lese was ich ueber gummibaeume schrieb,,,,,,das wird helfen,,,hier wachsen sie wild,,und sind unverwuestlich,,,schimmel auf der erde...dann topfe mal um und bedenke glaich den topf eine nummer groesser zu kaufen,,,in normale gartenerde mit einer gutenhumosschicht oben auf,,,gruss aus brasilien
ich schrieb einiges ueber gummibaeume,,lese doch mal,,,gruss aus brasilien....wird dir bestimmt geholfen
wenn du lust hast , dann schau doch mal was ich so ueber bananen schrieb.......im allgemeinen sehe ich , das da der kuehlschrank leer ist,,,hast keine richtige erde,,,sie liebt nicht diese gekaufte aus dem supermarkt,,,pflanze sie in normale rote gartenerde und gebe eine dicke humosschicht obenauf,,das naehrt die pflanze,,,diese wechselst du alle 2 monate in der wachstumszeit, weil sich alle naehrstoffe mit dm giessen so langsam in die erde waschen, nach kurzer zeit gibts denn da nicht gutes mehr,,,,,lese mal was ich so schrieb,,,ueber standort und vielem mehr,,,gruss aus b rasilien
weiss nicht was du wissen willst........spenden oder speichern,,,wieso banane und kokosfrucht,,,,,,ja ja die deutschen,,lach gruss aus brasilien
eine eingemachte pflaume mit kern waechst ja auch nicht mehr,,,,,,,,,,,,also klar ,,kann man nicht...gruss aus brasilien
hier ziehe ich sie nicht vor, stecke den saamen derikt an ort und stelle , immer 2 korn,,,,,,sie lieben sonne,,,der boden ist nicht immer gut,,aber sie wachsen ohne probleme , sind nicht anspruchsvoll..was sie nicht gerne moegen ist kunstduenger, dann fallen die jungpflanzen oft um,,sie werden am stiel weich und das wars denn,,eigendlich gebe ich nicht mal kompostgaben,,sie wachsen irgendwo auf dem feld oder im gemuesegarten,,,was ich schon mal beobachtet habe...vor jahren pflanzte ich mal eine in die vase, mit komposterde,,,nachdem sie praechtig wuchs , so schon fast 40 cm in hoehe und breite,,da wurde sie auf einmal ueber nacht schlapp, es lag nicht am wasser,,,ich zog sie aus der erde, weil ich doch neugierig wurde,,,sie hatte hatte kleine weisse , sehr duenne fadenwuermer in den wurzeln,,,,das war ihr ende,,,,,also schaue mal nach,,der kompost vielleicht nicht gut ausgereift,,auch mit gekaufter erde hat man oft dieses problem,,,gruss aus brasilien
die , die hier bananen anbauen,,kannst du mit den kartoffelnpflanzern vergleichen in deutschland...hier , in meiner gegend ,,rio grande do sul wachsen ueberall bananen,,.werden aber nicht in grossplantagen gepflanzt und verkauft,,nur als neben - her - produkt...aber weiter nach santa catahrina,,dort am meer sind berge gepflanzt von ihnen,, die bauern leben von dieser monokultur -anpflanzung..fuettern sogar ihre paar kuehe mit den blaettern der banane....weiter im norden.....ja da hocken die grossen anbauer,,,,die dann auch ins ausland verkaufen,,,und ihr dickes geld damit machen,,ob bananen oder andere erdfrucht,,die kleinen pflanzen zum ueberleben, die grossen um sich die taschen zu fuellen,,,gruss ausrbrasilien
sende mal ein bild,,,wie sehen denn die aeste aus,,sind sie an der spitze schwarz oder vertrocknet
wenn beim nachbarn auch alles ablaubt,,,komisch,,nur die pflaumen,,,,,stehen die baeume dicht..habt ihr einen wassergraben in der naehe....oder grosse felder...nun gift kann es nicht sein , denn bei euch sind die felder noch nicht soweit,,ist ja noch recht frueh im jahr,,,gebe mal mehr info..gruss aus brasilien
