Bin selber ein freischaffender bild. Künstler und kann dir die http://www.saatchiart.com/ empfehlen
Hallo...die erste Frage die sich stellt in welcher Technik möchtest du den arbeiten und würde die Aquarell empfehlen, "viel" Wasser > weicher Farbverlauf, beim Bild immer vorn die dunklen kräftigen Farbtöne und den Hintergrund einfach blasser werden lassen !
als professioneller Bodypainter habe ich gute Erfahrung mit den Stifte von https://www.theatermakeup.de/maskenbildnerei/senjo-color-face-bodyliner/a-1002215/
ansonsten kannst du dir auch Leerstift holen und sie mit entsprechender Fareb füllen
gute Körpermalfarben sind eigentlich nicht so teuer, andere Farben sind von ihrer Deckkraft meistens nicht so gut und ihr ärgert euch dann später nur, kann euch nur zu einen Fotoshooting raten, denn gute Bilder sind das neben der Erinnerung von einem Bodypainting bleiben, verwende auch die Farben von Senjo Color, Eulenspiegel oder auch Cameleon , sind die gängisten....beim Motiv und Art des Bodypainting sind euch bzw.eurer Fantasie dann keine Grenzen gesetzt...
bin professioneller Bodypainter für Anregungen schaut einfach mal auf meine Homepage http://www.trollkoenig.wix.com/bodypainting
Da sind eigentlich eurer Fantasie keinen Grenzen gesetzt, bin professioneller Bodypainter und arbeite mit Pinsel, Schwamm aber auch per Airbrush...ihr könnt Schablonen benutzen, künstl.Wimpern aber auch farbige Kontaklinsen...je nach Anlaß ,-P
http://www.trollkoenig.wix.com/bodypainting
Hallo....als Bodypainter biete ich auf Events unter anderen auch temp.Airbrushtattoos an,diese halten aber in der Regel max. 1-2 Wochen, je nach Wasch und Lebensgewohnheiten und natürlich ist die haltbarkeit auch abhängig von der Körperstelle auf welche sich dann das Tattoo befindet, ist aber auch mehr eine Spassgeschichte bzw.für viele ein Test für ein späteres entgültige Tattoo. Diese temp.Tattoos werden mittel Airbrush und einer Schablone auf die gewünschte Körperstelle gebracht , kann dir diese Seite http://www.unlimited-stencils.com/ empfehlen du mußt nur vorher die entsprechend Hautpartie mit Alkohol enfetten und später mit etwas Fixierpuder mit den Pinsel abwedeln Für alles dauerhafte ist dann wohl eher das Tattoostudio deines Vertrauens zuständig ! Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen !?
Hallo ....würde schon nicht aus rein gesundheitlichen Gründen mit den Copic Markern "rumexperimentieren", weißt du was für chemische zusätze da drin sind und wie der Körper darauf reagiert bzw.brauchst du Alkohol umd die Farbe wieder zu entfernen ! Für Bodypaintings würde ich dir nur auch spezeille hautverträgliche und auch wasserlösliche Körpermalfarben empfehlen https://www.theatermakeup.de/ da gibt es im Internet die unterschiedlichsten Anbieter, je nach Preis und auch dem Verwendungsbereich entsprechend, ich selber verwende Farben von Eulenspiegele,Kryolan und Senjo-Color,du kannst die Farben im festen Zustand kaufen > für Pinsel und Schwamm oder auch im flüssigen Berteich für Airbrush oder Pinsel, du kannst dir natürlich auch wiederauffüllbare Marker besorgen und diese mit den entsprechenden Farben füllen,du siehst vieles ist möglich und vielleicht konnte ich auch etwas helfen.
Schaue doch einfach einmal im http://www.schwarzlichshop.com nach,vielleicht findest du da etwas passendes !?
Gruß Ralf
Hallo Lisamaus, als Bodypainter verwende ich oft solche Farben,es gibt wie du bereits erwähnt hast UV Farben,welche nur bei Schwarzlicht leuchten...es gibt aber auch Leuchtfarben,
schaue mal bei http://www.makeup.de unter der Marke Kryalon nach,die haben unter anderen solche Farben in ihren Sortiment
ich hoffe ich konnte etwas helfen Gruß Ralf
Hallo Annabelle, neben der Malerei ist das Bodypainting eines meiner grossen Leidenschaften und vielleicht kann ich dir ja etwas helfen,was konkret möchtest du den zum Thema Bodypainting wissen bzw.soll dein Referat beinhalten !? Bin auch Mitglied im Weltverband der Bodypainter kurz WBA World Bodypainting Association,den findest du auch im Internet !
falls du noch Fragen hast einfach Nachricht schicken,helfe gerne...Gruß Ralf
meine Bodypaintinghomepage http://www.trollkoenig.wix.com/bodypainting
bin ein freischaffender bild.Künstler und Bodypainter...da dreht sicheigentlich alles um Kreativität und Fantasie...vielleicht schaust du einfach mal auf meine Homepage für Anregungen...lasse beim malen einfach deinen gedanken freien Lauf...den Rest macht der Pinsel bzw.Stift von allein und Übung macht den Meister,na denn wünsche ich dir viel Erfolg!
