in den südlichen provinzen wie venlo etc. nicht mehr, nein. in amsterdam atm noch, ja. dort sollte die gesetzesänderung erst 2013 in kraft treten, aber da wollen sie wohl doch die tourisen behalten. http://de.azarius.net/news/510/Amsterdam_wird_Touristen_nicht_aus_Coffeeshops_aussperren/

...zur Antwort

je nachdem, wieviel alkohol er getrunken hat, kann es dadurch natürlich zu einen filmriss kommen, da amphetamin den alkoholrausch unterdrückt und man evtl doch betrunkener ist, als mann eigtl mitbekommt. von amphetaminen kann eher ein filmriss kommen, wenn es sich um serotonerge substanzen handelt, bestes beispiel wäre da MDMA, d akommt es öfter mal zu einem getrübtem gedächtnis, aber von reinen stimulantien gibt es das im solokonsum nicht.

mit der aggression verhält es sich wie mitm sex: jeder mensch reagiert anders. einige leute werden aggressiv und können keinen mehr hoch kriegen, andere haben diese probleme halt nicht. es kommt aber auch stark auf die dosierung an, so steigt mit der dosierung die nebenwirkung des "speedpenis", durch die droge wird der penis einfach schlechter durchblutet und wird dadurch kleiner + eine erektion ist schwieriger. ansonsten gibt es aber viele leute, die amphetamine auch als sexdroge nutzen, immerhin kann man lange, viel und ist evtl auch noch extra spitz von^^ und aggressivität naja, wenn man schon von natur aus ein aggressiver mensch ist oder unterdrückte aggressionen hat, kommt es durch speed evtl mehr zu tragen, aber man schlägt nicht automatisch jeden um ;)

...zur Antwort

miosis ist schon bei geringer bzw therapeutischer, also "normaler" dosierung von opioiden gegeben. bei einer überdosis kommt es eher zur mydriasis, also erweiterte pupillen, aber da hat man generell andere probleme, als veränderte pupillen.

von vielen opioidrezeptoren sind nun einmal auch welche für die engstellung zuständig (kurze wikisuche sagte "bisher nicht identifizierter opioidrezeptor", schäden wird es keine am auge haben, zumindest kenne ich keinen schmerzpatienten, der regelmäßig zum augenarzt deswegen musste bzgl check-up. problem könnte nur evtl sein, dass man im dunkeln schlechter sieht.

Eine Miosis (Verengung der Pupille) wird durch die Stimulation des parasympathischen Edinger-Westphal-Kern im Mittelhirn und die dadurch verursachte Kontraktion des Musculus sphincter pupillae ausgelöst. Beim Vorliegen einer Opioid-Vergiftung mit Sauerstoffmangel (s. u.) kann auch eine Mydriasis (Erweiterung der Pupille) auftreten.

quelle: wiki, thema opioide.

...zur Antwort

ich würde ebenso beide probieren, unter der bedingung, dass ich sie relativ rein habe und nicht iv geben würde, bzw ließe sich ein iv-konsum schon denken, wenn es pharmazeutisch rein ist, und mir das fachpersonal das zeug in die venen jagt (sprich n arzt, krankenschwester oder ähnliches, die damit nun wirklich übung hat, und nciht von irgendwelchen "laien", die bestenfalls selbst noch voll drauf sind.)

