Wenn du im Schwimmbad nur so einen Meter unter der Wasseroberfläche bist, sollte es nicht schaden. Wenn es tiefer gehen soll, lasse die Ohrenstöpsel auf jeden Fall weg! Es kann das Trommelfell beschädigt werden, weil du keinen Druckausgleich mehr machen kannst. Außerdem könnten die Ohrenstöpsel während dem Tauchen tiefer in die Ohren gedrückt werden, sodass es weh tut bzw. du sie eventuell nicht mehr heraus bekommst (kommt auf die Form der Ohrenstöpsel an). Daher ist auch das Gerätetauchen (also mit Ausrüstung wie Pressluftflasche usw.) mit Ohrenstöpseln verboten!

Dagegen ist Wasser im Ohr kein Problem. Das läuft wieder raus oder verdunstet nach kurzer Zeit (Ohrenreinigung inklusive).

...zur Antwort
Wie wecke ich meine Schwester auf?

Hallo!

Ich habe eine ältere Schwester, 30 Jahre, verheiratet seit 2007, 2 Kinder (5 und 1 Jahr alt) Berufstätig 40-Stunden Woche im Büro.

Das große Problem ist ihr Mann. 40 Jahre alt, arbeitslos (gewollt, zur Zeit gibt er an er hätte einen Burn Out um nicht arbeiten zu müssen) und Alkoholiker. Als sie ihn damals kennenlernte war das noch ganz anders bei ihm.

Schon seit 4 Jahren läuft bei denen einiges schief, viel zu viel Streit, leichte handgreiflichkeiten und nur ärger...

Oft schon haben wir (Freunde, Familie...) schon versucht ihr die Augen zu öffnen das sie sich ihr Leben mit diesem Mann versaut.

Aber sie erfindet immer ausreden warum sie sich nicht von ihm trennen kann. Geld, Arbeit, stress...... Lieben tut sie ihn nicht, im gegenteil, manchmal hat sie richtige Hassgefühle ihm gegenüber.

Das ganze mit ihr fällt mir ja schon schwer mit anzuschauen. ABER nun bin ich echt besorgt um meine Nicht und meinen Neffen.

Die bekommen viel zu viel mit. Es wird sich vor den Kindern gestritten, geschubst und angeschrien. Den auslöser für meine Frage möchte ich unbedingt noch schildern, alle anderen Details würden den Rahmen sprengen:

Meine Nichte war am Wochenende bei unser Mutter.

Sie stand ganz allein an ihrem Planschbecken den sie vorher als "Wunschbrunnen" getauft hatten und sagte: "ich wünsche mir das mein Papa mich wieder in den Kindergarten bringt" (das macht er schon seit gut 3 Monaten nicht mehr weil er zu faul ist)

Später sagte sie zu meiner Mutter "ich bleibe jetzt bis Weihnachten bei dir" "Ich will nicht mehr nach Hause, weil immer wenn ich im Bett liege Streiten Mama und Papa sich so laut das ich ganz traurig bin und weinen muss."

"Und Papa soll Mama nicht mehr aus dem Auto schubsen".

"Thomas (der beste Freund ihres Vaters) soll nicht mehr zu uns kommen, der stinkt immer so" wonach? "nach Bier".

"wenn mein Bruder weint steckt Papa ihm den schnuller in den Mund. Wenn er nicht aufhört dann steckt er ihn ganz doll rein"

Das hat meine Schwester auch alles erfahren, genau so wie ihr Mann. Seine erste Reaktion war natürlich "das hat deine Mutter ihr doch alles nur eingeredet!"

Ein kleines Mädchen, von fast 5 Jahren sagt solche Dinge und ihre Mutter schafft es nicht etwas daran zu ändern.

Ich ertrage das nicht meine Nichte so leiden zu sehen... :(

Bitte gebt mir einen Ratschlag :(

...zum Beitrag

Sie verschließt ja anscheinend Augen und Ohren, wenn ihr sie darauf ansprecht. Ein letzter Versuch wäre das: Wenn deine Nichte wieder bei deiner Mutter ist (oder bei einer ähnlichen Gelegenheit), dann spreche mit deiner Nichte über ihre Eltern; was sie fühlt und was sie sich wünscht, was besser werden sollte. Das ganze nimmst du auf Video auf und zeigst es dann deiner Schwester, wenn ihr beiden alleine seid (eventuell auch unter einem anderen Vorwand, damit sie sich das wirklich anschaut).

Wenn das nicht mehr klappt, musst du ihr sagen, dass ihre Kinder sehr darunter leiden und es deine Pflicht ist, das Jugendamt einzuschalten, wenn sie nicht bald etwas ändert!

