Da fehlt im doch die richtige Erziehung und dir vermutlich die nötige Durchsetzungskraft.

Du darfst es nie zu einem Kräftemessen zwischen dir und dem Pferd kommen lassen - da verlierst du, ganz klar.

Ich empfehle dir Bodenarbeit, Schwerpunkt führen. Denn auch das muss gelernt sein ;-)

Viel Spaß & Glück :-)

...zur Antwort

Tolle Frage, finde ich.

Kenne ich, man kommt irgendwo hin, sieht einen der nett aus sieht und denkt andauernd ja vielleicht ja der oder mhh der sieht ja auch so nett aus und dann siehst du die ganzen Pärchen, willst auch, und bist nur auf der Suche.

Mein Tip: Auch mal zu Hause bleiben, ein Buch lesen oder einen Film gucken, mit guten Freunden unterwegs sein, die dich ablenken sollen (sag ihnen dass auch ruhig), oder einfach mal, wenn du alleine unterwegs bist, dir verschiedene Sachen raussuchen wie zB: Das Mädchen mit den längsten Haaren, den schönsten Schuhen, den hässlichsten Schuhen, das größte Mädchen / Frau um dich rum etc. Wichtig: Nur auf die Frauen achten!

Aber ganz würde ich das Suchen auf keinen Fall aufhören, denn vom Himmel wird dein Freund ja nun auch nicht fallen. Ein bisschen gucken ist immer gut, nur den Druck reduzieren.

100x leichter gesagt als getan, ich weiß genau wovon du sprichst ;D

LG♥

...zur Antwort

Hallo ;-)

huui, sowas habe ich ja noch nie gehört. Wenn du sie führst läuft sie aber schon hinter dir her oder ?

Ist sie denn gesund? Hat sie eventuell Schmerzen?

Ansonsten halt ganz, ganz energisch treiben! Gerte und Peitsche als Hilfsmittel benutzen und keine Angst oder sowas zeigen. Falls sie läuft ganz viel loben!

Wenn das alles nichts hilft hol dir mal professionelle Hilfe, die sich das ganze vor Ort anschaut. Wenn die gute 3 1/2 ist, wäre es ja sowieso gut, wenn sie gescheit ausgebildet werden würde ;)

Erwarte nicht zu viel von ihr, sie ist ja noch "klein" :)

Liebe Grüße, viel SPaß & Glück!

...zur Antwort

Das muss ganz eindeutig jeder selbst entscheiden ;-)

Ich habe von beiden Sorten mehrere und mir persönlich gefallen die Kniebesatzhosen besser, da ich sie etwas bequemer finde. Die Vollbesatzhosen sind oft etwas steifer, aber auch nur die, die nicht mit echtem Leder gemacht sind. Ich habe eine superteure Ledervollbesatzreithose und die ist in den letzten 4 Jahren echt weich und superbequem geworden. Und sie hat noch nicht mal ein Loch, hihi ;-) .

Wie gesagt, nimm die Hose die du bequem findest und die dir gut passt. Gute Reithosen kosten normal! ;)

...zur Antwort

Wie Platschnacker schon sagte, muss man auch das Longieren lernen. Und wie schwer das manchmal sein kann, habe ich am eigenen Leibe erfahren.

Denn auch für den Mensch heißt Longieren nicht nur in der Zierkelmitte stehen und sich im Kreis drehen. Du musst genau auf deine Position und Körperstellung achten, da diese verschiedene Wirkungen auf das Pferd - falls es longieren korrekt gelernt hat - haben. Wenn du dein Pferd weder bremsen noch treiben willst, stehst du parallel zur Schulter. Etwas hinter der Schulter ist die treibende Position.

Ich denke bei euch liegt das wahre Problem allerdings ganz woanders. Wie oft werden die zwei denn bewegt? Ein Pferd muss regelmäßig, optimalerweise jeden Tag bewegt werden. Sonst sind die beiden ja total unausgelastet und machen dann so eine Show.

Andererseits müssen Pferde gut erzogen werden, und das von einer Person die weiß was sie tut. Holt euch professionelle Hilfe, oder von einer erfahrenen Reiterin auf eurem Hof. Sie kann euch dann sicher auch beim Longieren helfen, denn das muss das Pferd in kleinen Schritten lernen. Dafür wäre es auch optimal wenn ihr zu zweit seit.

