"mindestens" auf Ultra? wie denn noch höher? :P

Stell ihn dir auf jeden Fall selber zusammen, sparst daduch eine Menge Geld.

wenn dir nach oben kein Limit gesetzt ist:

  • i7 2600K
  • 4 oder 8 GB 1333 MHZ RAM
  • 570 GTX oder 580 GTX
  • Mainboard mit 1155er Sockel

ansonsten ist es ziemlich beliebig wegen Netzteil, Laufwerk, Festplatten etc.. Lediglich beim Netzteil darauf achten, dass es ausreichend Leistung hat (650+ Watt sollten ausreichen) etc..

Generell gibt es keine "Grundempfehlung" wo du sagen wirst : "Das ist sie!", das ist ja gerade der Vorteil am PC, stell ihn dir zusammen, ganz wie du willst, wie es dir optisch, finanziell oder auch leistungstechnisch beliebt.

Wenn du noch nicht all zu viel Ahnung davon hast, benutze PC-Builder (bspw. von Alternate.de)

Und an Alle, die sagen werden, für 800 € kannst du es nicht auf Ultra spielen: testet es lieber erst aus, bevor ihr rummeckert, ihr verrückten Mongos! :-)

...zur Antwort

Wie schon oft gefragt wurde: Kabelgebundene Tastatur, oder Funk?

Bei Funk einfach die Batterien wechseln / wieder aufladen.

Bei Kabelgebundener überprüfst du, ob das Kabel richtig sitzt, falls es eine USB-Tastatur ist kannst du's auch mit einem anderen Slot probieren. Ansonsten muss wohl ne neue ran - sind aber heutzutage verdammt günstig (5 - 20 € für eine 'normale'), je nachdem, was deinen Ansprüchen entspricht.

...zur Antwort

Wenn du bereits 4 Jahre hintereinander eine zweite Fremdsprache hattest, kannst du dich an einem normalen Gymnasium bewerben. Wenn nicht, dann nur auf Fachgymnasien an allgemeinbildenden Schulen, da dir die 2. Fremdsprache (die prüfungsrelevant ist) fehlt.

Allerdings stamme ich aus einem anderen Bundesland, vllt gibt es da noch einige Abweichungen bei euch.. Such am besten einfach mal deine Klassenlehrer/in oder einen Beratungslehrer auf.

...zur Antwort

Wie Boeing schon sagte, unter msconfig mal nachschauen, was so im Autostart drin ist, zusätzlich im Taskmanager, welche (unnötigen) Programme laufen..

...zur Antwort

Du müsstest lediglich eine Schule aufsuchen, wenn du die Schulfplicht (welche in Niedersachsen übrigens 12 Jahre beträgt) noch nicht erfüllt hast und keine andere Verwendung, wie bspw. eine Ausbildung oder eben die Ableistung Wehrpflicht hättest.

Wenn deine Schulzeit allerdings schon in einem halben Jahr zu Ende ist und du danach unbedingt deinen Wehrdienst ableisten willst, solltest du dich mal flix bei deinem nächsten Kreiswehrersatzamt bezüglich einer Musterung melden, da du dann auch schon zum 01.07 einberufen werden kannst.

...zur Antwort

Zu deinem Kommentar unten: reicht dir die kostenlose Schule nicht? Hast du neben deinem "Dienst" auf deinen Wehrsold sowie allen anderen Unterhaltsansprüchen verzichtet?

BAFöG musst du zurückzahlen, das stimmt, allerdings nur einen gewissen Teil. Allerdings brauchst du auch schon triftige Gründe, warum ausgerechnet du BAFöG bekommen solltest, "ich mag meine Eltern nicht!" reicht da nicht, da diese bis 25 Jahren für dich aufkommen müssen, du also diese Zuschüsse nicht brauchst, wenn deine Eltern über eine gewissen Gehaltsgrenze liegen.

Ob du Ansprüche auf sonstige Zuschüsse wie Wohngeld, Fahrtkostenerstattung usw. hast, hängt von deinem jeweiligen Bundesland ab, in Niedersachsen bekommst du nichts davon, lediglich Kindergeld, für deine Eltern.

