Hallo,

durch Zufall habe ich deine Frage gelesen. Mein Ratschlag aus Erfahrung:

1.) Strafrechtlich, Anzeige wegen VERDACHT des Betruges.

2.) In einschlägigen Foren, Bewertungsportalen etc., über die Firma und Person sachgerecht informieren.

3.) Die Firma bzw. Person Anschreiben, Frist setzen, von Vertrag zurücktreten, Drohung von Schadensersatz und ggf. Eröffnung einer Insolvenz.

4.) Fruchtet Schritt 1 -3 nicht, Sozialenetzwerke prüfen, nach Kontakten und Geschäftspartnern der Firma und Personen, Facebook, Google+, Xing, LinkedIn, Twitter etc., und alle über dein Fall informieren.

5.) Wunder passieren immer wieder, schritt 6 ist oft nicht mehr nötig :-)

...zur Antwort

Ich würde auch sagen das dein Geld weg ist und Zivilrechtlich wohl kaum Chancen hast an dein Geld zu kommen. Strafrechtlich würde ich jedoch sofern du die Kontaktdaten der besagten Firma hast und diese ein deutschen Wohnsitz angegeben hat eine Strafanzeige stellen. Alles was du herausgefunden hast und in naher Zukunft vielleicht noch herausfinden wirst auf jeden Fall an die Strafverfolgungsbehörden weiterleiten.

...zur Antwort