Warum spült und schleudert meine Waschmaschine nach Überschwemmung nicht mehr?
Bei dem Unwetter die vergangenen Tage ist meine Waschküche einige Zentimeter voll Wasser gelaufen. Nachdem das Wasser abgelaufen war, wollte ich eine Maschine Wäsche waschen, die Maschine lief auch zunächst an, das heißt, hat Wasser einlaufen lassen und die Trommel rotieren lassen.
Ich war nicht zugegen, als wohl nach einigen Minuten eine Sicherung, die der Waschmaschine zugeordnet ist, rausgeflogen ist. Ich habe die Sicherung dann wieder eingeschaltet, und versucht, das Waschprogramm weiterlaufen zu lassen. Es stellte sich heraus, dass die Maschine zwar wäscht(das heißt, die Wäsche in der Lauge rotieren lässt), aber weder spült noch schleudert.
Wenn die Fortschrittsanzeige an den Punkt des Schleuderns kommt, bleibt die Trommel einfach stehen.
Meine Vermutung ist, dass die Pumpe defekt ist oder von der Elektronik nicht mehr angesteuert wird. Ist aber nur eine laienhafte Annahme.
Hat hier jemand eine Idee, was passiert sein könnte und wie man das Problem gegebenenfalls beheben könnte?