Habt Geduld und das wird schon werden ;-) Ganz liebe Grüße und viel Glück :-)

...zur Antwort

Einfach trauen - und fragen !

Informiere dich vorher, wo es sehr günstig ist, wo du vielleicht gegen etwas Mithilfe noch günstiger Reiten könntest aber auch wo du dich wohlfühlst und es den Pferden gut geht.

Wenn deine Mutter sauer ist, frage sie genau warum. Es kann sein, dass es ihr einfach nur so leid tut, weil ihr nicht so viel Geld habt. Reiten ist sehr teuer, das kann sich leider nicht jeder leisten. Ich bin sicher deine Mama versteht, dass du total gerne reiten würdest.

Falls sie trotz allem 'nein' sagt, frage ob du zumindest auf einem Reiterhof mithelfen kannst, dass heißt Putzen, misten, Pferde von der Koppel holen oder ähnliches. Viele Höfe freuen sich über jede helfende Hand. Und wenn du später mal ein eigenes Pferd haben möchstest, musst du diese ganzen Sachen auch können.

Akzeptiere aber ihre Antwort. Ich finde es super das du träumst !

Ich wünsche dir viel Glück und Spaß falls du bald schon neue Freunde auf vier Beinen gefunden hast ! ;)

...zur Antwort

Mhh... Da ist guter Rat wirklich teuer.

Am Besten ist es wohl du fragst dich, ob du wirklich ein Pony haben willst. Frag dich, ob es dir die ganze Zeit, die du für ein Pony opfern musst wirklich auch opfern willst. Oder ob es dir manchmal ganz anders lieber wäre. Ob du überhaupt wirklich eine Bindung zu ihm bekommen möchtest.

Du solltest dich fragen, ob dein Pferd es überhaupt wirklich gut bei dir hat. Einen guten STall, Weide und eine Herde in der er sich wohlfühlt ? Kommst du regelmäßig und oft zu deinem Pferd ? Und vor allem, mit welcher Einstellung kommst du dann ? Kommst du und denkst ich hätte so gerne eine gute Beziehung zu ihm, aber das wird ja eh nichts oder kommst du und denkst ich hätte so gerne eine gute Beziehung zu ihm, und ich werde alles dafür geben?

Das alles solltest du dir gut überlegen. Willst du es wirklich schaffe, ein Dream-Team mit deinem Pferd zu werden ? Wenn du dir in dies allem nicht total sicher bist, solltest du überlegen, ob dein Pferd es woanders nicht vielleicht besser hätte. So hart es klingt, nur im Sinne des Pferdes... ;)

Falls du es aber wirklich unbedingt schaffen willst, und auch bereit bist viel (Zeit!) dafür zu opferd kann ich dir nur BODENARBEIT empfehlen. Viele denken das wäre langweiligl, kann aber auch für den Reiter total spannend sein. Dazu gibt es sehr viele Bücher, in denen gute Ideen versteckt sind. Geh doch auch öfters mal mit deinem Pony spazieren, oder hole es nur zum ordentlich putzen ! Ansonsten kann ich dir auch nur empfehlen, dir professionelle Hilfe zu holen. Dass kann nämlich wirkloch was bringen !

Aber denke dran, wie auch immer Du dich entscheidest, entscheide im Sinne des Pferdes ! :)

Ich wünsche euch ganz viel Spaß und Glück !

Ganz liebe Grüße !

...zur Antwort

Woher sollen wir denn die Größen wissen ? Red mit der Vorbesitzerin, oder nimm den Zollstock und miss alles aus ! Größentabellen findest zu zB im Onlineshop von Krämer.

Liebe Grüße und Viel Spaß mit deiner Stute ;)

...zur Antwort
beides A

Normalerweise heißt das beides. Sonst gibt man es getrennt an ! ;)

...zur Antwort

Hallo ! ((:

Also ich bin total Fan von so Englischen Namen wie zum Beispiel Amazing Grace (Amy ;)) oder Dreamy.

Schön find ich auch so indianische Namen wie "Geronimo" oder "Manolito"

Eine tolle Idee finde ich, Pferde nach Städten zu benennen, Dublin (Dubby), London, San Francisco, Paris :))

Außerdem finde ich auch schön, Pferden "ganz normale" Menschennamen zu geben. Lisa, Merle, Tara, Lotte, Marie, Anton, Luis usw...

Außerdem finde ich schön : Lorett <3 , Alhambra, Marian, Findus, Sunny, Doolittle, Modavi.

Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Hallou ! (:

Ich habe nicht alle Antworten gelesen, deswegen tut es mir leid falls ich mich wiederhole.

Als erstes mal : Ich bin auch 12, und besitze eine wunderschöne Isländer-Araber Mix Stute. Ich könnte dir tausend Vorteile und tolle Sachen eines eigenem Pferdes erzählen, aber ich glaube es ist wichtiger, dass man sich den Nachteilen bewusst wird.

Ich bin nicht jeden Tag bei meinem Pferd, aber fünf mal in der Woche. Und es ist harte, harte Arbeit. Ich habe vier mal in der Woche bis 3 Uhr Schule, und muss lernen, Hausaufgaben machen undsoweiter. Ich spiele noch Klavier, aber für sonstiges bleibt da wirklich keine Zeit. Auch wenn ich müde bin, oder eigentlich keine Lust habe, ich gehe zum Pferdi. Wenn ich einmal da bin, ist es eigentlich echt schön. Immer ! (: Aber was dir bewusst sein muss ist, dass vor allem am Anfang ein eigenes Pferd nicht einfach ist. Ich hatte am Anfang Probleme mein Pferd einzufangen, und sie hat mich auf dem Weg zurück zur Weide hinterhergeschliffen. Und das liegt nicht daran dass ich kein Fachwissen habe oder keine Ehrfahrung. Oft hat man mit seinem ersten eigenem Pferd am Anfang Probleme. Gottseidank, haben wir das schnell alles hinbekommen und schon zwei Monate nach dem Kauf, konnte ich ganz gechillt hoch zum Pferdi gehen und schön auf dem Platz arbeiten, oder mit Freunden ausreiten gehen. Was ich aber ja eigentlich nur sagen wollte es beansprucht alles SEHR SEHR VIEL ZEIT!

Ich habe vorher mit meinen Freundinnen und Freunden gesprochen, ob sie mich immernoch mögen auch wenn ich nicht mehr viel Zeit für sie habe. Ich habe mit meinen Eltern geredet ob sie mich auch mal fahren und nicht immer nur das Fahrrad nehmen muss. Ich habe mit meiner Reitlehrerin viel gesprochen und sie unterstützt mich immer.

Ich bin mir sehr sicher dass du, wie ich, sehr gut mit deinem Pferd klarkommen würdest. Neun Jahre, dass ist ja eine lange Zeit ! Daran wird es nicht scheitern !! :)) Leider wurde ich, in meinem ersten Stall nicht für voll genommen. Nur weil ich erst 12 bin, und dann da mit meinem ersten eigenem Pony komme. Entscheidungen wurden getroffen ohne mich zu fragen, mit meinem Pferdii wurden Sachen angestellt von denen ich nichts wusste. Super. Deswegen habe ich jetzt auch leider schon meinen ersten STallwechsel hinter mir. Hier habe ich von vorneherein klar gemacht, dass ich wissen will was mit meinem Pferd geschieht, und dass ich nicht belächelt werden will !! Ich bin mir sicher, dass du ein großes Fachwissen hast und auch nur wegen deines ALters nicht belächelt werden willst ! Das musst du ganz klar sagen !

Ein Pferd bedeutet sehr, sehr viel Stress. Und den hast du Jahrelang, immer. Wenn du wirklich bereit bist, alles zu opfern für ein Pferd... dann wünsch ich dir viel Glück und Spaß ! Es lohnt sich wirklich sehr !

Ich hoffe ich habe nicht zu viel gelabert und konnte dir ein kleines bisschen helfen !

Gaaanz liebe Grüße ! (((:

...zur Antwort

Hallo ! (:

Es sieht sicherlich nicht mehr ganz perfekt aus, wenn du auf ihm sitzt, aber da du mit 55kg ein Fliegengewicht bist, denke ich das passt schon ! Wenn du sagst, dass er recht stabil gebaut ist (was Dülmener ja meißtens sind) und du auch nicht auf große Turniere gehen willst, sehe ich da eigentlich keine Probleme.

Du musst halt schauen ob du ihm trotz allem noch korrekte Hilfen geben kannst, dh die korrekte Einwirkung hast. ;)

Meine Freundin ist 1.70 und reitet auf einem 1,35 Pony. Die beiden sind auch regelmäßig auf (bis) A-Dressur Turnieren zu sehen, und die beiden schauen toll aus !

