prinzipiell kommt immer erst die Massephase(darauf achten, dass es trotzdem gesund ist ... Magerquark, Haferflocken, Reis, Hänchen, Thunfisch...viel Proteine und Kohlenhydrate, wenig Fett). Danach wird definiert (keine Fette, wenig KH, trotzdem viel Proteine) Wenig essen beim Muskelaufbau ist generell unmöglich. wenn du wenig isst, führt es dazu, dass du Muskeln abbaust.
Naja also von einer radikal Diät auf normales Essverhalten kannst du jetzt nicht gleich umspringen. Du musst versuchen gezielt darauf zu achten was du zu dir nimmst. Sprich gesund essen ist das a und o ! Solange du Sport machst kannst du dir auf jeden fall Kohlenhydrate gönnen, aber denke immer an die Nahrungspyramide. Obst und Gemüse stehen oben. Iss Salate, Natur Joghurt etc. versuche dein Essen selber zu machen, da weißt du wenigstens was drin ist. Sport ist natürlich nie verkehrt und somit kannst du dein Bindegewebe straffen und mit Faszientraining wird das auch besser. Aber das Geheimnis eines guten Körpers liegt echt zu 80 Prozent in der Ernährung und die anderen 20 Prozent im Sport.
Ich sage immer solange man alles in Maßen isst, dann hat man eine gute Balance. Du sollst auf nichts verzichten, aber übertreiben muss man auch nicht. versuche jetzt erstmal die Kalorien Tag für Tag zu steigern , Sport zu machen und gesunde Kalorien zu dir zu nehmen.