bitte um hilfe brauche guten rat

Also ich schreibe meine frage nochmal abgekürtzt bin mit 15 wegen einem unfall papa geworden habe ausbildung angefangen mit 16 freundin verlassen und ausbildung abgebrochen habe einjahr lang alcohol und drogen genommen und ging danach zu einer putz firma mit 18 dan zur bundehswehr und lernte dort ein mädchen kennen vermisste das papa seien und wurde mit 19 wieder papa meine freundin machte eine spiralle trotz spierale ist sie wieder schwanger geworden und kurtze zeit nach der geburt starb die erst gebo rene ich bekam schuldgehfüle brach meine zweite ausbildung ab und freundin verliss mich ich zock zu mama und papa mit 21 und habe neue ausbildung angefangen mama und papa liessen sich scheiden zogen beide in kleinere wohnungen ich lernte ein medchen 600 km weit weg kenne zock zu ihr und sie wurde religiös und ich verliss sie ich kam odbachlossen heim beantragte stattliche hilfe und zihte in eine eigene wohnung nach dem ich die hilfe bekommen habe doch geld war zu knap weil ich kein zu schuss für fahrzeug und besuche von kindern bekommen hatte also kündigte ich und mache nun leiharbeit von einer leihfirma bitte keine antworten wegen meiner rechtschreibung es ist eine krankheit eine unterstuffe von al alphabet sagte der arzt zumindestens und es ist kein fake bin momentan 22 jahre alt und vermassle alles heule fast jeden tag un habe schon manchmal sogar selbst mord gedanken im kopf lieber wehre ich im knast wie in diesem körper meine frage ist was soll ich tuhn zurück zu meinen eltern gehen und dort eine wohnung suchen oder nochmal ausbildung probieren oder einfach nur irgend was dummes machen und knast gehen da kan ich nimandem schaden ich weiss es nicht hilft mir

...zum Beitrag

TelefonSeelsorge

Probleme und Krisen können uns in jeder Lebensphase treffen. Probleme mit der Partnerin oder dem Partner, Mobbing in der Schule oder am Arbeitsplatz, Arbeitsplatzverlust, Sucht, Krankheit, Einsamkeit oder Sinn- und spirituelle Krisen. Solche Ereignisse und Verletzungen bringen uns oft an unsere Grenzen.

Sorgen kann man teilen. Mit der TelefonSeelsorge.

In schwierigen Lebenssituationen hilft es, sich jemandem anzuvertrauen. Die ausgebildeten ehrenamtlich Mitarbeitenden widmen sich Ihnen und Ihren Sorgen am Telefon, per Chat und Webmail.


Anonym. Kompetent. Rund um die Uhr.

0800/111 0 111 · 0800/111 0 222

Die Deutsche Telekom ist Partner der TelefonSeelsorge. Ihr Anruf ist kostenfrei

...zur Antwort

was erwartest du eigentlich?

ist doch völlig normal das der Makler zockt,laßt euch drauf ein oder kauft das Haus nicht. So einfach ist das

...zur Antwort

na schon wieder am TROLLEN

...zur Antwort

TelefonSeelsorge

Probleme und Krisen können uns in jeder Lebensphase treffen. Probleme mit der Partnerin oder dem Partner, Mobbing in der Schule oder am Arbeitsplatz, Arbeitsplatzverlust, Sucht, Krankheit, Einsamkeit oder Sinn- und spirituelle Krisen. Solche Ereignisse und Verletzungen bringen uns oft an unsere Grenzen.

Sorgen kann man teilen. Mit der TelefonSeelsorge.

In schwierigen Lebenssituationen hilft es, sich jemandem anzuvertrauen. Die ausgebildeten ehrenamtlich Mitarbeitenden widmen sich Ihnen und Ihren Sorgen am Telefon, per Chat und Webmail.


Anonym. Kompetent. Rund um die Uhr.

0800/111 0 111 · 0800/111 0 222

Die Deutsche Telekom ist Partner der TelefonSeelsorge. Ihr Anruf ist kostenfrei

...zur Antwort

von wieviel Geld sprechen wir?

