Hausstab besteht zu 80 % aus menschlichen Hautschuppen. Wenn Du also wirklich was gegen Hausstaub tun willst, musst Du Dich selbst entsorgen. Normaler Hausstaub hat NICHTS mit Unhygiene zu tun und ist vollkommen normal. Wenn es Dein persönliches Empfinden stört, superglatte Oberflächen vermeiden. Kein Laminat, dort bleibt der Staub immer oben drauf liegen und schwurbelt in der Gegend rum. Teppic hingegen bindet Staub, der dann beim nächsten Saugen entfernt wird. Allerdings darfst Du den Teppicht dann nicht begehen, weil das Abrieb und damit ieder Staub bedeutet. Das zur Zeit beliebte Klavierlackdesign bei Fernsehgeräten aus Plastik bekommt man außer im Reinraum nie staubfrei. Wer leben will, muss halt Staub ertragen.
Erschreckend, was hier bis jetzt für falsche Antworten gepostet wurden. Für Deutschland werden die Begriffe "GAU" und "Super-Gau" vom Bundesamt für Strahlenschutz wie folgt definiert:
"GAU ist die Abkürzung für "größter anzunehmender Unfall", auch Auslegungsstörfall genannt. Er bezeichnet den größten Unfall, für den die Sicherheitssysteme noch ausgelegt sein müssen. Die Sicherheitssysteme müssen in einem solchen Fall gewährleisten, dass die Strahlenbelastung außerhalb der Anlage die nach der Strahlenschutzverordnung geltenden Störfallgrenzwerte nicht überschreitet."
Quelle: http://www.bfs.de/de/kerntechnik/faq/faq_tschernobyl.html/#2
Das bedeutet vereinfacht:
- Sobald die Sicherheitssysteme versagen (ist in Fukushima eindeutig der Fall)
- Strahlung (die Grenzwerte überschreitet) austritt (ist mittlerweile auch unbestritten)
wurde der GAU bereits überschritten und es handelt sich um einen Super-GAU. Leider verwenden selbst "Experten" in den letzten Tagen immer wieder falsche Begrifflichkeiten.
Es hat sehr wohl eine Wirkung! Heutige Münzprüfer messen elektronisch den Widerstand einer Münze und das Messergebnis kann durch Schmutz oder Fett auf der Münze beeinflusst werden. Schmirgelt man die Münze am Automaten, wird die Schmutzschicht entfernt und der elektronische Münzprüfer erkennt die Münze richtig. Natürlich kann man die Münze auch mit einem Taschentuch sauber rubbeln.
Schade, dass angebliche Wissenschaftler so einfache Dinge nicht wissen und nicht aufhören, das Gegenteil zu verbreiten.