Hintergrundgrafiken

das bedeutet eine absolute Positionierung der Grafik, was wiederum zum Fehlverhalten der Darstellung kommen kann wenn der Monitor nicht die gesamte Seite zeigen kann, das ist ganz normal.

Ich kann dir nur empfehlen das Bild als eigenständiges Element (img id="bild") zu definieren und so dann entsprechen zu floaten ( wenn im Texttfluß )oder entsprechend fix zu positionieren.

Empfehlen kann ich Dir zu diesen Themen folgende Seite:http://xhtmlforum.de/x-html-und-css/

...zur Antwort

Wenn Du Office oder Openoffice Dein eigen nennst kann man unter Vorlagen den Geschäftsbrief (DIN 676) wählen und dort die Adressdaten eintragen.

Wenn nicht oben links als erstes der Absender, ca. 15mm Abstand ( 2-3 Zeilen je nach Schriftgröße) und dann der Adressat (ca. bei 55mm, wegen Fensterkuvert) darunter.

Im Betreff : Reklamation zu Bestellnummer xxx vom xxx

Vorhanden sein muß bei einer Reklamation; Bestellnummer/Kundennummer , bestellte Artikel mit Nummer und Anzahl sowie der Mangel an der Ware (am besten in Tabellenform, der Übersicht halber), Vertragsdatum(also wann gekauft) sowie Versandart und Datum (wann erhalten) nicht vergessen Unterschrift und Datum

hier hab ich noch einen Link für Normbriefvorlagen : http://www.rainer-lamberts.de/downloads.html

...zur Antwort

Wir haben zum Essen ( Mitternachtssnack ) gerne Wiener halbiert auf der runden Wurstseite Mandelscheibchen aufgelegt, so das die Würstchen wie Finger ausschauen und am geschnittenem Ende Ketchup (Blut). Zu den Gruselgeschichten gereicht sicherlich ein Gag. Auch nett; einen Eimer mit Glibber (Pudding) herstellen und Fruchtgummiwürmer oder ähnliches suchen lassen. Den Eimer natürlich schön dekorieren, abdecken und dem Probanten die Augen verbinden ;)

...zur Antwort

Bitte auch an die Welse ("Scheibensaubermachfische") denken. Nicht in so ein kleines Becken, sie können je nach Art bis zu 80cm und größer werden und sind außerdem noch Gruppentiere. Also bitte weder die Goldis noch die Lutschis einzeln halten, noch in ein so kleines Becken stopfen. empfehlen kann ich Dir das Zierfischverzeichnis ( http://zierfischverzeichnis.de/ ) Bitte informiere dich auch erst vor dem Kauf deiner Schützlinge über deren Anforderungen und Pflege.

...zur Antwort

Ich erinnere mich, das wir in den 80igern auch im Chemieuntericht Alkohol destillierten und auch einen Schluck probieren durften, aber ein ganzes Bier hätte auch unser Lehrer nicht herumgereicht. Bei meinem Sohn war das auch so in der Oberschule (9. oder 10 Klase), wohlgemerkt ein kleines Schlückchen. Allerdings in Anbetracht dessen , das bis vor ca. 100 Jahren in unserem Kulturkreis bei der breiten Bevölkerungsschicht Bier als flüssiges Brot gehandhabt wurde, Säuglinge mit Mehl-Schnapsnuckeln stillgestellt und Kinder schon früh mit Alkohol in Berührung kamen wundert mich diese "Sorglosigkeit" des Lehrers nicht so sehr. Toll finde ich, das der Junge das Bier seinem Vater geben wollte, dafür sollte er ein dickes Lob erfahren. Das der Konsum von Alkohol bei den Jugendlichen dadurch forciert wird denke ich allerdings nicht . Die meisten haben in diesem Alter ( leider ) schon Ihre Erfahrungen mit Alkohol. Dafür sollte aber im gleichem Zuge im Biologie und Sozialkunde eine Aufklärung über die Wirkung und Auswirkung von Drogen ( wozu Alkohol sicherlich gehört) auf Psyche und Physis erfolgen.

...zur Antwort

Du bist noch sehr jung? hast Du Krankheiten ? Warum die Angst vor solchen Dingen (Tod/ Koma)?

In solch einem Fall würde geguckt werden wo das Kind gelebt hat und wer sich kümmerte. Natürlich hat der Vater alle Rechte die Du auch hast, sowie Dein Kind das Recht auf seinen Vater hat, egal wie wenig Du ihn leiden magst. Eine Möglichkeit wäre das Dein jetziger Partner das Kind adoptiert, dies geht aber nur mit der Einwilligung des leiblichen Vaters.

Du kannst auch den schlechtschmeckenden Weg der Denunziation gehen, ob es reicht dem Vater das Sorgerecht zu entziehen ist allerdings sehr fraglich und kann auch gewaltig nach hinten losgehen. Welcher politischen Gesinnung jemand ist interessiert das Jugendamt nicht( dann wären wir wieder im dritten Reich), außer er missbraucht das Kind dafür . Ist er ein Straftäter und das auch erfasst wird ihm eventuell unterstellt das er nicht für das Kind sorgen kann.

Sorge Dich lieber um das was jetzt aktuell ist , nicht über wenns und abers. Lebe gesund und umsichtig, kümmere Dich um die Gesundheit und Erziehung Deines Kindes, es braucht viel Zeit und Zärtlichkeit, rede viel mit ihr, die Sprachentwicklung läuft jetzt richtig an.