...zur Antwort

TelefonSeelsorge

Probleme und Krisen können uns in jeder Lebensphase treffen. Probleme mit der Partnerin oder dem Partner, Mobbing in der Schule oder am Arbeitsplatz, Arbeitsplatzverlust, Sucht, Krankheit, Einsamkeit oder Sinn- und spirituelle Krisen. Solche Ereignisse und Verletzungen bringen uns oft an unsere Grenzen.

Sorgen kann man teilen. Mit der TelefonSeelsorge.

In schwierigen Lebenssituationen hilft es, sich jemandem anzuvertrauen. Die ausgebildeten ehrenamtlich Mitarbeitenden widmen sich Ihnen und Ihren Sorgen am Telefon, per Chat und Webmail.


Anonym. Kompetent. Rund um die Uhr.

0800/111 0 111 · 0800/111 0 222

Die Deutsche Telekom ist Partner der TelefonSeelsorge. Ihr Anruf ist kostenfrei

...zur Antwort
1 1/2 Jahre unbehandelte Depression, Ende im Tod?

Ich bin noch jung, denke aber darüber nach langsam Schluss zu machen. Ich weiß "Wie feige!", aber im Moment weiß ich es dann auch nicht besser. Ja, ich weiß, dass das Kleinhirn gerne aktiv sofort im Leben teilhaben möchte, arbeiten möchte, koste es was es wolle, es ist wie ein Kind oder ein Tier, das viel zu lange unterdrückt wurde, durch das Großhirn "der fehlerhafte" Verstand.

Die Prozesse im Gehirn mit einer Depression kenne ich, ich weiß auch psychologisch dem entgegenzusteuern, indem ich einfach "Ich" bin. Also, nicht so instabil, und aufopfernd für die Familie etc. Und genau hier liegt mein Problem. Meine Eltern wollen mir mit 20 Jahren mein Leben vorschreiben, das Kindergeld für sich beziehen etc. Mein kleiner Bruder schlägt mich.

Nein, ich will kein Mitleid gegenüber allem. Ich weiß, dass das Leben sowieso mal endet. Und, dass ich nicht lebe um zu sterben. Dass ich lebe, weil mein bester Freund meine "große Liebe" ist, dass ich viel zu entdecken habe, Tiere und Umwelt zu retten habe, in Entwicklungsländern Wissen und Bildung einführen.

Naja, im Grunde weiß ich (die 20 Jahre reichen noch nicht aus), und jeder Tag in dieser Depression macht mich unglücklich.

Das Leben hält viele Projekte für mich offen. Entweder ich sterbe freiwillig daran, oder ich ziehe mich freiwillig aus dem Loch.

Niemand kann die Tonfacette "Stumm" hören, wenn man selbst einsam ist, und überzeugt vom Unsinn des Lebens. Es ist schmerzlich in der Knospe zu verweilen, als aufzublühen.

Was macht man dann?

...zum Beitrag

TelefonSeelsorge

Probleme und Krisen können uns in jeder Lebensphase treffen. Probleme mit der Partnerin oder dem Partner, Mobbing in der Schule oder am Arbeitsplatz, Arbeitsplatzverlust, Sucht, Krankheit, Einsamkeit oder Sinn- und spirituelle Krisen. Solche Ereignisse und Verletzungen bringen uns oft an unsere Grenzen.

Sorgen kann man teilen. Mit der TelefonSeelsorge.

In schwierigen Lebenssituationen hilft es, sich jemandem anzuvertrauen. Die ausgebildeten ehrenamtlich Mitarbeitenden widmen sich Ihnen und Ihren Sorgen am Telefon, per Chat und Webmail.


Anonym. Kompetent. Rund um die Uhr.

0800/111 0 111 · 0800/111 0 222

Die Deutsche Telekom ist Partner der TelefonSeelsorge. Ihr Anruf ist kostenfrei

...zur Antwort
wäre euch dankbar wenn ihr euch das durchliest...kontakt wieder herstellen oder nicht?

