Da steckt ein bisschen europäische Kulturgeschichte hinter. Wird man schnell bemerken, wenn man Links und Rechts in andere Sprachen übersetzt. Das Recht zum Beispiel leitet sich in den meisten europäischen Sprachen von rechts ab: engl: The Right, frz: Le Droit, span.: El Derecho).

Alles, das zwei Seiten hat, muss irgendwann die Unterscheidung zwischen Gut und Böse über sich ergehen lassen. In der christlichen Malerei wurde schon früh die rechte Seite als die Gute ausgemacht - Sünder standen immer links. So hat es sich bis heute erhalten.

Wer genaueres und mehr wissen will, hier ist ein guter Artikel darüber mit vielen weiteren Beispielen: http://www.clever.de/ratgeber/warum-auf-links-waschen_00010.php

Ach so: Wie stellt man sich eigentlich bei einem Hochzeitsfoto auf ;-)

...zur Antwort

Ich wollte dem auch nicht trauen und habe gleichmal recherchiert.

Anscheinend könnte es sich um einen einfachen Trick handeln: Wie beim Stereo-Sehen werden beide Bilder durch entspanntes, nicht fokussiertes Betrachten der Mitte, verbunden mit leichtem Schielen übereinandergeschoben. Der fehlende Punktmüsste dann springen.

Genauer beschrieben findet mans hier: http://www.clever.de/frage/wetten-dass-sternenwette-wurde-da-geschummelt.php?qID=650&cID=13

Schafft sicherlich nicht jeder, benötigt man aber sicherlich auch keine 20 Jahre für ;-)

...zur Antwort

Was die Schnelligkeit der Antworten betrifft ist GF unschlagbar - da wird so schnell niemand herankommen, dafür hat sich die Seite zu sehr etabliert.

Was die Qualität angeht, kann aber noch viel getan werden. Die ist zwar allemal besser als Lycos IQ und YahooClever, aber wer-weiss-was.de bietet schon häufiger wirklich gute Antworten.

Ich bin auch seit kurzer Zeit auf www.clever.de registriert, die ich von der Qualität empfehlen könnte. Bieten auch mehr Community-Optionen. Dafür kann eine Antwort auch mal länger dauern, was nicht wirklich gut ist, wenn man sofort Hilfe benötigt...

Wird wohl ewig das Problem des Internets bleiben: wo Masse ist, leidet die Qualität und wo die Qualität stimmt, geht keiner hin, weil die Masse fehlt ;-)

...zur Antwort

Wie kommt Ihr alle drauf, dass Tamiflu gut hilft? Ich finde es verantwortungslos, solche Aussagen zu machen, ohne sich vorher informiert zu haben! Sorry, dass ich das in dieser Klarheit sagen muss, aber hier gehts ja nicht um Modeberatung sondern um Gesundheitsschutz! Das TV und Medien schnell eine tolle Lösung brauchen ist klar, das heißt aber nichts.

...zur Antwort

Es gibt nach wie vor keine Studien, die belegen, dass Tamiflu wirklich für alle eine schützende Wirkung hat. Selbst der Hersteller sagt das.

Kann man unter anderem hier nachlesen: http://clever.de/question/answerList.php?qID=168&cID=8

Verrückt an der Sache ist, dass die Bundesländer das Mittel in Massen für Millionenbeträge bunkern - und niemand überhaupt weiß, ob es wirklich im ernstfall eine ganze Bevölkerung sicher schützen kann.

...zur Antwort

Hallo!

RUF-Reisen ist selber kein direkter Sprachreise-Veranstalter, sondern kooperiert nur mit einem Vertragspartner. So viel ich weiß, war das mal "Offährte". Aber selbst die kaufen die Hauptleistung (Sprachunterricht) nur vor Ort ein. Die Qualität des Unterrichts dürfte sich bei gleicher Preislage in den meisten Fällen zwischen den verschiedenen Veranstaltern kaum unterscheiden.

Wenn es nur um den direkten Lerneffekt geht, sind vor allem folgende zwei Dinge wichtig: 1. Gruppengröße (beim Veranstalter erfragen) 2. regelmäßiger Kontakt zu Einheimischen (Praxis vor Ort)

Über den bleiben Erfolg entscheidet vor allem die Dauer der Reise. 2 Wochen sind für junge Menschen definitiv zu wenig, um einen bleibenden sprachlichen Erfolg zu spüren. Sie reichen aber vollkommen aus, um jemanden für eine Sprache zu sensibilisieren und für die nächsten Jahre weiterhin Interesse am Lernen zu wecken.

Und weil der letzte Punkte aus meiner Sicht das Wichtigste bei einem jungen Menschen ist (Interesse, Neugier und Verständnis wecken), ist der eigentliche Aufbau solch einer Reise fast nebensächlich - Hauptsache das gewünschte Land wird bereist und man darf täglich zugucken, wie es sich dort lebt! Aus dieser Sicht sind die beiden Veranstalter unbenklich - das eine oder andere Bier wird sicherlich mal fließen, für ein reichhaltiges, umfangreiches Programm wird aber eher gesorgt sein, als bei anderen mir bekannten klassischen Jugendreiseveranstaltern.

...zur Antwort