...zur Antwort

Nielsen ist ein bekannter Firmenname für u.a. Marktforschung für die Werbebranche und Werbetreibende. Die Fa. The Nielsen Company (Germany) GmbH ist ein Zusammenschluss diverser Marktforschungsinstitute. Wenn Du über diese Firma das Angebot erhalten hast, so wäre dieses schon mal seriös.

Wie der Spass dort abgeht , kann ich Dir nicht sagen, meine Erfahrungen sind bei einem berliner Institut entstanden und da kann ich nur sagen das ich für Produktbewertungen vor Ort recht gut entschädigt wurde (3 h = 70€)

Mein Tipp: gucken was geht und keine Kaufverträge oder sonstiges ähnliches ungelesen unterschreiben (das einzige was Du eventuell unterschreiben müsstest wäre eine Art Erklärung, das Du nicht in der Werbebranche oder bei Marktforschungsunternehmen arbeitest.)

...zur Antwort

Im Ordner Posteingang hast Du über den Mails eine Leiste mit den Bezeichnungen : Absender, Betreff, Datum und kb.

Neben diesen Bezeichnungen hast du zwei Dreiecke(Pfeile), je nach dem welchen der Pfeile Du anklickst, entsprechend werden die Mails sortiert.

Also in deinem Fall den Pfeil (mit der Spitze nach unten) rechts neben der Bezeichnung/Überschrift "Datum" anklicken, dann dürfte alles nach deinem Wunsch sortiert sein.

...zur Antwort

No ID kommt immer wenn der Laser die CD aus welcherm Grund auch immer nicht auslesen kann, hab ich manchmal beim CD-Player meines Kindes. CD reinigen hilft, wenn zu sehr zerkratzt, eine Kopie ziehen, der PC frisst manches eher als die alten Player. Viel Erfolg

...zur Antwort

Leider hast Du nicht dazu geschrieben ob dieser Borderline ( Selbstmord?/Grenzgänger zum Tode hin ?)Vorwurf gerechtfertigt ist. Wenn ja , hol Dir psychologische Unterstützung. Nun zu Deinem Noch-Ehemann, sein Anliegen ist haltlos; Er war in der Vergangenheit der Agressor, wegen Seinem Verhalten wurde eine Kontaktsperren verhängt. Wo steht geschrieben, das Du keine neue Beziehung beginnen darfst? Nirgens ! Das Jugendamt wird dies nicht als Grund für ein alleiniges Sorgerecht des Vaters aktzeptieren, die Gerichte auch nicht.

Also: Angriff ist die beste Art der Verteidigung.

1. Beschleunigung der Scheidung aufgrund von Stalking, nichts anderes ist das was er macht

2. Rechtsanwalt beauftragen die ausgesetzte Kontaktsperren aufgrund der SMSes ( Du hast Sie hoffentlich noch)neu zu beantragen. und

3. zum Jugendamt( vielleicht mit RA) gehen und mit den Sachbearbeitern oder Sozialarbeitern reden, ruhig die gesamte Geschichte auf den Tisch bringen. Diese Leute kümmern sich um das Wohl des Kindes, nicht der Eltern. D.h. wenn Dein Kind bei Dir gut gedeiht und Du ja bisher sogar nach den Stress und der Gewalt den Vater-Kind-Kontakt unterstützt hast, stehen die Karten gut für Dich. Das Jugendamt kann Deinem EX einen betreuten Kontakt zu seinem Kinde in deren Räumen ermöglichen , so das Du Ihn dafür nicht mehr in Dein Haus / Wohnung einlassen brauchst. Trotz allem gehe so schnell wie möglich zum Rechtsanwalt, Dein Mann scheint sich mit der Trennung noch nicht abgefunden zu haben also ist mit weiterem Stress zu rechnen. Ich wünsche Dir die Stärke und Kraft, die Du für Dein Recht brauchst.

...zur Antwort

Es fängt mit dem Kindergeld( das Deine Eltern noch sicherlich für Dich erhalten) an und hört mit der Schulbildung nicht auf. All dies trägt der Sozialstaat. Ein sozialer Staat achtet auf das Gemeinwohl, er hat es sich zur Aufgabe gestellt den Bürger in Notlagen aufzufangen und Hilfestellungen zu geben. Unser ist gar verfassungsrechtlich geschützt (Art. 20 Absatz 1 GG). Die gesamten Erungenschaften wie Kindergeld, Sozial- und Arbeitslosengeld, soziale Sicherung bei Krankheit, Schutz und Pflege Minderjähriger sind nach und nach von unseren Groß- und Urgroßeltern erstritten worden. Damals ( vor gut 100 Jahren) gab es weder Schutz oder Hilfe bei Krankheit, Armut oder Arbeitslosigkeit. Zur Schule konnte nur wer nicht arbeiten musste um den kargen Lohn der Eltern zu ergänzen. Rechte bekam nur wer es bezahlen konnte. Die große Masse lebte als Tagelöhner, zu arm um einen Anwalt oder Arzt zu zahlen. Natürlich ist es auch in gewisser Weise staatssichernd wenn das Soziale System in einem Staate gut funktioniert, die Menschen in diesem Staat sind zufriedener und versuchen entsprechend weniger Revolten oder Putsche anzustreben.

...zur Antwort