wenn es um straßenzeug geht würde ich, wenn ich denn wirklich entscheiden müsste, heroin nehmen. ist zwar auch viel dreck drin, aber besser "den" dreck als "den anderen" dreck. ich steh aber eh nicht so auf opioide, habe sie ne zeit lang gegen schmerzen genommen. die genannten drogen würde ich aber auch eher nicht gegen schmerzen nehmen, sondenr zum kennen lernen der droge, da ich "nur" erfahrungen mit einigen wenigen pharmazeutischen opioiden habe (tilidin und oxycodon), und diese gegen schmerzen mehr als reichen, wobei ich bei oxycodon schon ab und an ein paar hedonistische züge hatte. von irgend einem dahergelaufenen junkie der mir was andrehen wollen würde, täte ich weder das eine noch das andere nehmen wollen. und auch dann nur wenige male, gegen dauerkonsum würde ich schon versuchen gegen anzugehen. auch, wenn ich der meinung bin, dass mir opioide eh nicht so zusagen (bzw ich keine lust verspür zum rauschkonsum und sie nur in äußersten notfällen nehme) und die gefahr einer abhängigkeit aktuell als gering einschätzen würde, lieber auf nummer sicher gehen.

im pharmazeutisch reinen zustand sind beide substanzen aber eher unbedenklich, soweit man so etwas über drogen sagen kann ;)

...zur Antwort

WIKIPEDIA:

DOA bzw. D.O.A. steht als Abkürzung für:

Dead On Arrival, ein Code im amerikanischen Rettungsdienst, abgeleitet eine Garantiebestimmung oder Markteinschätzung
Dead or Alive (Computerspiel), ein Videospiel
DOA: Dead or Alive, ein Actionfilm (2006)
Deutscher Olympischer Ausschuss
D.O.A. (Band), eine kanadische Punkband
doa (Band), eine japanische Rockband
Opfer der Unterwelt, einen Film von 1950 (D.O.A. im Original)
D.O.A. – Bei Ankunft Mord, ein Remake dieses Films von 1988
eine Single der Band Foo Fighters
eine Single der Band Diablo (Band)
eine Single der Band Loverboy (Band)
Deutsch-Ostafrika, eine Kolonie des Deutschen Kaiserreiches
...zur Antwort

allein wikipedia gibt genug informationen -.-

katzenminze ist eine droge, ja. immerhin wird sie in der naturheilkunde eingesetzt. baldrian und passionsblumen zählen auch zu den drogen. es wird angenommen, dass katzenminze wie baldrian bei KATZEN einen halluzinogenen, bzw auf jeden fall einen stark psychoaktiven trip auslösen. wenn du keine katze bist, wirst du die effekte aber auch nicht so verspüren wie das tierchen.

katzenminze selbst hat als tee einen appetitanregenden und spürbar beruhigenden effekt, das kann ich aus eigener erfahrung sagen. jedoch nicht mit baldrian zu vergleichen, davon werd ich in hoher dosierung auch irgendwie eher benommen.

eine "richtig starke" wirkung ist davon aber nicht zu verspüren, versprich dir davon also nichts. es gibt auch unzählige berichte von leuten, die keinerlei wirkung hatten, die erwartungshaltung ist einfach viel zu hoch.

außer natürlich die normale psychoaktive wirkung in form von beruhigung und dämpfung, das ist ja auch schon eine änderung der wahrnehmung. und wenn der placebo-effekt groß genug ist verspürst du sicher auhc noch mehr. :P

...zur Antwort

wie gesagt, kontaktlinsen wären das beste.

überleg aber, ob man bei einem auftritt die pupillen vom weiten wirklich gut sehen könnte. eher wären starke augenringe was nettes ;)

ansonsten kommt es auf die art der droge an. heroin bzw opioide verursachen eher eine miosis, also kleine pupillen, erst bei einer ziemlichen überdosis gibt es eine mydriasis. ansonsten ist bei stimulantien halt eher eine mydriasis.

für eine miosis gibt es augentropfen in der apotheke, weiss aber nicht, ob sie die nicht nur in ausnahmefällen aushändigen, wie in meinem fall.

mydriasis, also große pupillen kannst du dir einfach - und ohne rausch erzeugen, indem du dir zb hyoscyamin bzw atropin in die augen schmierst, ganz einfach tollkirsche, stechapfel oder engelstrompete nehmen und rein. ABER:

1) wenn etwas davon auf anderer weise in den körper gelangt kann es auch zu einem rausch kommen, bzw vergiftungserscheinungen, also müsste man damit schon vorsichtig hantieren