...zur Antwort

Grundsätzlich gilt: Der Fehler sitzt meistens vor dem PC :P

Daten werden nicht einfach so entfernt, ohne dass "irgendjemand" den Befehl dafür gegeben hat. Ich bin mir ziemlich sicher, dass du die Daten einfach an einem anderen Ort gespeichert hast, denn sollte der USB-Stick tatsächlich defekt sein, so solltest du entweder nicht einmal Dateien heraufkopieren können, geschweige denn wären die Ordner auch weg.

Versuchs am besten noch einmal, du hast sicherlich lediglich den falschen Pfad angegeben, beim Speichern oder beim Lesen.

Vielleicht hast du auch nur beim Schreibvorgang den USB-Stick (versehentlich) entfernt, bzw. zu früh entfernt, auch darauf solltest du achten.

Was dir jetzt viele mit "USB-Geräte sicher entfernen" sagen werden, kannst du ebenso abstempeln - hierbei werden nur offene Zugriffe unterbunden und geschlossen, bzw. dies versucht. Wenn du jedoch keine Dateien vom Stick mehr geöffnet oder ausgeführt hast, sind diese sowieso schon dicht. ;)

...zur Antwort

Wenn du die 12. Klasse auf einem Gymnasium noch erfolgreich abschließt (sprich, in die 13. versetzt werden könntest), hast du bereits den schulischen Teil des Fachabiturs hinter dir. Dir fehlt dann lediglich noch der praktische Teil, welcher 960 Stunden als Praktikant in einem beliebigen Betrieb, je nach Fachrichtung deines Abiturs, entspricht.

So ist das zumindest hier in Niedersachsen, habe gehört, dass es nicht überall so sein soll, kann dies aber nicht bestätigen..

Da ich damals allerdings den gleichen "Plan" hatte, muss ich dich dennoch leider warnen:

Setz dich noch ein Jahr auf den *****! Ein Jahr geht verdammt schnell rum, und dann hast du dein Abitur. Ansonsten wirst du dir diese Entscheidung dein Leben lang vorwerfen, ich tu's jetzt schon, wenige Jahre nachdem ichs tat. Mit Abitur stehen dir einfach weitaus mehr berufliche als auch schulische Möglichkeiten offen..

...zur Antwort

Nehm ganz einfach Paint:

  • öffne das zu bearbeitende Bild

  • Datei > Speicher Untern hier gibst du einmal den Pfad an, wo die Datei gespeichert werden soll. Da unter findest du die Dialogoption, in welchem Format abgespeichert wird.

...zur Antwort

Nun solltest du dir erst einmal sicher sein, was du mit deinem PC machen möchtest, und wo.

Wenn du damit lediglich zu Hause Spiele spielen willst, frage ich mich, wieso denn einen Laptop? Wenn du jetzt denkst "im Bett / aufm Sofa zocken!" dann muss ich dich leider enttäuschen: Die Gaming-Notebooks produzieren so viel Wärme, welche von der Unterseite abgeführt wird, dass du sie niemals auf einen solchen dämmenden Untergrund platzieren solltest.

Wenn du allerdings auch mit dem Computer arbeiten möchtest (unterwegs) oder oftmals bei Freunden spielen möchtest, dann könntest du dich schon dazu bewegen, einen Laptop zu erwerben.

Wenn du dich dann genauer entschieden hast, google einfach mal nach "Hardware Zusammenstellungen", dort findest du unzählige Fragen und Antworten. ;)

...zur Antwort

Hiho, ganz genau kann ich deine Frage leider nicht beantworten, da ich kein FSJ oder BFD gemacht und damit auch nicht befasst habe. Ich leistete lediglich meinen FWD 23 Monate ab.

Um eine gewisse Zeit zu überbrücken und zudem noch etwas (bzw. sogar einiges) dazuzuverdienen ist es m. E. nach auf jeden Fall empfehlenswert. Nicht nur deshalb, ich würde den FWD jedem empfehlen, der offen für Neues und für Einschränkungen ist.

