Vielleicht ein Schock. Nach manchen Träumen hat man das mal, so kenne ich es von mir jedenfalls. Oder eine Art schlafparalyse. Kannst du dich an den Traum erinnern?

...zur Antwort

Am sichersten ist es, wenn du beides machst. Falls das Handy kaputt geht oder der Akku Leer ist oder was auch Immer. Und falls du den "Zettel "verlierst, hast du es auf dem Handy.

Habe ich vor ein paar Tagen auch so gemacht :)

Gute Reise!

...zur Antwort
Ich fühle mich in meinem Körper unwohl, was tun?

Hallo zusammen!

In letzter Zeit (1 Monat oder so) fühle ich mich in meinem Körper einfach nicht richtig wohl. Ich möchte keine Brüste mehr, aber mir wird dann eh gesagt, dass die so klein sind, das sieht ja aus als hätte ich keine.

Trotzdem sieht man meiner Meinung, dass ich Brüste habe, und das möchte ich einfach nicht :(

Auch Hüften wie ein Mädchen haben, das gefällt mir einfach nicht! Ich fühle mich damit einfach schrecklich...

Außerdem kaufe ich fast IMMER Kleidung aus der Herrenabteilung, worauf meine Mutter immer sagt, dass das ja für Männer sei. Ich erwidere dann damit, dass Kleidung nicht geschlechtsspezifisch sein sollte, und dann kauft sie die Kleidung auch. Das freut mich dann, nicht diese hässlichen Sachen aus der Damenabteilung tragen zu müssen.

Des Weiteren fühle ich mich auch zu keinem Geschlecht hingezogen, da ich höchstwahrscheinlich asexuell bin. Ich wäre eher mit einem Jungen zusammen, aber da ich mich selber als "Keinem-Geschlecht-Zugehörig" betrachte, würde eh niemand auf mich stehen.

Jedenfalls: Ich fühle mich mit Brüsten unwohl, mag meine weiblichen Hüften nicht und finde es manchmal schrecklich, als "Mädchen" angesprochen zu werden.

Auch, wenn es in unserer Schule Zettel nach Hause gibt, wo dann draufsteht "für ihre Tochter...", dann fühle ich mich nicht angesprochen, und frage mich, warum da jetzt nicht "Sohn" draufsteht.

Ich bin einfach so durcheinander :(

Ich ordne mich keinem Geschlecht zu, aber fühle mich dennoch eher männlicher.

Was soll ich jetzt tun?

Ob es meine Mutter verstehen würde, das weiß ich nicht.

Ich möchte einfach keinen weiblichen Körper...

Herzlichen Dank im Voraus,

Laguna

...zum Beitrag

Ist zwar schon ne Weile her mit der Frage, aber vllt hilft sie dem /der ein oder anderen noch.

Ich kenne das. Bin selbst ftm transgender und ein paar deiner Aussagen treffen auf mich zu. Es kann sein, dass du dir einfach unsicher bist es kann aber auch sein, dass du zb genderfluid, bigender, agender oder nonbinary bist. Es gibt heute so viele definition zu gendern. Google das alles mal. Und lass dir selbst Zeit, zu dir zu finden.

Dass dich niemand wollen würde, ist Quatsch. Es gibt ja auch einige Menschen, die pansexuell sind oder polysexuell. Oder was auch immer. Denen dein biologisches Geschlecht quasi "egal" ist, da nur der Charakter zählt und oder sie sich in jedes Geschlecht verlieben können.

LG, Steve

...zur Antwort
Ich fühle mich in meinem Körper unwohl, was tun?

Hallo zusammen!

In letzter Zeit (1 Monat oder so) fühle ich mich in meinem Körper einfach nicht richtig wohl. Ich möchte keine Brüste mehr, aber mir wird dann eh gesagt, dass die so klein sind, das sieht ja aus als hätte ich keine.

Trotzdem sieht man meiner Meinung, dass ich Brüste habe, und das möchte ich einfach nicht :(

Auch Hüften wie ein Mädchen haben, das gefällt mir einfach nicht! Ich fühle mich damit einfach schrecklich...

Außerdem kaufe ich fast IMMER Kleidung aus der Herrenabteilung, worauf meine Mutter immer sagt, dass das ja für Männer sei. Ich erwidere dann damit, dass Kleidung nicht geschlechtsspezifisch sein sollte, und dann kauft sie die Kleidung auch. Das freut mich dann, nicht diese hässlichen Sachen aus der Damenabteilung tragen zu müssen.

Des Weiteren fühle ich mich auch zu keinem Geschlecht hingezogen, da ich höchstwahrscheinlich asexuell bin. Ich wäre eher mit einem Jungen zusammen, aber da ich mich selber als "Keinem-Geschlecht-Zugehörig" betrachte, würde eh niemand auf mich stehen.

Jedenfalls: Ich fühle mich mit Brüsten unwohl, mag meine weiblichen Hüften nicht und finde es manchmal schrecklich, als "Mädchen" angesprochen zu werden.

Auch, wenn es in unserer Schule Zettel nach Hause gibt, wo dann draufsteht "für ihre Tochter...", dann fühle ich mich nicht angesprochen, und frage mich, warum da jetzt nicht "Sohn" draufsteht.

Ich bin einfach so durcheinander :(

Ich ordne mich keinem Geschlecht zu, aber fühle mich dennoch eher männlicher.

Was soll ich jetzt tun?

Ob es meine Mutter verstehen würde, das weiß ich nicht.

Ich möchte einfach keinen weiblichen Körper...

Herzlichen Dank im Voraus,

Laguna

...zum Beitrag

Hey :) Ich (weiblich, 17) kann dich sehr gut verstehen und finde mich in deinem Text/deiner Frage wirklich sehr gut wieder, da ich es von mir selber auch kenne und ich mich nicht wirklich einem Geschlecht zuordnen kann/will, eher Männerklamotten trage und mich oft unwohl fühle, wenn man über mich in der sie-Form redet. Ich weiß, dass das alles sehr verwirrend ist, aber es hilft wirklich, wenn man da mit einem Therapeuten/Psychologen drüber spricht, das habe ich auch gemacht und es tat gut. Vielleicht kann der dir auch noch viel mehr helfen, raus zu finden, wer du bist und was du bist. das würde ich dir raten. Viel Glück :)

...zur Antwort