Lösche mal deinen Browser Cache, schaue, ob du dein Passwort im Browser gespeichert hast - wenn ja, löschen - und melde dich erneut an. Falls die Seite wieder kommt, dann prüfe mal, ob eine Werbeanzeige eingestellt ist und versuche die zu löschen / stornieren. Falls das nicht klappt, kannst du nur versuchen, mal mit FB Kontakt aufzunehmen und um Klärung bitten.

...zur Antwort

Hi,

wichtig ist eigentlich nur, dass die funktion "Legacy USB Support" enabled ist. Dann brauchst du normalerweise kein bootdevice einstellen. Was halt sein muß, der USB Stick oder das USB Drive muß!! bootfähig sein.

...zur Antwort

Das mit den 250 kbyte/s stimmt nicht ganz. Da bei einer Datenverbindung immer noch Kontroll- und Stopbits dazu kommen, muß man unterscheiden zwischen Datenrate und Nutzrate.

Die Datenrate ist bei 2000 Kb/s (das kleine b bedeutet bit) ist 250 KB/s (großes B bedeutet Byte).

Aber die Nutzrate, also die Datenrate, die Du für den Download nutzen kannst, ist bei 2000 Kb/s in etwa 200-210 KB/s. Der Rest geht tatsächlich für die Steuerung der Datenverbindung drauf und ist unumgänlich.

Ich hoffe, ich habe Dich jetzt nicht zu sehr "vollgequatscht".

Die 240 KB/s sind überigens ein super Wert!!!

Gruß bluebyte

...zur Antwort

Ich kann Dir auch nur zu ner externen Platte raten.

CD und DVD sind nicht zu empfehlen, denn da kann es passieren, dass Du nach 5-6 Jahren nichts mehr rauslesen kannst und die Bilder alle futsch sind.

Wenn Du es ganz sicher willst, dann wie hier schon gesagt, 2 Platten und auf beide das Material sichern.

...zur Antwort

Hat denn deine Schwester auch Windows XP? Wenn ja, dann kann ist es sehr wahrscheinlich, dass du eventuell (hier schon erwähnt) irgendwo nen alten Treiber für hardware verwendest, oder aber vielleicht auch zu wenig Speicher hast und das Programm nicht richtig laufen kann.

...zur Antwort

Hallo, hast Du schon eine Lösung gefunden? Wenn nein, dann schau mal nach, ob du von asrock den " xfast-usb "installiert hast. Das Programm blockiert nämlich die Erstellung eines Wiederherstellungspunktes. Da etliche Softwareinstallationen als erstes einen Wiederherstellungspunkt setzen, ist genau das dann das Problem. Also die "xfast-USB" Software von ASROCK deinstallieren, Neustart, dann klappt es wieder.

...zur Antwort