2) verändern diese substanzen den augeninnendruck, das sollte man vielleicht etwas mehr berücksichtigen, also "nur" lichtempfindlichkeit. zumal du dann den halben tag damit rumrennst, verschwommen siehst und das auge unangenehm zieht.

bessere idee: den augenarzt aufsuchen und fragen, welche gefahren bestehen, und es halt gesundheitlich abklären, risiken und alles besprechen.

beste idee: immer noch kontaktlinsen :D

...zur Antwort

mit 14 ergibt das doch keinen sinn. selbst wenn es richtige appetitzügler ohne rezept gibt (gibt es auch, nur nicht unbedingt in der apotheke...) ist es verantwortungslos besonders während der körper noch in entwicklung ist ihn dermaßen zu beeinflussen, lass den doch erstmal ausreifen. und treib sport oder so. und wenn es wirklich gesundheitliche schwierigkeiten gibt, wo appetitzügler wichtig sind ist auch der arzt gefragt und nicht der dealer umme ecke / hinter der theke.

...zur Antwort

"die meisten verbindungen im gehirn sind je bereits gesetzt". ein mensch kann sich immer ändern, sonst gäbe es keine verhaltenstherapeuten.

aber weshalb erwähnst du, dass du homosexuell bist? oO

...zur Antwort

auf kram wie paracetamol oder ibuprofen würde ich verzichten, das geht viel zu stark auf die leber und/oder auf den magen. viel wasser trinken. kaffee macht die sache nur noch schlimmer, wenn man kein regelmäßiger kaffeetrinker ist, da koffein entwässert und der körper schon so durch den alkoholkonsum ziemlich dehydriert ist.

"ACC stoppt Alkoholfolgen. Britische Forscher haben jetzt entdeckt, dass ACC sich auch als Katerkiller eignet. Grund: Der Körper wird sehr schnell von giftigen Alkohol-Bestandteilen befreit. Tipp der Wissenschaftler: Vor dem Schlafen einnehmen - das verhindert den Brummschädel." http://www.wengen-apotheke.de/gesundheit/artikel/21/

altes hausmittel: nicht soviel trinken, dass man am nächsten tag einen kater hat. wenn man verantwortungsbewusst trinkt, hat man am nächsten tag NIE einen kater.

...zur Antwort

da gibt es den spruch "jeder rausch ist nur geliehen". wer drogen nimmt, muss auch mit den folgen bzw nebenwirkungen leben können. medikamente können gegen die übelkeit theoretisch helfen (zb mcp-tropfen; entfernt auch omeprazol gegen die übersäuerung des magens einige zeit vor dem alkoholkonsum), würden den körper, insbesondere der leber nur noch mehr zusetzen. und wenn man nur zum genuss trinkt wird man nicht "so richtig besoffen", der rausch ist ja schon geplant. vorher essen hilft nur in so weit, dass der körper langsamer + weniger alkohol aufnimmt, wodurch du unterm strich vermutlich evtl mehr trinkst, was widerum mehr aufn magen geht. was eher etwas hilft ist dann zucker, um den blutzucker wieder etwas anzuheben, da der durch alkohol ziemlich nach unten geht (wobei er zuerst in die höhe schießt), aber ein wunder darfst du davon auch nicht erwarten.

seh es positiv: mehr nebenwirkungen -> seltenerer konsum -> niedrigere gefahr einer abhängigkeit und geringere eigenschädigung.

