Du nimmst den Ton, den du in der rechten Hand spielst und spielst diesen eine Oktave tiefer in der linken Hand. Dann bildest du aus dem Grundton, den du jetzt in der linken Hand hast, einen Dreiklang. 

Beispiel: Du spielst in der Melodie ein C, E,F, G. Die linke Hand dazu könne aussehen:

C-Dur: C,E,G  E-Moll: e,g,h F-Dur: F-A-C und G-Dur: G,H,D. 

Das ist natürlich nur sehr vereinfacht, sollte dir aber den Einstieg ins Komponieren etwas verdeutlichen. ;-) Aus diesen Grundakkorden kannst du dann natürlich Variationen machen, Notenläufe, Tempo verlangsamen, andere Betonungen, mal nur Zweiklänge spielen usw. usf.

...zur Antwort

Du wirst im besten Fall warscheinlich müde und schlapp, dein Blutzucker geht innen Keller, du bekommst Durst und Hunger, vielleicht Kopfschmerzen und schwindel. 

Würde es aber auf keinen Fall empfehlen. Grade bei dem Wetter kriegst du superleicht einen Hitzeschlag, Migreänesymptome oder wirst sogar Ohnmächtig. 

...zur Antwort