Ganz liebe Grüße und viel SPaß ! ((:

...zur Antwort

Ein schöner Spruch an dem (teilweise) was wahren dran ist :

"Bergauf: Treibe mich nicht. Bergab: Reite mich nicht. In der Ebene: Halte mich nicht. Im Stall: Vergiss mich nicht."

Suche dir am besten eine Reitlehrerin die dir ein paar Stunden gibt, oder frage ob die Besi dir ein paar Tips geben kann.

Sei immer aufmerksam, wie dien Pferd reagiert, und wie es ihm geht. Wenn du das tust, und dich nicht scheust zu fragen, und Kritik anzunehmen, dann werdet ihr sicher bald gute Freunde.

LG und Viel SPaß :)

...zur Antwort

Hallo (:

das ist doch eigentlich gar nicht so schwer. Dass dein Pferd richtig anspringt, dass heißt nicht im Außengalopp läuft versuchst du am besten in einer Kurve oder nach einer Volte anzugaloppieren. (Aber das war ja nicht deine Frage, sorry)

Den äußeren Schenkel leicht nach hinten nehmen, mit dem inneren Schenkel gut treiben, innere Hand leicht nach vorne.

Außerdem kannst du dein Pferd gerne mit der Stimmt motivieren, aber nicht stundenlang schnalzen.

Wie du dir das merken kannst ? .- Mhh... am Besten ganz oft üben, dann kommt es irgendwann von ganz alleine :)

...zur Antwort

Hallo,

das kommt ganz drauf an wie dein Video wirken soll.

Traurig, zum Nachdenken, Beeindruckend: Yiruma- Kiss The Rain oder River Flows In You. Beides sehr berührende Klavierstücke mit viel Gefühl

Fröhlich, freudig: Maple Leaf Rag von Scott Joplin, Country oder Westen Musik

Lustig: Hier kommt mei kleines Pony, The Entertainer

Ansonsten doch einfach dein persönliches Lieblinglied. Charts, Heavy Metal, Punk... Liegt ganz darin was dir gefällz :-)

...zur Antwort

Hallo horseprincess,

ich nerv dich jetzt mal nicht damit, dass ein Pferdekauf wirklich soo gut überlegt sein muss, und es soo viel Geld, Zeit & Verantwortung kostet, sondern komme gleich zum Thema deiner Frage (:

Araber sind in der Regel sehr empfindliche, temperamentvolle und anfällige Pferde (Ausnahmen bestätigen die Regel). Sie brauchen sehr viel Bewegung und es kann schnell passieren dass sie unausgeglichen sind. Deswegen brauchen sie einen sehr erfahrenen Reiter, der sich wirklich gut auskennt. So hart es klingt, aber ich weiß nicht ob du schon so weit bist, vorallem weil es ja dein erstes eigenes Pferd ist. Du fändest es doch sicher auch ganz schade, wenn du viele Probleme mit deinem Pferd hättest...

Andererseits muss das auch nicht sein. Klar kann man zu einem Araber mindestens genauso viel Vertrauen aufbauen wie zu andren Pferden ;) Und Araber haben einfach wundervolle Gänge. Es kann sein, das es dir nichts ausmacht, wenn dein Pferd durchgeht usw und du ganz ruhig das Problem regelst. Aber es kann auch bei einer anderen Rasse passieren, dass das Pferd total sensibel und schreckhaft ist, sogar mit einem Haflinger... Und es könnte sein, das du einen Araber findest, der sehr ausgelassen und gechillt ist ;)

Natürlich kommt es auch darauf an, was du mit deinem Pferd machen möchtest. Willst du Soringen und Dressur reiten ? Oder nur manchmal durchs Gelände juckeln ? Möchtest du jeden Tag zu deinem Pferd, oder nur einmal in der Woche ? Es sind so viele DInge, die, wenn du sie weißt, dir auch helfen können, die richtige Pferderasse für dich zu finden.

Im Grunde kann ich nur sagen, dass du es selbst wissen musst. Denk gut nach. Es könnte sein, das das Pferd es woanders besser hat... Höre auf dein Herz. Schlägt es für dieses Pferd ?

Viel Glück und Liebe Grüße

blume1000

...zur Antwort

Hallo licha13,

so genau können wir aus dem Internet das nicht beurteilen. Das Alter des Pferdes, sowie viele andere Punkte spielen da auch eine Rolle. Ich würde dir auf jeden Fall den Tierarzt empfehlen, er kann das am besten beurteilen !!

