Bei 231,80 Brutto hast Du gar keine Abzüge. Der AG zahlt Pauschalen. Nur wenn Du schriftlich erklärt hast, dass Du auf die Versicherungsfreiheit bei der RV verzichtest, werden 4,9 % an die RV abgezogen.

...zur Antwort

Ich treffe Vorentscheidungen bei eingehenden Bewerbungen, deshalb muss ich Dir leider sagen, dass Deine Bewerbung nicht in Betracht käme. Es kommt natürlich darauf an was Du mal werden möchtest. Aber selbst z.Bsp. für Logistik- und Lagereifacharbeiter werden bessere Zensuren in den ersten drei Fächern gefordert, Technik ist für handwerkl. Berufe auch ein springender Punkt. An Deiner Stelle würde ich versuchen das Ruder rumzureisen, Nur auf die Schule konzentrieren, Nachhilfe in Anspruch nehmen und möglichst auch die 10. Klasse zu machen.

...zur Antwort

Ernährungsumstellung, kohlenhydratarm essen: Fleisch/Fisch + Gemüse ohne Kartoffeln oder Nudeln. Und 2,5 l Wasser/Tee pro Tag trinken ohne Zuckerzusatz. Das bringt in 8 Wochen 10 kg wenn Du eisern bist. Da musst Du aber ziemlich oft aufs Klo humpeln, hilft aber 100%.

...zur Antwort

Bei 400,00 € im Monat wärst Du ja auf Unterstützung angewiesen. Die wird von den Ämtern bis 25 Jahre abgelehnt, wenn man zu Hause weiter wohnen könnte. An Deiner Stelle würde ich mich vorher erkundigen und Deine Probleme durch die Behinderung Deiner Schwester schildern. Anführen würde ich nicht, dass Du Deine Eltern verantwortlich machst. Es ist ein schwieriges angespanntes Verhältnis für Dich, weil das Familienleben nach Deiner Schwester ausgerichtet wird und Du Dich nicht mehr auf Dein Leben und Aufgaben konzentrieren kannst. Solche Fälle werden wohl berücksichtigt.

...zur Antwort

Ich habe mit Ordnern angefangen und bin dabei geblieben. Ordner getrennt nach Wohnung (Mietvertrag, Betriebskostenabrg..., Kfz, Bank o. Banken, Rechnungen (offen + bezahlt getrennt), allg. Schriftverkehr, Steuererklärungen, AA und/oder Arbeit (Lohn- u. SV-Nachweise. Für Ordner findet man immer einen Platz und wenn sie unterm Schreibtiosch stehen. Viele Sachen muss mann Jahre aufheben. Sammelschale einrichten und einmal in der Woche diszipliniert ablegen, so kann auch keine Rechnung oder Antwortschreiben untergehen.

...zur Antwort

Na das ist ja eine tolle Geschichte. Ich würde sofort schriftlich an den Vermieter rantreten und alle bisherigen Betriebskostenabrechnungen in Frage stellen. Wenn er blockt einen Mieterbund oder Anwalt für Mietrecht (bei RS-Versicherung) einschalten. Natürlich müsst Ihr Euch sicher sein.

...zur Antwort

Es lohnt sich auf jeden Fall III/IV zu nehmen. Mit Milchmädchenrechnung komme ich auf eine monatl. Ersparniss von 100 Euro. Zum Jahresende wird vom FA alles zusammen geschmissen. Wenn Ihr nicht genügend Werbungskosten habt kann es auch schon mal zu einer nachzahlung kommen. Bei IV/IV kann das zwar nicht passieren, aber monatl. hat man nichts davon.

...zur Antwort

Wie von magni64 bereits angesprochen, schaut auf die Heizart. Bei Gas-Zentralheizung in einem Mehrfamilienhaus oder gar Block kann man an der Heizung sparen wie man will, man zahlt immer für andere mit, es wird die Wohnfläche mit herangezogen. Wir haben im 11-Geschosser auf 77 qm mittig gewohnt. Brauchten so gut wie keine Heizung und hatten eine Nachzahlung die sich gewaschen hatte. Sie Dir die Betriebskostenabrechnung Heizung und Warmwasser mal an.

...zur Antwort

Also wenn man Deine Frage liest und Deine Kommentare zu den Antworten stellt sich eine ganz andere Frage: bist Du nicht eine Fehlbesetzung? Die Personalfragen in Deinem Unternehmen leitet hoffentlich eine reifere Person.

...zur Antwort

"Der erste Eindruck zählt" Wenn man jemanden beschreibt und das erste Attribut positiv ist, wirken alle folgenden auch positiv auch wenn es nicht so ist.

...zur Antwort

Meine beiden Kinder sind zwar schon doppelt so alt, aber ich denke auch ein 11-Jähriger kann hier schon eine klare Ansage verstehen. Das ihm die Situation nicht gefällt und der ferne Vater ihm lieber ist als dein neuer Partner, mit dem er jetzt auskommen muss ist verständlich. Als Mutter muss man alles analysieren und sieht es automatisch auch dramatischer, geht mir auch so. Aber das sind jetzt Tatsachen, die niemand mehr rückgängig machen wird und dein Sohn wird sich daran gewöhnen. Ihr müsst euch nach meinem Empfinden völlig normal verhalten, ihn nicht bedrängen und kein Verständnis abverlangen, es wird von allein kommen. Du setzt Dich zu sehr unter Druck mit harmonischer néuer Familie und so auch ihn, eine Aussprache würde ich nicht machen.

...zur Antwort

Wenn es im Mietvertrag vereinbart wurde, ja. Falls Die Wohnung unrenoviert übernommen wurde, besenreine Übergabe. Wenn die Wohnung renoviert übernommen wurde und nichts von Renovierung für die Übergabe geregelt ist, kann man jetzt besenrein ausziehen. Aber Vertragsrecht gilt vor Gesetz, wenn Renovierung unterschrieben wurde nützt die neue gesetzliche Regelung nichts.

...zur Antwort

Es kommt auf die Unterhaltszahlung des biologischen Vaters an. das Kind lebt in Deinem Haushalt und Deine Frau wird auch mitgezählt, also zwei unterhaltsberechtigte Personen. Eine Privatinsolvenz beginnt man klugerweise mit einem Schuldnerberater. Der Gang (die Gänge) ist zwar unangenehm aber sehr hilfreich, es läuft wie am Schnürchen. Zu der Kindanrechnung kann er natürlich exakt Auskunft geben. Wenn Du noch Fragen zum Prozedere hast kann ich sicher helfen.

...zur Antwort

Mir wäre auch mulmig, ich würde meine Bedenken aber sachlich! zur Sprache bringen. Du wirst ja sehen wie er reagiert, wenn er gleich ausrastet fände ich es bedenklich.

...zur Antwort

Wir buchen bei der Eingangsrechnung (ER) schon das Leergut extra (3830)und bei der Gutschrift (GS) von Leergut natürlich auch: ER: Wareneingang + Leergut getrennt an Lieferant; GS: Lieferant an Leergut.

Für erhaltene Bonuszahlungen gibt es ein separates Konto, bei uns 3760 erhaltene Boni 19% Vst., zu buchen wie eine Gutschrift.

...zur Antwort