Hallo Lillypriska,

Kimspiele sind Warnehmungsförderungen. Damit werden die Sinne ( sehen, riechen, schmecken, hören, tasten) geschult, gefördert, getestet.... Wird oft im Kindergatren mit Kindern zur Förderung der Warnehmung durchgeführtl

Bsp. Im Bereich riechen. In kleine Filmdöschen werden duftende Dinge oder Öle eingefüllt und es muss erraten werden welcher Duft es ist.

Gibt es aber bestimmt bei Wikipedia eine wissenschaftlichere Erklärung.

...zur Antwort

Hallo, ich habe mir vor ein paar Wochen eine Lumix Fz 38 gekauft. Und ich bin total begeistert! Diese bietet unglaubliche Möglichkeiten. Die Akkus halten sehr lange. Man braucht schon etwas Zeit um alles nutzen zu können, jedoch lohnt es sich. Du kannst manuell fotografieren , dir aber auch helfen lassen. Es gibt ein gutes Praxisbuch, welches alles Prima erklärt. Gibt's bei Amazon oder EBay. Es gibt mittlerweile eine Nachfolgekamera die FZ 48. Ich habe mich dagegen entschieden, weil schwerer und teurer. Das ist jedoch eine Recherche wert herauszufinden was für dich passt. Also viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo, hat schon jemand ähnlich beantwortet. Erst mal überlegen bei welcher Institution du es machen willst. Es gibt in Deutschland kath. und ev. und auch übergreifende Stellen. Du könntest auf jeden Fall beim jeweiligen Stadtkirchenverband oder beim nächsten Pfarrer nachfragen, auch bei der Telefonselsorge selbst, natürlich freuen die sich über jemanden der sie unterstützen möchte.Sei dir jedoch im Klaren, dass es egal welcher Ausbildung und Lebenserfahrung du bist, du eine Ausbildung (kostenlos) absolvieren musst und du auch nicht mal nur so reinschnuppern kannst wenn du es machst und zwar ehrenamtlich!!! Dann solltest du es auch verpflichtend für einige Zeit machen, denn die Ausbildung bezahlst du nicht, aber sie kostet etwas. Informier Dich, und viel Erfolg!!!

...zur Antwort

Hallo, ein wirklich schwieriges Thema, schön, dass Sie schreiben, dass ihre Tochter teilweise aus Bequemlichkeit nicht Bescheid sagt, denn in diesem Alter können die Kinder es wirklich selbst kontrollieren. Ich muss mich hier auch outen, denn ich bin selbst Erzieherin und das Damokles- Schwert der U3 Gruppe schwebt auch über mir. Aber ich mache es so in meiner Gruppe, bzw. meine Kolleginnen in der Kita ebenfalls: Die Kinder ab 3 Jahren tragen ob sie trocken sind oder nicht keine Windel mehr. D.h. die Eltern werden gebeten die Kinder ohne Windel zu schicken. Dafür gehe ich mit dem Kind alle 30 min. auf die Toilette. Das nervt das Kind irgendwann von selbst und es merkt, dass es angenehmer ist selbst zu entscheiden wann es wirklich muss. Dabei ist natürlich auch Konsequenz das oberste Gebot. D. h auch die Eltern gehen zu Hause zunächst in kurzen Abständen mit dem Kind auf die Toilette und das Kind trägt auch zu Hause keine Windel.So hab ich mittlerweile eine Reihe von Kindern trocken bekommen und die Eltern waren bisher auch immer recht dankbar, weil sie mittlerweile ihre Kinder immer später trocken bekommen. Ist ja auch nicht so klasse ein Kind noch mit 4 Jahren zu windeln. Aber um auch noch einmal eine Lanze für meine Kolleginnen bei Ihnen zu brechen. Es ist auch echt keine gute Situation mit 5 Kindern unter 2 Jahren und 15 Kindern von 3 - 6 Jahren gut zu arbeiten. Der Pflegeaufwand ist stark erhöht und der pädagogische Auftrag bleibt bestehen bei gleicher Personalzahl. Das bedeutet, der Träger bekommt mehr Geld an Kita - Beiträgen aber das Personal muss viel mehr Arbeit leisten und die Ansprüche der Eltern natürlich möglichst auch befriedigen. Eine ganz große Schere tut sich da auf. Das können wir dem Kibiz verdanken. Ich hoffe ich konnte helfen.

...zur Antwort

Hallo Makover,

natürlich gibt es verschiedene Stellen woran Sie sich wenden können. Wenn es darum geht gemeinsam ein Lösung zu finden womit alle einverstanden sind, dann ist eigentlich nur eine Mediation die richtige Lösung. Ein Schiedsmann/ frau oder ein Schlichter sind eher Lösungen wo dieser eine Mensch für alle eine Entscheidung trifft, nachdem er alle gehört hat. Zudem ist es landläufig ein Gerücht dass nur Anwälte Mediatoren sein können. Dies ist sogar in vielen Fällen eher hinderlich. Eine allparteiliche Lösung an der alle beteiligten Parteien mitarbeiten halte ich persönlich für die beste Lösung. By the way: Es gibt in jeder Stadt garantiert Mediatoren, die auch nicht unbedingt den Satz eines Anwalts berechnen. Im Raum Köln bzw Rheinland kann ich mich gerne zur Verfügung stellen.

...zur Antwort

Schade, dass deine Mutter dich so unter Druck setzt, aber klasse dass du es blickst aus welchem Grund sie dies tut. Denn vermutlich ist es wirklich so, dass sie mehr Ablösungsprobleme hat als du. Es wäre eine Idee ihr genau deine Gefühle zu schildern, dass es dich kränkt wenn sie dich so runtermacht und es dich in deiner Zukunftplanung einschränkt wenn sie sich so äußert. Wenn du es kannst wäre es gut,wenn du ihr versicherst, dass sie dich nicht verliert, sondern dass du sie auch vermisst wenn du weggehst,aber dass du deine Entscheidung treffen möchtest. Ist echt schwer, aber du scheinst dass ganz gut zu blicken. Hut ab!

...zur Antwort

Hallo, hast ja schon ne Menge Tipps bekommen, ich habe das gleiche Problem, bzw. ist kein Problem: Wie schon jemand meiner Vorschreiber erwähnte, ich esse und koche nach Weight Watchers. Dies ist keine Diät sondern eine Ernährungsumstellung. Mein Lebenspartner ist superschlank aber er ißt alles mit und hat nicht das Gefühl zu kurz zu kommen, im Gegenteil ich koche viel ausgewogener und regelmäßiger. Ich selbst habe mittlerweile 12 kg abgenommen ohne zu hungern. Und ich verzichte auf nichts sondern esse und trinke bewußter. Viel Erfolg

...zur Antwort

Könnte jedoch sein, dass der Tinten - Killer nicht mehr hilft, weil Hose schon gewaschen wurde. Es gibt diese Flecken - Teufel im Supermarkt, da gibt es auch speziell einen für Tinte. Probiers wegen der Aggressivität erst mal an einer nicht zu offensichtlichen Stelle der Hose aus. Viel Erfolg!

...zur Antwort