Mhh, merkwürdig. Ich hab mir da gestern noch eine Wakeboard-Weste bestellt. Die ist sogar jetzt schon unterwegs. :-) Sollte also eigentlich alles OK sein. Sonst ruf doch mal bei der Hotline an. Die sind total nett und können dir bestimmt weiterhelfen. Manchmal hilfts auch, einfach den Browser neu zu starten oder mal nen anderen zu nehmen... .

...zur Antwort

Kommt drauf an... Meist ist das aus der Modellbezeichnung heraus erkenntlich. ZB aus zusätzen wie "Impact" oder "Park". In guten Shops kann man danach auch suchen. zB. hier: http://www.warehouse-one.de/Sports-World/Wake-World/Wakeboards/ . Da kannst Du danach rausfiltern. Nachrüsten lässt sich das auf jeden Fall nicht, da das eine Frage des gesamten Board-Aufbaus ist. Wenn Du das Wakeboard schon hast kannst du also nix mehr dran ändern. Geh halt trotzdem damit auf die Obstacles und hoffe, dass es trotzdem lange hält. Wenn du dir erst noch eins zulegen willst, schau auf jeden Fall auf die Artikelbeschreibung. Da sollte das immer drinstehen.

...zur Antwort

Da ich vermute, dass zwischen euch drei Nutzer sicherlich 30-40kg Gewichtsunterschied liegen, gibt es kein Board, was für euch alle optimal ist. Für den einen ist es zu lang und für den anderen zu kurz. Damit wird auf Dauer keiner richtig glücklich. Die Bindung muss immer extra gekauft werden und kann auf eigene Vorliebe hin eingestellt werden. Auch bei den Bindungen gibt es gewisse Größen, wobei die meist 3-4 Schuhgrößen abdecken. Aber auch da wird es wahrscheinlich bei euch eng, oder?! In eurem Fall würde ich einfach sagen, ihr braucht mindestens zwei wakeboard-sets um spaß zu haben. Um zu sparen würde ich einfach Modelle aus den letzten Jahren nehmen. Die gibts teilweise dann bis zum 50% günstiger und man kann um die 200-250 eur schon was vernünftiges bekommen. schau doch zb mal bei waketoolz de oder bei den sets von warehouse: http://www.warehouse-one.de/Sports-World/Wake-World/Wakeboard-Sets/ . Da dürftet ihr auf jeden fall fündig werden.

...zur Antwort

Eigentlich bräuchtest du ein board, dass eine grind oder impact base hat. Denn nur die sind eigentlich auch vom Hersteller aus für die Nutzung auf Obstacles geeignet. So eins wäre auf ebay zb http://www.ebay.de/itm/JOBE-GUERRILLA-137-2011-Wakeboard-Set-inkl-REPUBLIK-Boots-Bindung-/271021828837?pt=DE_Sport_Wassersport_Wakeboarden&var=&hash=item3f1a28eae5

...zur Antwort

Da kann man so einfach keine Empfehlung aussprechen.... Wie oft fährst du pro Jahr?, wie schwer bist du?, was willst du ausgeben?, passt ggfs. deine alte Bindung aufs neue Board?... Das müsste alles mal vorher geklärt werden. Wenn du ne gute Beratung brauchst, dann ruf doch mal bei www.warehouse-one.de an. Die haben ne riesige Auswahl und vor allen Dingen ne super Beratung vor Ort oder am Telefon.

...zur Antwort

Also 1cm ist nicht so kritisch. Wenn es aber 3-5cm sind, wird es schon schwieriger, kommt aber immer noch ein bisschen auf das konkrete Board drauf an. Man muss sich halt vorstellen, dass ein kürzeres Board weniger Auftrieb hat. Dadurch ist es weniger wendig, dreht nicht so leicht und lässt sich auch nicht so einfach aus dem Wasser holen (also bei Sprüngen und so). Also lieber ein paar Euro mehr für ein Board mit der richtigen Länge ausgeben, als ständig einen auf Unterwasserboot zu machen :-)

...zur Antwort

Also, ich persönlich würde als Anfänger erstmal an eine Wasserskianlage gehen und mir ein Wakeboard leihen. Das kostet idR so zwischen 20 und 25 EUR für 2h. Da kannst du dann sooft ausprobieren wie du willst und vor allen dingen auch zwischendrin mal Pause machen, was bei einer Bootmiete nicht möglich ist. Eine Übersicht der Wasserskianlagen in Deutschland findest du hier: www.wasserski-online.de/

...zur Antwort

Kauf dir doch einfach kleinere Finnen, die auch für obstacles geeignet sind. Wenn ich deine Frage aber richtig lese, dann sind deine Finnen allerdings fest mit dem Board verbunden und nicht nur verschraubt.. Dann bleibt dir wohl nix anderes übrig, als dich nach einem neuen Board umzuschauen, dass idealerweise neben den flachen Finnen auch ne impact base hat (also für obstacles ausgelegt ist). Siehs mal so: du bist dann über dein jetziges Board hinausgewachsen! ;-)

