Hallo!
Einige meiner Verwandten waren Alkoholkrank. Darunter meine Tante, mein Opa, sowie meine Mutter und auch mein Vater. Meine Mutter trinkt schon lange nix mehr, mein Dad aber wohl schon noch, ich weiß nicht, ich hab ihn ein Jahr nicht mehr gesehen. Ist ja auch egal.
Ich bin 17. Klar gehe ich deshalb auch mal weg, und trinke was. Ich trinke Alkohol aber ausschließlich wegen dem Effekt und nicht wegen dem Geschmack, denn der widert mich bei fast jedem Alkoholischen Getränk an. Ich trinke auch nicht regelmäßig, aber wenn ich weggehe, fast immer. Und wenn ich mal soviel getrunken habe, dass es mir am nächsten Tag sehr übel ging, hab ich auch immer ne Weile Pause gemacht.
Also sagen wir im Durchschnitt 1-2 mal im Monat. Manchmal bis ich betrunken bin, manchmal nur angetrunken. Wenn es feste sind wo nur ältere sind, dann trinke ich gar nichts. Oder bei Hochzeiten auch nicht.
Ich habe absolut keinen Drang dazu zu trinken, es schmeckt mir ja auch nicht, ich mach das auch nur eben beim feiern. Aber sonst rühr ich kein Tröpchen an, sehe ich keinen Grund zu. Da nun aber so viele meiner Verwandten Alkoholprobleme hatten, frage ich mich, wie weit ich gehen kann, damit ich früh genug merke, wenn es je doch ein Problem würde. Wobei ich sicher bin, dass es bei mir nicht so wird, weil ich im Alltag einfach keine Lust habe. Auch wenn ich unter der Woche mal mit Freunden zusammen bin und die Trinken ein Bier, ich trinke keins.
Vllt kennt sich jemand aus, was die allerfrühsten Anzeichen sind, die es gibt, damit man es schnell genug merkt. Im Moment weiß ich, dass ich da Standahft bin. Ich rauche auch nicht, obwohl es mir so oft schon angeoten wurde. Hab ich absolut kein Verlangen, obwohl meine Eltern auch rauchen und mein Freund und viele andere.
Also, was meint ihr?