...zur Antwort

"Der Anbau von Cannabis (indischem Hanf) ist in Deutschland genehmigungspflichtig. Sogar der Besitz der THC-freien Samen ist seit Februar 1998 strafbar, wenn den Umständen nach angenommen werden kann, dass die Samen zum unerlaubten Anbau bestimmt sind. Eine Ausnahme gilt nur für bestimmte zertifizierte Industriehanfsorten mit maximal 0,2% (früher 0,3%) Tetrahydrocannabinol (THC), die unter bestimmten Bedingungen von Landwirten legal und genehmigungsfrei angebaut werden dürfen. Dieser Anbau ist dann meldepflichtig. "

http://www.cannabislegal.de/recht/nutzhanf.htm

...zur Antwort

bei einer normalen blutabnahme wird nicht auf drogen getestet, außer vll bei einem unfall um den gesudnheitszustand richtig einschätzen zu können, aber in wie weit das nun wirklich gemacht wird kann ich auch nicht sagen.

für thc im blut kannst du auch strafrechtlich belangt werden - wenn du es zb auf der straße weiter verkaufst. oder in einem liter schweineblut auflöst um damit über die grenze zu kommen o.O

...zur Antwort

die meisten happy caps haben einfach eine ohe portion koffein, da kommst du mit koffeintabletten aus der apotheke besser weg.

die dinger sind jedoch zum konsum gedacht, und könnten somit unter das AMG fallen, und da sie aus NL geschickt werden würdest du AMG einführen, das wird nicht gern gesehen. desweiteren beinhalten einige auch andere stoffe wie zb extrakt aus kratom, hbwr, kanna, ich glaub synephrin ist auch irgendwo drin gewesen. und ab 16 würde ich die dinger auch nicht abgeben. und selbst, wenn man es komplett legal und gesundheitlich gefahrlos holen/nehmen könnte sind die dinger unterm strich viel zu teuer

...zur Antwort

ergin als reinsubstanz wird nicht so verkauft, und von "guten" samen kannst du so auch nicht reden, da naturprodukte natürlichen schwankungen unterliegen. du darfst die pflanzen aber auch nicht kaufen mit dem vorhaben des konsums. :D und so schwer ist das auch nicht zu finden, es gibt in zich sämerei-läden in der stadt samen von der morning glory, im baumarkt ebenso schon gesehen, man muss halt nur auf den botanischen namen achten, um auch die richtigen zu kaufen... ansonsten kriegt ma ndie samen überall nachgeschmissen, auch ebay und so, und da sogar um einiges preiswerter.

so viele shops hab ich noch nicht durchprobiert, jedoch war ich mit den samen von azarius ziemlich zufrieden. nicht wirktechnisch, da ich die aus echtem botanischen interesse gekauft habe, und bei azarius waren bis jetzt die einzigen samen, die auch mal gekeimt sind und meine pflanze nun seit 3 jahren hier rumsteht. darauf würd ich einfach mal auf relativ "frische" samen tippen, angeblich sollen die ja auch ihren wirkgehalt im alter einfach verlieren.

ansonsten würde ich natürlich davon abraten, der trip soll ziemlich anstrengend sein, und die kotzorgien und krämpfe auch nciht so schön. außer natürlich, du wirfst die samen in deinen zauberkessel um das ergin zu isolieren, davon geh ich aber weniger aus :P

...zur Antwort

ich würd einfach mal doccheck.com zitieren:

Eine Pseudohalluzination ist eine vom Willen nicht beeinflusste sensorische Erfahrung, die der Patient als unwirklich wahrnimmt. Sie ist also eine Halluzination, die vom Betroffenen als realitätsfremd erkannt wird.

als halluzination können wir als beispiel nehmen: diverse halluzinationen unter schhizophrenen erkrankungen, halluzinationen im delirium durch zb entzugssymptomen, oder, ganz bekannt: die halluzinationen durch nachtschattengewächse (engelstrompete, tollkirsche, stechapfel...)

pseudohalluzinationen werden durch magic mushrooms/psilocin/psilocybin, LSD und anderen "typischen halluzinogenen" hervorgerufen.

gefahr besteht einfach darin, dass du echte halluzinationen nicht von der realität unterscheiden kannst und somit eine potentielle gefahr für dich darstellen, da du die halluzinationen einfach nicht als halluzination wahrnimmst.

...zur Antwort