...zur Antwort

Ich an deiner Stelle würde möglichst bald mit dem Vermieter sprechen, ihm freundlich deine Situation erklären, warum du doch nicht mehr das Objekt mieten willst. Wenn es noch nicht lange her ist, dass du unterschrieben hast, kommt er dir bestimmt entgegen!

Falls nicht, ist es so wie die anderen geschrieben haben: Kündigung einreichen, jedoch die Kündigungsfrist (die im Vertrag angegeben ist) beachten. Für diese Zeit muss die Miete dann gezahlt werden.

...zur Antwort

Es gibt viele Vorurteile gegen Psychologen, aber in bestimmten Situationen ist es wirklich das Beste, sich einem Psychologen anzuvertrauen! Wichtig ist, dass man sich an einen guten Psychologen wendet. Man könnte dazu z.B. den Hausarzt fragen, ob er jemanden empfehlen könnte.

Ob dir der Psychologe helfen kann, wird sich aber erst nach ein paar Treffen herausstellen. Wenn du gerade nicht mehr weiter weißt, dann ist es sicher einen Versuch wert!

...zur Antwort

ich bin auch für die Möglichkeit mit dem nassen Hund unter dem Abtropfgestell!

..aber mal im ernst: Nur vom Trocknen kann das nicht kommen, da müssen vorher Verunreinigungen am Teller sein, die durchs Trocknen erst anfangen zu stinken. Also mal einen neuen Spülschwamm (oder das, was ihr benutzt) kaufen, anderes (Hand-)Spülmittel testen, das Abtropfgestell mal reinigen - vielleicht kurz in Essigwasser einlegen. Mehr fällt mir grad auch nicht ein.

PS: bei uns stinkt das mit Hand gespülte Geschirr nicht.

...zur Antwort

Hallo, ich gehe davon aus, dass du Handgepäck im Flugzeug meinst? Wenn ja, dann kommt es auf die Person und dessen Laune an, ob er dir das durch gehen lässt. Manche können echt penibel sein, manche schauen nur ungefähr. Das kann man generell leider nicht beantworten.

Es gibt oft am Flughafen für das Überprüfen der Handgepäckgröße extra Boxen oder Metallgitter, wo man das Handgepäck reinlegen/drücken kann. Wenn es dort rein passt, ist alles ok.

...zur Antwort

Hallo,

nein, "ella y yo" ist richtig!

Die Regel "y" zu "e" gilt nur dann, wenn man sonst zwei mal "i" aussprechen würde z.B. "y ingles falsch! => e ingles" oder auch "y historia falsch! => e historia".

"yo" wird aber wie 'jo' ausgesprochen, darum bleibt es "y yo" (ausgesprochen: i jo).

...zur Antwort

Hallo!

klar ist es möglich, sich ein Fully komplett selbst zusammenzustellen und zu montieren. Die Frage ist nur, ob es Sinn macht?

Es macht Sinn, wenn man sich mit Bikes auskennt, das nötige Werkzeug hat und ganz wichtig: das Geld! Ein selbst zusammen gebautes kommt eigentlich fast immer teurer als ein fertiges.

Man kann viel falsch montieren und deswegen die Komponenten oder/und auch sich selbst beschädigen (nicht nur beim Zusammenbau sondern auch beim Fahren). Wenn du also noch nicht viel über Montage weißt, dann tu dich mit jemandem zusammen, der das schon mal gemacht hat.

Beachten muss man besonders die Kompatibilität der Teile und eben das richtige Montieren. Es gibt zu der Montage von jedem einzelnen Bauteil (Federgabel, Scheibenbremse, Tretlager, usw..) Anleitungen im Internet, falls man etwas nachschauen muss.

Also zusammengefasst wenn du dir unsicher bist: entweder helfen lassen, oder du kaufst dir doch ein fertiges (es gibt ja massig zur Auswahl!).

...zur Antwort

Es gibt haufenweise Freewareprogramme, also Programme die du kostenlos nutzen kannst. Es kommt halt darauf an, was das Programm alles können muss.

Ich kann den anderen nur zustimmen:

Das vielseitigste (aber auch schwierigste) Programm wäre hier ' GIMP '

Wenn du etwas einfacheres suchst, empfehle ich dir ' Paint.net ' .Runterladen auf http://www.getpaint.net/

Ansonsten such nach "Freeware Bildbearbeitung" bei bing/google/... und schau was dir gefällt

...zur Antwort

Kannst ja mal eine Mundspülung für Zähne und Zahnfleisch (mit Flourid) probieren (zweimal pro Tag), vielleicht geht dann die Empfindlichkeit weg.