wenn der herrgott gewollt haette das die natur blitze sauber waere , so haette er bestimmt gaertner wachsen lassen,,sagte meine mutter immer......ja das ist leider so ein thema,auch hier sehe ich es immer wieder das man jedes blaetchen was auf den rasen faellt abfegt,,das sind keine gaerten mehr, das sind kunstanlagen mit pflanzen besetzt die nicht wachsen duerfen, denn sie werden immer beschnitten , berupft und ich weiss nicht was alles...ja sie kaufen hier strohbesen um die baeume im herbst oder zum teil im fruehjahr zu fegen,,ja richtig gehoert, sie fegen die baeume , damit kein blatt auf die erde faellt,,das macht die haushaelterin,,jeden tag 2 mal wenn an der zeit des blattwaechseln ist..die blaetter werden dann in plastiktueten gesteckt und fuer die muellabfuehr an die strasse gestellt,,,,ja ja ,,,so geht das doch alles mal ans ende...gruss aus brasilein
ich weiss nicht warum man denkt das das umtopfen eine manie ist...wenn ihr wuesstet was er fuer ein platz braucht in der erde um nach oben richtig zu wachsen,,ihr muesstet mal sehen wie die wurzeln ausarten in alle richtungen,,den strassenbelag anhebt und die fundamentmauern von haeusern sprengt. pflanzen brauchen platz, gerade diese riesen...meiner steht hier im garten..hat einen durchmesser con 12 metern und eine hoehe von 10metern..ein riese. ihn steckt ihr in diese kleine vasen..und erwartet mit eurem kunstduenger das er sich froh und schoen entwickelt und auf euer lebtag im wohnzimmer steht.........wenn er schon in diesem pflanzen kaefig gehalten wird, dann bietet ihm doch wenigstens einen moeglichen spielraum fuer wurzeln und eine gute erde , die jedes jahr getauscht wird,,,lasst den kunstduenger weg und fuettert ihn mit humosgaben,,gruss aus brasilien
funktioniert am besten wenn man den schnitt wenigstens einen halben tag antrocknen laesst,,und dann in feuchten sand gesteckt,,plastiktuete drueber und abgewartet,,aber bei euch ist es noch zu kalt , warte bis es sommer wird,,man kann au ch am baum ,,moosschnit anlegen,,macht viel arbeit,,das mit dem sand ist einfacher..sand darum,er ist sauberer , hat nicht so viele fauelstoffe..viel spass..hier wurzeln abgebrochene aeste einfach so auf dem kompost,,ist absolut unverwuestlich...gruss aus brasilien
wenn man da keine gute hand hat ,stirbt sie schnell..gruss aus brasilien
lass die finger davon,,nehme regenwasser , sammel es in plastikflaschen,,dann hast du immer genug...gruss aus brasilien
hell aber keine sonne .......viel wasser und wenn sie blueht duengung,,hat ihre ruhezeiten,,beachten,,steht sie nicht hell genung waechst sie elendig zum licht und kippt irgendwann um,,gruss aus brasilien
mittlerer stockwerk,,lustig........nun bruellaffen und alle anderen affen sitzen ganz oben in der mitte und unten,,,die grosse wuergeschlange mehr in der mitte,,fledermaeuse mehr oben,,,pradiesvoegel, und andere voegel haben keine grenzen , das faueltier geht auch bis in die spitze..auch die schlepperameise, die die blaetter schneidet, geht auch bis in die spitzen,,,,bromelien bis zur mitte in ihnen leben auch kleien froesche...moose und flechten wachsen im schutze des gruenen daches , weil sie schatten lieben..aber der wuergefeige beginnt oeben zu wacgsen unde bildet wurzeln die von oben in die erde wachsen,,,,gruss aus brasilien
ich wuesste nicht eine die dazukommt, wenn man mal die kunstzuechtung nicht mitrechnet..gruss aus brasilien
braucht platz in der vase und guten boden,,,,,,frische luft un halbschatten,,duenger maessig,,sieht blueht schwer wen man nicht die vorraussetzungen bietet..gruss aus brasilein..hier wachsen sie wild,,,,,,,meine ieiblingsblumen
auf einenmeter hoechstens 2 pflanzen ,,weil doch kein erdangebot besteht..oder ganz auf wasserzucht gehen......damit erzielt man auch gute ernten,geht gut mit erbseb..gruss aus brasilien
auf was ideen kommt ihr.. puhhhhh gruss aus brasilien