Wendepunkte(vorzeichenwechsel) bei einer e-funktion?!
Soo ich schreibe morgen die Klausur und eigentlich hatte ich es verstanden.-naja dachte ich zumindest
Also die Funktion ist: (x^2-10x+24)*e^1/2x+60
die 2. Ableitung ist: (1/4x^2-1/2x-2)+e^1/2x
die Wendestelle ist 4( es gab auch -2 aber die Zahl ist irrelevant) soo ich weiß das ich eine Zahl rechts und links von 4 brauche, und das ich sie irgendwie in die 2. Ableitung einsetzen muss aber bin mir unsicher ://
brauch aufjedenfall Hilfe, danke im vorraus!