Gute Erfahrungen habe ich jetzt mit Canon gemacht - habe eine Eos 60D, diese ist nicht mehr die aller Aktuellste, aber liefert scharfe Bilder und viel Austattung auch für ambitioniertere Fotografen. Was ich auch gut finde, ist dass sie nicht so ein Fliegengewicht ist.! Warum das ein Vorteil ist? Hast du ein Objektiv, was deutlich schwerer ist als die Kamera, dann wird das mal schnell sehr unhandlich.! Wenn du trotzdem was einfacheres und kompaktes haben willst, solltest du dich doch nach einer Systemkamera von Samsung, Sony oder Fuji umsehen.
Nur weil ich mich für Canon entschieden habe, heißt es nicht, dass es gleich das Beste ist, Nikon ist auch sehr gut - vor allem die Kameras im Anfängerbereich sind deutlich besser verarbeitet (Vergleich: Canon Eos 1100D vs Nikon 3100/3200), aber bei Videos hat Canon die Nase vorn. Alpha-Kameras von Sony finde ich auch interessant, da steckt viel Technik drin, können bei Bildqualität und Ausstattung locker mit Nikon und Canon mithalten und das Angebot an Objektiven ist auch nicht schlecht (interessant sind bestimmt die in Kooperation mit Zeiss gebauten Optiken.!). Ausgezeichnete Kameras und Objektive gibt es auch von Pentax .. diese sind aber nicht so in Mode, vielleicht weil dieser Hersteller eine andere Produktphilosophie hat und eben Käufer ansprechen will, die richtig auf Action und Abenteuer stehen, bzw. Natur- und Tierfotografen. Die meisten Kameras von Pentax sind nämlich wetterfest, also wirklich praktisch, wenn du viel draußen fotografierst.
Also gute Kameras im Amateurbereich sind unter anderem die Canon Eos 1100D, die Sony Alpha 37 und die Nikon D3200 - diese fallen positiv auf, durch ihre guten Werte in der Bildqualität und ihrer Kompaktheit, dafür gibt es vielleicht weniger Ausstattung.
Wenn du mehr ausgeben kannst/möchtest schaust du dir vielleicht die Canon Eos 600D, die Eos 60D, die Nikon D5100, die Nikon D7000/7100, Pentax K-30, die K-5 II/5 IIs und die Sony Alpha 57 oder die Alpha 77 an.
Wichtig ist halt, dass du dazu ein oder zwei gute Objektive hast, mit denen du das fotografieren und umsetzen kannst wie du möchtest ... das Kitobjektiv ist in der Regel keine Linse, die man gern für immer behält.! Wenn du schreibst, für welches System du dich entscheidest und was du fotografieren möchtest, berate ich dich bei den Objektiven auch gerne.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen und wünsche dir viel Glück bei der Kaufentscheidung und viel Spaß beim Fotografieren :))