Also ein freund hat sich in mich verliebt...ich mich nach einer zeit auch in ihn...wobei ich nur frendschaftlichen konakt wollte...von anfang an!!! aber er kam recht schnell mit seiner verliebtheit an...ich habe ihn noch nciht gut gekannt deswegen wollte ich das wir uns weiter wie normale freunde kennenlernen. als er gemerkt hat das ich seine verliebtheit nicht erwidert habe, hat er sich auch nicht wirklich bemüht oder mal nachgefragt!! das hat mich sehr verunsichert!! und ab da fing auch alles dann an...die ganzen unsicherheiten zurückhaltendes verhalten von beiden seiten aus...immer wieder meldete er sich dennoch...das alles ging 1 jahr so...klar kam mal hier und da andeutungen...aber die wurden immer verdrängt! wieso trauen wir uns nicht über unseren schatten zu springen? eifersüchtig war er auch, wenn ich von anderen erzählte habe..jetzt fragt ihr euch bestimmt wieso wir so lange das mitgemacht haben...weil wir eine kiffer affäre geführt haben...und da hat es uns gereicht wenn wir uns gesehen und einfach nur abgechillt haben.

aber ich wollte das nicht mehr so...das hat mich nur noch genervt und treffen wollte ich mich auch irgendwann nicht mehr...er hat sich aber immer regelmäßig gemeldet. ich hatte schonmal den kontakt abgebrochen...dann aber wieder kontakt zu ihm gehabt! danach hatte er iregdnwann eine freundin und meldete sich immer noch bei mir...und das sogar intensiver! daraufhin habe ich ihn ignoriert....aber diesmal 15 monate! wir sehen uns noch zufällig...begrüßen uns auch..und ich denke nach so viel zeit könnte man ja wieder kontakt haben...klar müsste man das alles abklären für alle mal! würde ich ja dann auch...seine nummer habe ich nicht mehr...wenn ich ihn wieder sehe müsste ich ihm das dann sagen aber wie??

...zum Beitrag

TelefonSeelsorge

Probleme und Krisen können uns in jeder Lebensphase treffen. Probleme mit der Partnerin oder dem Partner, Mobbing in der Schule oder am Arbeitsplatz, Arbeitsplatzverlust, Sucht, Krankheit, Einsamkeit oder Sinn- und spirituelle Krisen. Solche Ereignisse und Verletzungen bringen uns oft an unsere Grenzen.

Sorgen kann man teilen. Mit der TelefonSeelsorge.

In schwierigen Lebenssituationen hilft es, sich jemandem anzuvertrauen. Die ausgebildeten ehrenamtlich Mitarbeitenden widmen sich Ihnen und Ihren Sorgen am Telefon, per Chat und Webmail.


Anonym. Kompetent. Rund um die Uhr.

0800/111 0 111 · 0800/111 0 222

Die Deutsche Telekom ist Partner der TelefonSeelsorge. Ihr Anruf ist kostenfrei

...zur Antwort
wenn ich meinen Mann verlasse,nutzt er die intiative und wird um mich kämpfen oder nicht?

