Wenn mir die Sache gefällt schrecke ich jetzt nicht unbedingt zurück, nur weil es von einer Marke ist und ich kann vermutlich auch nicht leugnen, dass ich bei einer Marke für beispielsweise ein t-Shirt wohl bereit wäre etwas mehr auszugeben. Allerdings habe ich da ganz klar meine "Motto": was mir nicht gefällt, das gefällt mir nicht, egal welche Marke drauf steht
Sonst stell wenn du das nächste mal mit ihr redest ganz unaufdringlich und unauffällig private Fragen wie: was machen sie in den Ferien, fahren sie weg, wenn ja wohin? So etwas eben... Vielleicht erzählt sie dir ja etwas und ihr kommt ins Gespräch ganz unabhängig davon, dass sie deine Lehrerin ist
Notre maison: unser Haus
Votre maison: euer Haus
Leur maison: ihr (als 2. Pl.) Haus
Nos maison: unsere Häuser
Vos maison: euere Häuser
Leurs maison: ihre (als 2. Pl.) Häuser
Am Kiosk (also zumindest an den meisten) bekommst du nach meinen Erfahrungen eigentlich alles. Aber übertreib's nicht;)
Würde definitiv etwas mit einem "i/ie" am Ende empfehlen, das rundet den Gesamten Namen schön ab
"Manchmal sind die Augen größer als der Magen"
Ich glaube einfach "v"
In mündlichen Fächern ist es eigentlich garnicht so schwer zumindest eine 2 zu schaffen. Mach einfach deine Hausaufgaben, labert nicht so viel im Unterricht und melde dich einfach ein paar mal. Irgendwas wirst du schon wissen. Notfalls frag einfach ab und zu ein paar Dinge auch wenn es dich eigentlich garnicht interessiert, nur damit der Lehrer sieht, dass du Interesse an dem Fach hast:)
Zuerst einmal: freu dich doch, Geschwister sind wirklich was tolles! Ansonsten kannst du vlt probieren deine Mutter zu ertappen wenn sie schwanger ist. Biete ihr zum Beispiel etwas zu essen an, was Schwangere eigentlich nicht essen sollten, rohe Lebensmittel zum Beispiel. Wenn Sie ablehnt ist es zumindest schon etwas verdächtig. Aber vergiss bitte nicht dass es das Leben deiner Eltern ist, und dass wenn sie sich noch ein Kind wünschen du das akzeptieren musst
Ab 16 darf man bis 00:00 alleine draußen sein
Einfach am schwitzen! Ist ja auch logisch, durch die Hose und den Oberschenkeln ist es dort generell schon etwas wärmer und wenn du dann auch mich krank bist und Fieber hast... Mach dir keine Sorgen, geht bestimmt wieder weg:)
Ich bin da ganz deiner Meinung! Aber weshalb die Prozente so hoch sind, könnte ich mir aus folgendem Grund erklären! Es gehen bei weitem nicht alle Wahlberichtigten wählen!! Im Gegenteil, es gibt einen Haufen, ich nenne sie jetzt mal ganz provokant, ,,Normaldenkenden" die eben leider Gottes nicht wählen gehen. Diese Menschen sind, so vermute ich, nicht sonderlich groß beispielsweise am politischen Unterschied der CDU und SPD interessiert, weshalb sie das Wählen ,,dann lieber denen überlassen, die auch Ahnung davon haben". Soweit so gut, aber genau dieser Teil, der in den meisten Fällen auch gegen eine solch denkende Partei wie die Afd ist, ist es, der im Verhältnis durch die fehlende Masse an Wählern die Prozente derjenigen, die etwas "durchsetzen" wollen, in dem Fall die Afd-Wähler, dermaßen in die Höhe treibt. Was ich damit sagen will, ist das, dass ich persönlich glaube, dass viele der "normal-denkenden" (soweit man das hier mal sagen darf) einfach nicht wählen gegangen sind, da diese sich beispielsweise nicht sonderlich für Politik interessieren und evtl der Meinung sind ,,gut, dann bin ich eben mal nicht wählen gegangen, ich als Einzelner mache da eh keinen Unterschied!" Doch! Genau du als einzelner machst einen Unterschied, wenn auch einen kleinen! Lasst uns unser Land bitte nicht aus reiner Bequemlichkeit in die Hände der Afd geben, bitte geht wählen, für ein offenes demokratisches Deutschland! Denn Demokratie verliert ihren Sinn, wenn nur ein Bruchteil der Bevölkerung, ein Bruchteil der etwas ,,seltsame" Ansichten hat wählen geht!
Ich selbst darf leider noch nicht wählen, werde es aber, sobald ich berechtigt bin!
Soweit MEINE Meinung und Absicht.