Polizei kam beim Streit?
Mein Partner meinte, ich solle gestern bei Rossmann ein Produkt kaufen, aber ich konnte es nicht finden und hatte keine Zeit, weil ich sonst meinen Zug verpasst hätte und nicht rechtzeitig zu meinem Termin gekommen wäre. Anschließend habe ich ihm gesagt, dass ich direkt am Bahnhof danach suchen werde, aber es war ausverkauft. Daraufhin wurde er wütend, und ich meinte, dass ich später in die Innenstadt gehen werde, um es zu kaufen. Mein Partner bestand darauf, mitzukommen, und als wir das Produkt gefunden hatten und kaufen wollten, war die Kassiererin schlecht gelaunt. Mein Partner hat den Korb mit allen Gegenständen aufs Laufband gestellt, und die Kassiererin hat ihn ausgeleert, und das war's eigentlich.
Dann wollte mein Partner Geld wechseln, und ich habe mit ihr geredet. Sie meinte, es ginge nicht mehr, weil die Kasse geschlossen sei. Dann haben wir einen anderen Mitarbeiter gefragt, und es hat alles gut geklappt, aber mein Partner war sauer, weil die andere Kassiererin sich nicht freundlich genug verhalten hat. Am nächsten Morgen meinte er, er hätte einen Albtraum wegen dieser Situation gehabt und es wäre alles meine Schuld, weil ich nichts gesagt hätte und weil er wegen mir in die Innenstadt zum Rossmann musste. Ich habe ihm gesagt, dass er mitkommen wollte und dass die Frau sich so verhalten hat wie alle anderen deutschen Kassiererinnen und ich deshalb nichts gesagt habe.
Daraufhin ist er total ausgerastet, hat herumgeschrien, mir gesagt, ich solle auf den Boden knien, hat meinen Kopf nach unten gedrückt und Sachen nach mir geworfen. Anschließend ist die Polizei gekommen und hat gefragt, ob alles gut sei. Ich habe nichts gesagt, weil ich weiß, dass mein Ehepartner mental krank ist. Es gibt viele Gründe, warum ich noch immer bei ihm bin. Er redet die ganze Zeit davon, dass er keine Liebe von seinen Eltern erhalten hat und deshalb immer beschützt werden möchte. Aber was hat das damit zu tun, mich für alles schuldig zu machen?