Hallo ja das kenn ich das haben wir als Kind auch immer gespielt. Ich kenne es auch nur unter Rappelkopf. Aber wir haben es total gerne gespielt.

...zur Antwort

Hört Ihr euch eigentlich mal alle selber zu. Ihr schreibt einen Stuss!

Also zu 3. es ist nie zu spät was neues anzufangen. Allerdings sehe ich auch die Schwierigkeit da das Jobcenter es abgelehnt hat, da noch was in der Richtung zu bekommen. Ich glaub bei der ILS kann man auch was im Fernstudium machen, dann müsstes Du allerdings weiterhin arbeiten. Ist schwierig aber man kann es shaffen, ich hab so auch die Ernährungsberaterin gemacht und es hat sich gelohnt und ich bin 33.

...zur Antwort

Danke für Eure Antworten. Also ob wir hier Mader haben weiss ich nicht so genau aber ich hab noch nichts davon gehört. Mir geht es eher um die Katzen die wir hier ziemlich zahlreich haben, ich denke die kommen auch auf den Balkon, oder? Und da denke ich reicht ein Katzennetz.

...zur Antwort

Also ich würde nicht arbeiten gehen, Ich habe selber eine Tochter in der OGS und fände es nicht gut wenn dort jemand arbeiten würde der erkältet ist. Wenn man krank ist hat man auf der Arbeit nichts verloren. Das sagt auch das Hygieneschutzgesetz. Wenn man mit Kindern arbeitet und auch noch mit Nahrungsmitteln ist das unverantwortlich arbeiten zu gehen. Man sollte immer bedenken ob man das selber möchte das seine Kinder angesteckt werden können. Man kann sich zwar überall anstecken aber man muss es nicht vorsätzlich machen. Aber das muss jeder selbst mit seinem Gewissen aus machen. Wenn Du unsicher bist dann frag Deinen Arzt. Ich arbeite selber bei einem Arzt und wir würden abraten zur Arbeit zu gehen. @ Kolchose. nur weil jemand arbeitslos ist und einen 1.50 Job macht heisst das nicht das man automatisch faul ist. Das ist mal wieder ein Vorurteil. Die es leider häufig in dem Zusammenhang gibt.

...zur Antwort