Aber frage am besten deinen Zahnarzt noch mal, der kann das genauer untersuchen und dir sicher auch Tipps geben.

...zur Antwort

Hallo,

erst mal: nicht verzweifeln! es ist nie zu spät etwas zu ändern!

Du analysierst das ganze relativ emotionslos und das obwohl es doch um dich selbst geht. Genau darin sehe ich ein Problem. Es kann dir zwar helfen, wenn du deine Handlungen und Denkweisen analysierst, aber du kannst auch etwas falsch interpretieren. Es geht schlecht, dass man sein eigener Psychater ist.

Du könntest versuchen an deinen Problemen schrittweise zu arbeiten. Entweder alleine oder (was gegebenenfalls zu empfehlen wäre) mit Hilfe von einem Psychater. Du hast dich stark zurück gezogen, weil du von anderen gemobbt wurdest. Deswegen auch die Träumerei. Das wäre der erste Punkt, an dem du arbeiten solltest: baue Kontakt zu anderen auf. Natürlich geht das nicht von jetzt auf gleich, aber du kannst üben konaktfreudiger zu werden. Spreche fremde Leute auf der Straße an, frage sie etwas alltägliches (z.B. Wo gehts zum Bahnhof? Haben Sie Wechselgeld). Das klingt vielleicht seltsam, aber du wirst sicher selbstsicherer und kontaktfreudiger dadurch! Am besten wäre jedoch auch wenn du dir Gruppen suchst wo du neue Leute als Freunde kennen lernst: Sportverein, Tanzkurs usw. . Freunde sind wichtig! Es ist gut wenn man jemanden hat mit dem man reden kann, aber auch Spaß haben und das leben zusammen genießt.

Ein anderer Punkt ist: Stop mit dem Betrachten deines Lebens wie vor einem Fernseher! Du bist in deinem Leben die Hauptrolle! Tu was dir gefällt und was dir gut tut. Wovon träumst du? vielleicht lässt sich ja davon etwas realisieren?

Was ist die Norm und von wem wird sie bestimmt? Meiner Meinung nach ist das total unwichtig. Alle Menschen sind unterschiedlich, klar haben sie auch Gemeinsamkeiten, aber genau die Unterschiede machen das ganze doch erst interessant! Versuch dich nicht einzuordnen oder anzupassen. Denk nicht so viel darüber nach!

Wer bin ich? Was ist der Sinn des Lebens für mich? Das sind zwei der schwierigsten Fragen, die es gibt. Und jeder muss das für sich beantworten. Anstatt jedoch krampfhaft darüber zu nachzudenken, was der Sinn ist, sollte man eher leben und dabei bemerken, was einem wichtig ist und was nicht. "Wer bin ich?" lässt sich auch nicht so einfach klären, ist aber meiner Meinung nach auch gar nicht so wichtig. Man verändert sich am laufenden Band! Das wichtigste ist, dass man sich selbst akzeptiert und mag, egal wie man auch ist. Erst dann kann man gut an seinen Schwächen arbeiten.

Ich hoffe ich konnte dir damit ein paar neue, hilfreiche Gedanken geben. Wenn du ohne fremde Hilfe an dir selbst arbeiten willst, kannst du dir Bücher zu dem jeweiligen Thema/Problem holen. Scheue aber nicht davor zurück, dir helfen zu lassen, wenn du nicht weiter kommst! Viel Erfolg!

...zur Antwort

In der Preisklasse wäre meiner Meinung nach von ATI die HD 6850 die beste, die du bekommen kannst. Diese Grafikkarte wurde auch in vielen Tests als Preis/Leistungs-Sieger bewertet. Preislich ab ca. 115 € z.B. von XFX oder 120 € von Powercolor.

Die neueren ATIs, also die der HD 7000er Serie sind viel teurer und bringen auch nicht mehr Leistung.

Bei Nvidia Grafikkarten gibt es höchstens die GTX 560, aber die liegt bei ca 135 €.

allgemeiner Tipp: fürs Bestellen übers Internet kannst du bei http://geizhals.at/de/ den günstigsten Preis suchen.

...zur Antwort

Laid to rest oder Pandorum sind ganz gut.

Oder schau dir doch mal ein paar (Psycho?-)Thriller an. Die sind mehr auf Spannung/Schock ausgelegt als auf Szenen mit Gemetzel und gute Thriller haben auch eine gute Geschichte drum herum.

...zur Antwort