http://www.artmajeur.com/orkse
Hallo,
bin Bodypainter und biete auch temp.Airbrushtattoos an,also wie bereits erwähnt wurde gibt es da keine Altersbgrenzung,so kommen bei den Airbrushtattoos auch nur hautverträgliche wasserlösliche Körpermalfarben zum Einsatz und sind demzufolge auch jeder Zeit wieder abwaschbar.du solltest vor dem bemalen bzw.airbrushen die betroffene Körperstelle mit Alkohol entfetten und nach dem Farbauftrag auch mit normalen Puder und einen weichen Pinsel abtupfen,dann solte je nach Körperstelle und Aktivitäten das Tattoo ca.3-5 Tage halten...für Schablonen dafür kann ich dir die Seite
http://www.unlimited-stencils.com
empfehlen,mit einiger Übung kann man sich natürlich auch entsprechend Schablonen auch selber machen
...hier noch einen interessanten Link bezgl. der Farben
http://www.schwarzlichshop.com
Hallo,als Bodypainter kommt bei mir oft auch UV Farben für entsprechende Veranstaltungen zum Einsatz,natürlich kannst du auch im Baumarkt Schwarzlichtlampen kaufen...oder schau einfach mal unter
http://ww.schwarzlicht-lampen.de
Hallo...beim Bodypainting zählt das gleiche wie bei allen bild.Künsten"Nur Übung macht den Meister",alles andere bleibt deiner Kreativität und auch Fantasie überlassen ! Bin selber in der WBA World Bodypainting Assoziation,über diese bekommst du auch unter anderen Infos über Events,ansosnten ist natürlich auch das Internet sehr hilfreich...egal ob nun FB,Modelkartei oder auch eine eigene Homepage bzw.damit verbunden Werbung einfach nutzen,Da die Kunst des Bodypainting nur für den Moment gemacht ist, solltest dir auf alle Fälle einen professionellen Fotgrafen,für wirklich gute Bilder suchen ! Beim Bodypainting kann man mit Pinsel,Schwamm aber auch per Airbrush arbeiten,dabei kommen wasserlösliche hautverträgliche Körpermalfarben zum Einsatz,dabei gibt es viele Anbieter...ich selber benutze Farben von Eulenspiegel,Senjo oder auch FX Diamond,auch mußt du dir Gedanken über schriftl.Vereinbarungen bezgl. Veröffentlichungsrechte zw.Dir+Modell+Fotgrafen machen,also Wer darf Was Wo veröffentlichen...dabei speieln Urheberecht des Painters aber auch die Persönlichkeitsrechte des Modells eine Rolle...das soll nur ein kleiner erster Einblick zum Thema Bodypainting sein,hoffe ich konnte etwas helfen...kann nur sagen einmal angefangen und schon läßt einen diese Leidenschaft nicht mehr los ,-D
Hallo...neben dem Bodypainting biete ich auf meinen Events auch immer temp.Airbrushtattoos an,verwende dabei Tattoofarben von Senjo aber auch Eulenspiegel,damit deine Tattoos auch mehrere Tage (ca.3-5) halten,mußt du vor dem painten die betroffene Körperstelle mit Alkohol entfetten,damit die Farbe einfach einen besseren Halt bekommt,nach dem painten wird das Tattoo mit einem weichen Pinsel abgepudert,die Haltbarkeit ist unter anderen auch abhängig von der Körperstelle wo das Tattoo geplant ist,so z.B. der Hals und die Handgelenke also da wo Kleidungstücke direkten Hautkontakt haben,sowie Schwitzzonen am Körper beeinträchtigen die Haltbarkeit der Farben,es gibt natürlich auch Tattooversiegler zum sprühen,dafür braucht man aber einige Übung,damit die Farben nicht verlaufen..einfach mal ausprobieren...ich hoffe ich konnte etwas helfen...
PS.benutze neben Airbrush,Schablonen,auch Pinsel...hängt auch immer vom Motiv und Anlaß ab
alles eine Frage der Übung und du mußt natürlich auch das perspektivische Zeichnen beherrschen
beim Bodypainting sollte die Haut eigentlich vollkommen fettfrei...also keine Creme vorher,das beeinträchtigt die Farbhaftung und den Farbverlauf.....gute Bodypaintingfarbe ist wasserlöslich bzw.mit eine bissel Duschöl auch leicht abwashcbar
Hallo,
ich benutze für meine Bodypaintings Körpermalfarben von Eulenspiegel...die gibt es in fester Form für Pinsel und Schwamm..oder auch flüssige Farbe für Finger und Airbrush
http://www.bodypainting-shop.com
PS Natürlich gehen auch ganz normale Wasserfarben...einfach mal testen wie hautverträglich die sind und ob die Deckkraft für eure Zwecke ausreichend ist !?
Hallo....es kommt natürlich immer auf die verwendete Farbe an bzw.welche Beimischungen der Painter benutzt hat....die professionelle Bodypaintingfarben wie von Eulenspiegel oder Kryolan sind eigentlich dermatologisch getestet,wasserlöslich und eigentlich ganz gut hautverträglich,um aber die Farben länger haltbar zu machen benutzt man Fixierspray oder auch Glyzerin damit die Farbe nicht reist....da kann es sein,dass da Bestandteile drin sind auf die du allergisch reagierst..einfach mal Auskunft vom Painter bzw.Auftraggeber über die verwendete Farbe bzw.Zusätze verlangen,nur so kannst du die allergischen Bestandteile eingrenzen !