(Mathe/Kapazität) Wie funktioniert das?
Also ich hab da die Formel 1/C=1/C1+1/C2+1/C3 und muss rausfinden was C2 ist. Bei der Formel werden als erstes 1/C1 und 1/C3 subtrahiert um 1/C2 zu ergeben aber wäre das nicht unlogisch wenn man zuerst die Punkte, also die divisionen loswerden sollte? Oder warum geht das, dass ich plötzlich den ganzen Bruch subtrahieren kann?

Mathematik,
Kapazität