiedlichen Ansichten/Lebenserfahrungen kennenzulernen.
Ich kenne mehrere Personen, die auf Jodsalz so reagieren (das ist übrigens auch in Bäcker- und Metzgerprodukten enthalten. Dort nachfragen oder auf die Verpackung schauen).
Es gibt die Jodallergie.
Sieht m.E. nach einer allergischen Reaktion auf irgendwas aus.-
Keine Hautcremes oder Seifen/Lotionen verwenden, auch nicht vom Arzt.
Nur mit klarem Wasser abwaschen und trocknen mit Handtuch, das keine Waschmittelrückstände enthält (also mehrmals klargespült).
Wahrscheinlich Reaktion auf Lebensmittel. Ernähre Dich ein paar Tage nur von Reis, Haferflocken, kein Zucker, sehr wenig Eiweiß.
Ist der Ausschlag nur im Gesicht?
Ich würde auch zu einer leichten, dünnen Boxershort für Damen raten.
Wie geht es Dir aktuell?
Ich würde Dir nur raten, das Medikament auf längere Sicht gesehen ganz langsam auszuschleichen (auch falls Du noch Weiteres nimmst).
Informier Die mal im Netz über "Absetzen von Psychopharmaka".
Habe da einen Fall miterlebt, der die Fehldiagnose "paranoide Schizophrenie" durch Medikamentenmix und Drogen bekam, und der heute nach erfolgreichem Ausschleichen von Allem wieder gesund ist.