Den TA holt man lieber einmal zu viel, als einmal zu wenig

Liebe Grüße und viel Glück dir & deiner Stute (:

...zur Antwort

Reiten ist nicht gleich Reiten !!!

So wie geritten werden sollte, und so wie nur noch so wenige reiten, so ist es keine Tierquälerei !! Mein Pferd kommt zu mir wenn ich es von der Weide hole, es freut sich auf mich !! Im Gelände galoppiert sie wie der Wind, und auf dem Platz ist sie immer heiß auf Neue Übungen. Sie springt oft viel höher, als das Hindernis ist, und beschleunigt davor richtig. Wenn ihr allerdings etwas nicht passt macht sie sich bemerkbar... :D

Es kommt darauf an wie du es siehst. Leute, die ihr Pferd als Sportgerät sehen und nur auf Schleifen und Preisgelder aus sind, und das um jeden Preis, die sind für mich ohne Zweifel Tierquäler !! Wenn am Pferdebauch alles von den Sporen aufgescheuert ist, wenn das Pferd den Maul aufreißt oder sogar aus dem Mundwinkeln blutet, wenn die Gerte zum Pferd verkloppen genutzt wird.. dann ist Reiten ohne Frage Terquälerei...

Oder sogar wenn die Pferde in der Dressur den Kopf so schön halten sollen, das es Rollkur ist, das Maul schon an die Brust stößt... das ist Quälerei.

Wenn Ponys an Metallstangen gebunden werden, und stundenlang mit viel zugroßen Sätteln, und viel zu schweren Kindern auf den Rücken im Kreis laufen müssen, wenn sie nur in der Box stehen müssen und nicht mal auf die Weide dürfen,... das ist Quälerei.

Dann gibt es aber auch noch die andere Quälerei, wenn das Pferd vergessen wird... Wenn es ohne Futter oder Wasser, ganz abgemagert, in der Ecke steht in einem dunklen, dreckigen Stall ... das ist Quälerei... !!! :((

Wenn du dein Pferd aber als Partner, als Freund mit Gefühlen und Charakter siehst, wenn du ihm freundlich und respektvoll, aber doch selbstbewusst und sicher begegnest, wenn du kommst und sagst: "Hey, ich komme als Freund du kannst mir vertrauen" dann ist es sicher keine Quälerei. Wenn du deinem Pferd einen passenden Sattel kaufst, gut und abwechslungsreich reitest, wenn es auf die Weide darf und sich auch mal selbststängig austoben kann, wenn ihr auch mal ins Gelände gehst und das Pferd mal richtig rennen darf, wenn du es trotzdem immer forderst, dann wird auch das Pferd gefallen am Reiten finden.

Wenn dein Pferd zu dir kommt und dir vertraut, mit dir auch mal an gruseligen Dingen vorbei geht und du es überall anfassen darfst, ja wenn dein Pferd dich wirklich mag, dich aber als ranghöher einordnet und dir volkommen vertraut, dann ist Reiten keine Quälerei.

LG :)

...zur Antwort

Hallo (:

Das ist nicht so einfach zu beantworten. Ihr seit schätze ich Reitanfänger, das heißt ihr müsstet entweder an der Longe reiten, oder irgendwie geführt duchrs Gelände reiten oder so. Da müsst ihr ersteinmal einen oder mehrere Ställe in eurer Umgebung finden, die das anbieten.

Wenn ihr Höfe gefunden habt, müsst ihr dort nachfragen, ob ihr Reiten dürft (wie lange usw) und ob ihr statt mit Geld zu bezahlen das ganze quasi abarbeiten könntet. Meiner Meinung nach ist das eine faire Idee, auf Reiterhöfen ist man ja immer froh wenn einem ein bisschen Arbeit abgenommen wird.

Dass heißt: einfach mal umhören und nachfragen ! Natürlich könnte man halt auch immer noch mit Geld bezahlen :P ... Einfach mal nachfragen (:

Viel Glück und Viel Spaß beim Reiten :)

...zur Antwort

Kommt auf das Pferd an... Wenn du schnell genug bist und genug Abstand hast (wegen den Hufen ) aber das Pferd trotzdem unter Kontrolle hast ... dann ja.

PS: Bitte erstmal ohne Freundin ausprobieren ;))

...zur Antwort