Du lernst so einiges für's Leben, was in der heutigen, verweichlichten Gesellschaft oftmals schon als vergessen gilt. Natürlich sagen viele, dort dödelt man nur rum, spielt Laufbursche und den Ar*** für alles, das stimmt oftmals auch. Aber du lernst so viel über Moral, Menschen, Disziplin, Zusammenhalt, Notstände und noch vieles, vieles mehr.

Und wie du schon sagst, das Geld ist, für diese erbrachte Leistung, wirkloch hoch. Der gewisse 'Haken' besteht für die meisten darin, dass sie weit weg vom Eigenheim stationiert sind, sich schlechter behandelt fühlen (jedoch ist jeder seines Glückes Schmied, auch beim Bund) und zudem eine hohe Einsatzbereitschaft (sowohl Physisch als auch Psychisch) gefordert wird.

So schön das auch klingt, informieren solltest du dich dennoch über den FSJ und BFD.

...zur Antwort

Wenn dir schon alle sagen, dass es nicht geht, dann wirds wohl schon stimmen, oder?

Wenn du aus Deutschland raus willst, geh nur, gerne. Eine Steuerlast weniger.

Hatte Anfangs vor, dir eine ausführliche Erklärung zu diesem Thema zu erörtern, als ich aber deine total freche und unreife Art in den Kommentaren gesehen habe, ist mir die Lust dazu vergangen.

Kurz und knapp: Du bist erstens zu jung und zweitens auch nicht fähig für die Bundeswehr. Mach deinen Abschluss, werde erwachsener, reifer und vor allem realistischer.

...zur Antwort

Habe einige positive Rezessionen darüber gelesen, es allerdings nie selbst getestet.

Ich würde dafür kein Geld ausgeben, probiers doch mal mit kostenlosen Tools wie TuneUp Utilities, damit hatte ich schon öfters gute Erfahrungen. Hier reicht sogar die Testversion :)

...zur Antwort

Verstehe nicht, wieso hier alle ihren Senf dazu abgeben müssen, wenn sie es nicht mal genau wissen..

Es ist sehr wohl möglich, deine Dienstzeit als Praktikum anrechnen zu lassen, allerdings nur dann, wenn du in dieser Zeit auch gewisse Tätigkeiten nachweisen kannst, welche in der Fachrichtung deines Fachabiturs (wie beispielsweise Technik oder Informatik) absolviert worden.

Am besten du setzt dich diesbezüglich noch einmal mit einem Wehrdienstberater zusammen, die können dir dort am besten helfen.

Ein früherer Kumpel und nun Kamerad von mir hatte das selbe Problem, Schule nach der 12. abgebrochen und anschließend ab zum Bund - dort hat er sich dann für die Fachrichtung "Technik" entschieden und verschiedene Abteilungen durchlaufen, diese anschließend nachgewiesen und sein Fachabitur bekommen.

Vorsicht jedoch: So weit ich weiß managen die Bundesländer ihre Schulpolitik eigens, daher weiß ich nicht, ob dies auch in allen anderen Bundesländern möglich ist, ich sprach hier lediglich von Niedersachsen.

Vjel Glück, Kamerad.

...zur Antwort

Da ist "fast" gar nichts mehr? Kommen denn die üblichen Daten (ganz viel weiße Schrift^^) am Anfang?

Wenn ja, versuch mal mit einer Windows 7 CD dein Betriebssystem auf einen, wenn vorhandenen, Wiederherstellungspunkt zurückzusetzen oder dein Windows komplett zu reparieren.

Wenn allerdings nicht mal die ganzen Systemdaten anfangs gelistet werden kannst du wohl ohne einen Fachmann nicht all zu viel tun, tut mir leid..

...zur Antwort

Hast du denn auch "O" im Inventar gedrückt? ^^

Egal ob Online oder Offline - Minecraft nutzt die gleiche modifizierte Datei (minecraft.jar), daher ist es (rein theoretisch gesehen) gar nicht möglich, dass es nicht angezeigt wird. :P

Lediglich zum Benutzen des Mods brauchst du die Permissions für /give, die Items sehen kann jeder, egal ob OP, permissions, oder gar nichts. ^^

...zur Antwort