Mein Mann weis nicht mehr ob er mich so richtig liebt,seid etwa 4 jahren läuft bei uns nicht alles so wie wir wollen in dem siehne der humor ist nicht mehr da keiner versteht den anderen, und das thema auseinander gehen hatten wir auch schon öfters. im moment versuche ich aber auch alles zumachen das er glücklich ist, und wieder humorvoll und leidenschaftlich ist,sex haben wir unregelmäßig so etwa 1 mal in 3 monaten und das auch als kwiki.er will schon seid 8 Monaten kein Sex, (enteder soll es spaß machen und leidenschaftlich oder lieber nichts<sagt er.) seid silvester2012 ist dieses jahr nur noch anstregent man versteht sich gar nicht man streitet ständig wegen kleinigkeiten. und unsere 2 kinder (3 und 7 Jahre alt). leiden auch schon sehr, die große macht sich zwar sorgen das mama und papa nicht auseinander gehen sollen,aber ich persönlich genieße sei paar monaten schon nicht mehr die zeit mit den kindern,bin ständig auch in anderen gedanken. mehre Leute raten ihn zu verlassen oder wie mein mann sagte er überlest mir die wohnung und er geht zu seinen eltern.wenn ich das mache wird er den mal endlcih darüber nach denken was er verloren hat.und wird mir wieder entgegen kommen das wir wiedr zusammen kommen.oder es kann nach hinten gehen. er sagt er liebt mich aber nicht mehr so sehr keine schmetterlinge im bauch daher will er auch nicht mit mir schlafen. ich liebe ihn noch sehr es tut auch sehr weh ihn zu verlassen, abber ich kann nicht mehr und ich als Frau habe mich sogar schon ganz vernachlässigt fühle mich selbst überfördert mit allem und weis nicht mal ob ich schön bin.Kollegen sagen ja geh weg entweder er wird dir hinterher laufen um dich zurück zu erobern oder es wird auf eine andere art und weise besser. er hat zwar zugestimmt am 25.06 zur eheberatung zu gehen,mal schauen was kommt.aber ob es gut geht und uns hilft wir haben ja so schon sellsorgemäßig alles versucht. was sagt ihr? der gedanke ist nur schwer wie ich allein mit kindern. alles von vorne anfangen.

...zum Beitrag

TelefonSeelsorge

Probleme und Krisen können uns in jeder Lebensphase treffen. Probleme mit der Partnerin oder dem Partner, Mobbing in der Schule oder am Arbeitsplatz, Arbeitsplatzverlust, Sucht, Krankheit, Einsamkeit oder Sinn- und spirituelle Krisen. Solche Ereignisse und Verletzungen bringen uns oft an unsere Grenzen.

Sorgen kann man teilen. Mit der TelefonSeelsorge.

In schwierigen Lebenssituationen hilft es, sich jemandem anzuvertrauen. Die ausgebildeten ehrenamtlich Mitarbeitenden widmen sich Ihnen und Ihren Sorgen am Telefon, per Chat und Webmail.


Anonym. Kompetent. Rund um die Uhr.

0800/111 0 111 · 0800/111 0 222

Die Deutsche Telekom ist Partner der TelefonSeelsorge. Ihr Anruf ist kostenfrei.

...zur Antwort
Bildungsgutschein - Lässt die Arge mich absichtlich im stich?

Tja wie soll ich es sagen? ...

Ich werde nächsten Monat 22 und bin seit dem realschulabschluss 2007 auf Ausbildungssuche. Da es immer nur Absagen hagelt, überbrücke ich immer wieder mit verschiedenen Beschäftigung (Kinderpflege, Praktikum, ehrenamtliche Arbeit, Fachabitur). Auch für dieses Jahr hagelte es wieder nur Absagen für Ausbildungsstellen. Da es ja so nicht weitergehen konnte, habe ich mich auch für Alternativberufe beworben. Unter anderem an einer Schule für Krankenpflegeassistenz. Und siehe da: es kam die Einladung zum Vorstellungsgespräch und nach dem Gespräch auch die Zusage. Die Dame mit der ich das Gespräch geführt habe, sagte mir auch, dass sie nicht verstehen könnte, warum mich alle anderen Schulen ablehnen, ich hätte doch super Qualifikationen.

Nun gibt es einen Haken: diese Schule setzt vorraus, dass die Bewerber einen Bildungsgutschein von der zuständigen Arge vorweisen können. Nur unter dieser Bedingung kommt ein Vertrag zustande. Ich wurde gebeten, dass schon VOR dem Vorstellungsgespräch zu klären. Ich habe also Ende letzter Woche bei der Arge angerufen und gefragt, welche Bedingungen dafür zu erfüllen sind. Die wortwörtliche Aussage meines Gesprächpartners war: "Das ist gar kein Problem, sobald Sie Leistungen beziehen, bekommen Sie ohne Probleme den Gutschein. Schließlich wollen wir Sie schnell in die Arbeitswelt bringen". Okay gut, ich hab also der Schule bescheid gegeben und durfte zum Gespräch kommen. Heute hatte ich einen Beratungstermin bei der Arge und habe auch dort erwähnt, dass ich diesen Gutschein bräuchte, der mir schon am Telefon zugesichert worden ist und plötzlich heißt es: "Nö, Chancen auf den Bildungsgutschein stehen schlecht. Ich mach Ihnen da wenig Hoffnung".

