Soweit ich informiert bin, sind in Deutschland nur fünf Vornamen erlaubt.

"Das Bundesverfassungsgericht hat in einem Rechtsstreit, wo die Eltern ihrem Kind 12 Vornamen geben wollten entschieden, dass 5 genug sind. Nur diese Zahl an Vornamen ist zumutbar,ab dann kann sich keiner mehr die Namen und die Reihenfolge merken. Wie das Kind heißt, ist eine Frage des persönlichen Geschmacks. Zum Beispiel werden Kinder in Amerika nach bekannten Städten, Automarken, Kalendermonaten oder Comic-Helden benannt. Bei uns ist das nicht erlaubt. Grundsätzlich entscheidet aber das Standesamt bei der Anmeldung, ob der von den Eltern ausgesuchte Name nicht das Persönlichkeitsrecht vom Kind verletzt. Da viele Eltern nach einem ausgefallenen Namen für ihren Nachwuchs suchen, endet der Streit um den Vornamen zwischen Eltern und Behörde nicht selten vor Gericht." (Quelle: charivari.de)

...zur Antwort

Napoleon, Fussel, Baileys, Emilio, James, ...

...zur Antwort

Hallo Angsthase,

ich bin überzeugt davon, dass ihr ihm damit keinen Gefallen tut! Wann wird er denn fünf? Das würde für ihn ja dann bedeuten, dass er nächsten September in die Schule kommt oder? Habt ihr mit den Erziehern in seinem Kindergarten darüber schon einmal gesprochen? Ich bin selbst Erzieherin und arbeite in einem großen Kinderhaus. Ich hatte schon einige Kinder, bei denen der Fall ähnlich war. Sie langweilen sich im Kindergarten, sind interessiert an Buchstaben, Wörtern, Zahlen, Rechnen und wollen ständig etwas Neues lernen. Dafür sind sie oft in einem anderen Bereich (sozial, motorisch, emotional, ...) noch nicht so weit. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Kinder, wenn man ihnen die Zeit gibt, noch einen wahnsinnigen Sprung in ihrer Entwicklung machen. Aber dafür benötigen sie dieses eine Jahr, wenn auch zum "Langweilen"... Richtig langweilen wird er sich mit Sicherheit nicht, denn es wird immer etwas geben, das ihn fesselt, fasziniert und zum Spielen anregt. Er sucht sich das, was er gerade für seine Entwicklung braucht.

Ich verfolge deine Fragen schon länger und weiß deshalb auch, dass der Junge aus etwas schwierigen Verhältnissen zu euch gekommen ist. Ich denke, ihr solltet ihm noch die Zeit geben, bei euch anzukommen, sowie feste Freundschaften zu entwickeln und ihn noch ein Jahr Kind sein lassen, ihn spielen lassen und ihm auch mal langweilig werden lassen. Aus Langeweile entwickelt man Ideen! Klar ist er, wenn er in die Schule geht, auch noch ein Kind, aber spielen kann er in der Schule nicht mehr so viel.

Bei meinem Bruder hatten wir ein ähnliches Problem. Er ist im November geboren und wir haben auch lange überlegt, ob wir ihn mit fünf Jahren einschulen lassen und er dann im November sieben wird. Letztendlich wollten wir nicht, dass unser Sonnenschein der "Kleinste" in der Klasse ist und ihn vor allen Dingen noch ein Jahr Kind sein lassen. Ohne Verpflichtungen... Diesen September wurde er mit sechs Jahren eingeschult, mittlerweile ist er sieben Jahre alt. Das Jahr im Kindergarten hat ihm auf keinen Fall geschadet! Er hat nochmal einen riesigen Sprung in seiner Entwicklung gemacht und kann mit allen aus seiner Klasse mithalten.

Sorry für den langen Text, ich hoffe, du verstehst was ich meine und worauf ich hinaus will. Ich persönlich bin der Meinung, man sollte die Kinder so lange wie möglich Kinder sein lassen, ohne Druck und Lernstress!

Wenn du noch Fragen hast, kannst du mir gerne eine Nachricht schreiben.

Ganz liebe Grüße und alles Gute euch Vier!

...zur Antwort
Hat das Kind einen Mal/Basteltisch in Kindergröße?
  1. Ja hat er

  2. Nein, tun sie nicht, 6 & 22

  3. Unterschiedlich, mal mehr, mal weniger...

  4. Er spielt am Liebsten mit Lego oder hört CD

  5. ja, dann spielen sie gerne Lego oder Gemeinschaftsspiele

  6. Er geht von sich aus in sein Zimmer

  7. NEIN, ganz selten (ca. 1x im Monat) darf er 1 Std. Nintendo DS spielen

Viel Glück bei eurem Referat!

...zur Antwort

Du darfst mit 15 einen Mofaführerschein machen, der kostet nicht viel (ich hab damals um die 200 € gezahlt), du kannst allerdings auch nur 25 km/h fahren und darfst niemanden hinten drauf mitnehmen.