...zur Antwort

Da verwechselt wahrs. jemand wakeboarden mit kiteboarden bzw. kitesurfen. Eine komplette Kiteausrüstung kann gern mal 3500 EUR kosten plus Kitekurse für den Schein. Fürs wakeboarden sieht das aber ganz anders aus. 1. brauchst du nicht unbedingt einen Kurs zu machen und erst recht keinen Schein bzw. eine Prüfung. Und 2. gibts die Ausrüstung (also Board + Bindung) schon für Einsteiger ab ca 240 Euros aufwärts. Da fehlt dann zwar noch der passende Neopren und die Prallweste, aber die kann man sich ja zB auch erstmal leihen. Nach oben ist das Ende offen. Richtig gute Sets kosten auch gern mal 1000 Euro, aber das ist dann eher was für Pros. Ich hab alle meine Wakeboards bei warehouse-one.de gekauft. Die haben super Preise und auch ne echt klasse Kaufberatung. Hier findest du zb die wakeboards-sets: http://www.warehouse-one.de/Sports-World/Wake-World/Wakeboard-Sets/ Viel Spaß beim wakeboarden! Ich gehe übrigens heute Abend wieder! Bei 30 Grad ist das ne willkommene Abwechslung! ;-)

...zur Antwort

Also ich kauf seit ein paar Jahren fast mein ganzes Boardequipment bei Warehouse One (www.warehouse-one.de). Die haben auch einen Shop in Hilden, falls Du irgendwo im Rheinland wohnst, lohnt es sich also da mal vorbeizufahren. Ansonsten können die aber auch bei Fragen übers Telefon bestens helfen. Meine wärmste Empfehlung! :-)

...zur Antwort

Günstige Boards usw. kannst man oft auf ebay finden. Da fehlt natürlich die Beratung und du müsstest schon genau wissen, was du suchst. Ich hab auch schonmal auf boardscout.de gekauft. Da findet man viele Artikel von "Stuf" einer relativ günstigen Marke, wobei die Qualitäte aber OK ist. Bei Blue Tomato gibt es glaube ich einen online boardberater. Wenn du ne aber auch ne persönliche Beratung brauchst, dann bist du bei warehouse one (www.warehouse-one.de) richtig aufgehoben. Da gibts dann auch ne telefonische Beratung von Leuten, die selbst regelmäßig auf den schneebrettern stehen. Und trotzdem sind die Preise echt gut.

...zur Antwort

Hi, also ich würde schon darauf achten, dass Du ein Board in der richtigen Länge bekommst und nicht - um ein paar Euro zu sparen, ein zu großes oder zu kleines nimmst. Das zu kleine wir Dich nicht genug tragen und das zu große wird schwierig zu steuern sein (Tricks werden damit schwieriger). An Deiner Stelle würde ich ein Board zwischen 133 und 153 nehmen, aber nicht größer oder kleiner.

Ich kenn das Luna von Liquid Force nicht, aber es gibt auch ein Luna von Gator Boards für Girls. Vielleicht gefällt Dir das ja auch.

...zur Antwort

Hey, versuch's doch auch mal hier:

http://www.warehouse-one.de/Sports-World/Snow-World/Snowboards/

Bei den Jungs und Mädels von Warehouse One findest Du aktuelle Boards aber auch günstige Schnäppchen aus der Vorsaison. Und im Bereich Snowboards-Sets kann man bei Board-Bindungs-Kombis nochmal mehr sparen.

...zur Antwort

Wenn Du das erste Mal an einer Anlage oder einem Boot fahren willst, dann probier doch einfach erstmal die Wasserski aus. Damit kannst Du Dich an die Anlage bzw. das Boot gewöhnen. Wenn Du dann mal die erste Runde geschafft hast würde ich aber an Deiner Stelle direkt mal aufs Wakeboard umsteigen. Du wirst sehen... es mach viiiiieel mehr Spaß :-)

...zur Antwort

Hey, beide Boards sind gut. Bitte beachte aber, dass das 125er Board wahrs. so bis ca. 60kg Körpergewicht ist und das andere bis ca. 70 Kg! Have fun! :-)

...zur Antwort

Hi, also Hyperlite zählt meines Erachtens zu den "guten" unter den Wakeboardmarken, ähnlich wie Slingshot, O'Brien oder Jobe. Allerdings haben die natürlich auch für jeden Einsatzbereich und Geldbeutel was, daher muss man sich dass natürlich genauer anschauen. Eine super Auswahl findest Du zu z.B. bei Warehouse One

http://www.warehouse-one.de/index.php?query=*&channel=de&productsPerPage=25&cnid=bbaa8592f1cb1ae6146a219762628fc8&cl=alist&filtervariants=&filteroxprice=%3C459.91&filterRocker-Art=&filterGender=&filtermanutitle=HYPERLITE

oder auch bei Planet Sports... . Have Fun!

...zur Antwort

Hallo chiccamala, mhhh, leider funktioniert dein Link nicht richtig. Schau doch mal hier für Snowboard-Bindungen in meinem persönlichen Lieblings-Snowboard-Shop:

http://www.warehouse-one.de/index.php?query=*&channel=de&productsPerPage=25&cnid=c1d511a552a15038fddde5076a948a3d&cl=alist&filtervariants=&filteroxprice=%3C106&filterBindungs-Typ=&filterGender=&filtermanutitle=

Da sind auch einige gute Angebote dabei. Z.B. die Burton Progression Stilleto. Die kostet ja sonst das doppelte. Müsste halt nur von der Größe her passen. Die helfen übrigens gern auch telefonisch weiter!

...zur Antwort