Wir wissen, dass warme Luft mehr Feuchtigkeit speichern kann. Deshalb dampft Beispielsweise die Luft in der Duschkabine, wenn man nach einer heißen Dusche das Fenster öffnet (vorausgesetzt es ist draußen kalt). Aber warum ist das so? Was passiert mit den Teilchen, dass sie plötzlich mehr Feuchtigkeit aufnehmen können? Laut Wiki hat es etwas mit dem Dampfdruck zu tun, aber die Erklärung verstehe ich nicht ganz. Weiß das jemand?