Jetzt bin ich am überlegen, was da los ist. Kann sich das wirklich von heute auf morgen ändern, dass plötzlich keine finanziellen Mittel mehr für die Förderung dieser Art da ist (aber Führerscheine etc. werden bezahlt)? Oder will der Mitarbeiter mir vielleicht nur einen reinwürgen? Wenn ich jetzt noch woanders eine andere Schule hätte, wo ich die Ausbildung machen könnte, würde ich es ja verstehen. Aber ich kann die schriftlichen Absagen aller erreichbaren Schulen vorlegen. Ich kriege nichts an einer normalen Schule. Warum unterstützt mich niemand? Warum sagt er mir: Dann machen Sie halt nen Praktikum oder irgendeine Helfertätigkeit ... Ich versteh das nicht!

...zum Beitrag

du suchst seit 5 Jahren einen Ausbildungsplatz???

es werden in einigen Branchen händeringend Auszubildende gesucht.

und was soll der Spruch mit dem Führerschein? DU wolltest ihn doch auch bezahlt haben

...zur Antwort

viel Spaß

...zur Antwort
Wie Alkoholsucht früh erkennen oder vermeiden, ohne abstinent zu leben?

Hallo!

Einige meiner Verwandten waren Alkoholkrank. Darunter meine Tante, mein Opa, sowie meine Mutter und auch mein Vater. Meine Mutter trinkt schon lange nix mehr, mein Dad aber wohl schon noch, ich weiß nicht, ich hab ihn ein Jahr nicht mehr gesehen. Ist ja auch egal.

Ich bin 17. Klar gehe ich deshalb auch mal weg, und trinke was. Ich trinke Alkohol aber ausschließlich wegen dem Effekt und nicht wegen dem Geschmack, denn der widert mich bei fast jedem Alkoholischen Getränk an. Ich trinke auch nicht regelmäßig, aber wenn ich weggehe, fast immer. Und wenn ich mal soviel getrunken habe, dass es mir am nächsten Tag sehr übel ging, hab ich auch immer ne Weile Pause gemacht.

Also sagen wir im Durchschnitt 1-2 mal im Monat. Manchmal bis ich betrunken bin, manchmal nur angetrunken. Wenn es feste sind wo nur ältere sind, dann trinke ich gar nichts. Oder bei Hochzeiten auch nicht.

Ich habe absolut keinen Drang dazu zu trinken, es schmeckt mir ja auch nicht, ich mach das auch nur eben beim feiern. Aber sonst rühr ich kein Tröpchen an, sehe ich keinen Grund zu. Da nun aber so viele meiner Verwandten Alkoholprobleme hatten, frage ich mich, wie weit ich gehen kann, damit ich früh genug merke, wenn es je doch ein Problem würde. Wobei ich sicher bin, dass es bei mir nicht so wird, weil ich im Alltag einfach keine Lust habe. Auch wenn ich unter der Woche mal mit Freunden zusammen bin und die Trinken ein Bier, ich trinke keins.

Vllt kennt sich jemand aus, was die allerfrühsten Anzeichen sind, die es gibt, damit man es schnell genug merkt. Im Moment weiß ich, dass ich da Standahft bin. Ich rauche auch nicht, obwohl es mir so oft schon angeoten wurde. Hab ich absolut kein Verlangen, obwohl meine Eltern auch rauchen und mein Freund und viele andere.

Also, was meint ihr?

...zum Beitrag

"""Ich trinke Alkohol aber ausschließlich wegen dem Effekt und nicht wegen dem Geschmack, denn der widert mich bei fast jedem Alkoholischen Getränk an"""

damit ist der erste Schritt Richtung Abhängigkeit getan,kein Alki trinkt wegen dem Geschmack

Geh mal zu einer Suchtberatung und informier dich mal über deine Möglichkeiten

...zur Antwort