die Wahrscheinlichkeit, mit der der Anbieter das Ereignis einschätzt Beispiel: Er schätzt die Wähscheinlichkeit für ein 3:1 auf 20% Dann ist die Quote = 5.00 (100/20)
Ja. Du kannst den Rechtsweg beschreiten. Aber besser mit Anwalt
Und was ist in den verbleibenden 30 Minuten`?
solche Gruppen sind doch Quatsch. Ausschlaggebend sind doch die Quoten, egal bei welchem Anbieter
Sportwetten können durchaus lukrativ sein. Auch längerfristig. Mach Dich hier schlau:
http://www.bod.de/buch/leon-krauss/na-und-geht-doch--------mit-sportwetten-immer-gewinnen/9783732249657.html
Tiico macht ne Altersanfrage bei der Schufa
Du kannst auf jedes Konto auszahlen lassen. Online Banking hat nichts damit zu tun.
Dante wäre richtig gewesen. Tor ODER gelbe Karte
Natürlich kannst Du das. Es gelten aber die Gesetze des Landes, in dem der Anbieter sein Gewerbe angemeldet hat bzw des Landes, das die Lizenz erteilt hat..
Normale Wettenbeziehen sich auf die reguläre Sielzeit. Da stand es 1:1 und damit hast Du verloren.
Tut mir leid für Dich
Finde es doch heraus. Du wirst ja wohl ein Wette gewinnen. Wenn die dann auszahlen oder auch nicht, hast du doch die Antwort.
Du tippst mit Deiner Wette auf den Spielstand nach 90 Minuten plus Nachspielzeit. Wer dann letzendich gewinnt, ist unerheblich
Hältst Du die bei Tiico für blöd?
X ist nicht 1 und auch nicht 2. Also weder 1 noch 2 und somit unentschieden :-) Hätte man auch selber drauf kommen können. :-)
Bei VERDACHT auf Geldwäsche kann die Bank das Konto bis zur Klärung sperren. Wenn überhaupt. .. Aber nicht die Auszahlung verweigern.
Richtig. Der Verlust mit 99% Wahrscheinlichkeit aber 10.000 €
Vielleicht liegt es daran, dass Du damit angeben möchtest, dass Du viel gewinnst.
Nicht das Alter bei der Auszahlung ist entscheidend, sondern bei Abgabe der Wette. Vielleicht gibts es ja ein Land, in dem es kein Wetttverbot gibt. Weiss man es ?
Eine beglaubigte Kopie reicht völlig aus. Hauptsache, der Türsteher weiß das auch
Wenn Du Dich mit der Kopie ausweisen willlst, dann muß die Kopie beglaubigt sein. Das sagt doch schon der logische Menschenverstand