Mit 16 kannst du dann einen Rollerführerschein machen. Dann kannst du 50 km/h fahren und darfst hinten drauf jemanden mitnehmen. Der kostet aber auch so um die 500-1000 €.

Mit 17 bzw. 18 weißt du ja bestimmt selbst was kommt, oder? ;-)

...zur Antwort

Also das mit dem Zug müsste er schaffen. Er sollte sich halt vorher ausreichend informieren (auf welchem Gleis er einsteigen muss, auf welchem er dann aussteigt, zu welchem er dann muss und vor allem, wie lange er dafür Zeit hat). Vertrau ihm, er schafft das schon!

Was machen Jungs mit 14 gerne? Überleg mal, was hast du mit 14 gern gemacht?

Kino, Videospiele spielen, Ausflüge in Freizeitparks oder Museen (weiß ja nicht was er für Interessen hat, aber in Berlin gibts einiges zu sehen), gmeeinsam Kochen, an einem Abend evtl. Essen gehen, shoppen (ja, auch manche Jungs mögen das ;-) )

Frag ihn doch einfach mal im Voraus, was er sich so bei seinem Besuch wünscht, was er sich vorstellt, vielleicht hat er selbst schon einige Ideen...

Viel Spaß euch beiden!

...zur Antwort

Zum Geburtstag kannst du sie auch zum Essen einladen, geht in ihr Lieblingslokal. Was du sonst tun kannst ist um ihr zu zeigen, dass du sie gerne hast, ist den arm um sie zu legen, ihre Hand zu halten, leg ihr die Hand auf den Oberschenkel, gib ihr einen Kuss, wenn du noch etwas schüchtern bist, fang mit einem Kuss auf die Wange, streich ihr ihre Haare aus dem Gesicht...... Du kannst auch mit ihr darüber sprechen und sie fragen, ob sie dir zeigen kann, wie sie es sich vorstellt, was sie möchte... bleib locker, das wird schon! Glaub mir, wenn es drauf an kommt, weißt du, was du tun solltest! Wichtig ist bei der ganzen sache aber auch, dass man den anderen respektiert und Rücksicht nimmt, jeder von euch beiden sollte JEDERZEIT "stop" sagen können, wenn es ihm zu weit geht! Viel Glück euch beiden

...zur Antwort

Hallo Linda

ich war 16 als meine Mutter meinen kleinen Bruder zur Welt brachte, sie war zu diesem Zeitpunkt 42! Also alles ganz normal! Klar gehört man in diesem Alter schon zu den "Spätgebärenden", aber es ist völlig in Ordnung und auch gut. Ich war damals sehr froh über die Schwangerschaft und ich bin immer noch glücklich mit meinem Bruder, ich liebe ihn! Meine Mutter hatte damals einen geplanten Kaiserschnitt, so war ich auch bei der Geburt des jungen Mannes dabei. Ich finde, das hat uns sehr zusammengeschweißt. Ich bin wie eine zweite Mutter für ihn, auch heute noch. Mittlerweile ist er sechs Jahre alt und kommt im September zur Schule. Er genießt es, so eine große Schwester zu haben, die ihn auch zu Freuden bringt oder tolle Sachen mit ihm unternimmt. Ich hoffe, ich konnte dich etwas beruhigen, wenn du noch was wissen willst, kannst du dich gerne melden. ;-) Sonnige Grüße böseSchwester meinereiner90@web.de

...zur Antwort

Geh zum Frauenarzt und lass das abklären, ich würde kein Risiko eingehen.

Der Frauenarzt beißt dich nicht, lass dir die Pille verschreiben und gut ist! ;-)

...zur Antwort

Hallo, juckt der Ausschlag? Zeigt das Kind sonst irgendein auffälliges, ungewohntes Verhalten (schreit vermehrt, kann nicht schlafen, ...)?

...zur Antwort

Sorry, Fehlermeldung, die angezeigt wird lautet: "Beim Parsen des Pakets ist ein Problem aufgetreten"

...zur Antwort

Wie wärs mit was arbeiten? Tu etwas, und überrasche sie dann mit schon erledigter Arbeit...

...zur Antwort

Überschrift soll natürlich "Geschenk für Referenten" heißen!!! sorry...

...zur Antwort

Hallo,

also ich nehme mal an, dass du den Beruf "Erzieherin" meinst... Das Einkommen einer Erzieherin variiert von Einrichtung zu Einrichtung und dabei kommt es ganz auf den Träger an. (z. B. AWO, Caritas, Kirche, Gemeinde, private Träger, etc) Es kann im Bereich von 1800-2500 € liegen. Manchmal ist es auch mehr, dann braucht die Erzieherin aber schon ein paar Jahre Berufserfahrung. Es gibt allerdings auch noch den Beruf der "Kinderpflegerin", diese verdient weniger als eine Erzieherin. Solltest du Fragen zu den beiden Ausbildungen haben, schreib mir ne Nachricht. Ich stecke mitten drin! ;-)

Liebe Grüße

...zur Antwort