Erste! :)
Ich kann deine Einstellung ein wenig nachvollziehen und einen richtigen Rat kann man dir wahrscheinlich auch nicht ans Herz legen, aber es ist wichtig auch mal seine gewohnte Einstellung abzulegen und zu versuchen auf die Menschen in seiner Umgebung anders zuzugehen als bisher. Vielleicht denkst du beispielweise über Gefühle zu reden ist überflüssig, aber hast es nie wirklich getan und kannst es deshalb nicht beurteilen. Ich weiß nicht wie weit du schon ausprobiert hast das alles etwas anders anzugehen aber ich kann dir nur raten es mal zu "versuchen". Nicht jedem Menschen sind die gleichen Dinge wichtig und nicht jeder denkt über das gleiche nach. Ich finde es deshalb umso interessanter, wenn man mit Freunden über seine etwas wirren Gedanken redet, weil dann oft herauskommt, dass man damit doch nicht so alleine ist. :)
Ich habe noch nie ein Auslandsjahr gemacht, also kann ich nicht wirklich beurteilen, aber ich würde dir raten dir das sehr gut zu überlegen! Aber lass deine Entscheidung nicht die gf-Community entscheiden.
Ein Jahr im Ausland soll dir neue Erfahrungen, Eindrücke und Erlebnisse auf den Weg mitgeben, aber wenn du das Gefühl hast deine Freiheit ist dir genommen, dann würde ich an deiner Stelle auch mit dem Gedanken spielen. Den ganzen Tag lernen kannst du auch in Deutschland :) Kommt nun wirklich darauf an was dir lieber ist. Hast du die Möglichkeit noch im Dezember zu entscheiden ob du bleibst oder heimfliegst? Wenn ja, dann würde ich es mir einfach mal ansehen und dann entscheiden. Nach den ersten Tagen ist sowas immer schwer zu beurteilen :)
Ich weiß, die frage ist schon 2 jahre alt. Aber für alle anderen 15jährigen: mit 15 jahren habt ihr noch keine ahnung von der börse und fällt wahrscheinlich auf irgendein schneeballsystem rein.
Bierhefetabletten :) Ansonsten verwend mal "Lee Stafford Hair Growth Treatment" das ist für haare, die aber einer bestimmten länge nicht mehr wachen !
Lee Stafford Bleach Blondes Shampoo, ist für das echt super geeignet! Kann ich nur empfehlen :)
das kann man so nicht ganz sagen, das ist von haar zu haar unterschiedlich. ich hatte beispielsweiser immer volles dickes langes haar, das ziemlich strapazierbar war und alles mitgemacht hat, dadurch auch leicht geschädigt. dann hab ich sie mir bei einem guten frisör(!) 2 mal hintereinander blondieren lassen von dunkelbraun gefärbt auf fast blond (ich musste das 2 mal, da beim 1. mal die frisörin versaut hat.) und danach sind mir büschelweise die haare ausgefallen und ich hab plötzlichen echt für meine verhältnisse dünnes haar! am besten wärs du lasst deine naturhaarfarbe aufhellen, aber das dauert dir wahrscheinlich zu lange :)
ja, habe ich öfters schon verwendet! was möchtest du denn genau darüber wissen? :) das shampoo lässt du nach dem einschäumen ca. 2-3 minuten einwirken und dann spühlst du sie aus. das shampoo hellt die haare etwas auf, man merkt keinen großen unterschied nach dem 1. mal aber wenn du es alle 2 wochen 1 mal verwendet und dann gut pflegst (!) merkst du bestimmt einen unterschied!
Spitzen schneiden lässt deine Haare nicht schneller wachsen, der Effekt liegt nur daran, dass sie 1. gerade auf einer Linie sind und dadurch der Wachstum genauer beobachtet werden kann und 2. weil deine Haare dann nicht abbrechen, falls sie geschädigt sind! Nimm Bierhefe-, Zink-, und/oder Kieselerdetabletten. Die bewirken wirklich wahre Wunder!
Silikone entfernen, und Haare gut pflegen mit silikonfreien Produkten! Hat mir beispielsweise echt geholfen meine Haare nach starker chemischer Behandlung und praktisch reiner Austrocknung in den Griff zu bekommen :)
Ein paar gute Produkte, die wirklich gut pflegen:
-Yes To Carrots Conditioner
-Yes To Carrots Leave-in Conditioner (alle Yes To.. Produkte sind echt der Wahnsinn!)
-Korres Shampoo for Normal and Dry Hair
-i+m Haarspülung Repair Hanf
-Lavera Apfel Haarspülung
Ich hoffe ich konnte dir damit helfen :)
Das Öl von Alverde ist zwar silikonfrei, aber überhaupt nicht gut. Am Anfang riecht es viel zu süß (unnatürlich!) und nach einer Zeit entwickelt sich der Geruch zu einem ekelhaften Weizen-geruch, wenn man das so beschreiben kann. Wirklich grauslich. Und die Pflegewirkung ist praktisch auch nicht vorhanden, zumindest bei mir.
Ich würde dir auch wirklich empfehlen reine Öle zu kaufen! Ich habe mir von einer Apotheke von reinem Rizinusöl 30ml abfüllen lassen (mit Glasfläschchen ca. 2-3€) und das gebe ich mir ab und zu in die Haarspitzen/-längen und auf die Augenbrauen und Wimpern über Nacht. Ist wirklich wie ein Wundermittel ;)
Kokosöl habe ich selbst noch nie ausgetestet, soll aber wie schon erwähnt, auch sehr gut sein!
Lg :)
Jemand, der keine kaputten Haare, die viel Pflege brauchen, hat, hat auch keine Probleme mit Silikon! Ich hab beispielsweise immer Silikone verwendet, obwohl ich mir regelmäßig die Haare getönt bzw gefärbt habe und geglättet, geföhnt, Haarspray genommen etc! Aber seit ich sie mir dann blondiert habe (starke Blondierung), was in die Hose gegangen ist und ich sie einen Tag später nochmal gleich stark blondieren "musste", sind meine Haare nicht mehr so strapazierfähig wie früher und ich musste die Silikonschicht umbedingt entfernen, damit sie nur in irgendeiner Weise wieder gepflegt werden können..
Wie lange hast du deine Haare ohne Silikone gepflegt? Die Haare sind meistens nach dem Absetzen der Silikone sehr strapaziert, weil das Naturhaar zum Vorschein kommt, und vielleicht solltest du noch eine Weile warten, wenn das ganze Silikon dann draußen ist, werden deine Haare sicher schöner.
Ein Tiefenreinigungsshampoo (z..b das von Balea) hat ziemlich aggressive Inhaltsstoffe und du solltest es besser nur alle 2 Wochen anwenden :)
Lee Stafford Bleach Blondes Shampoo (und Conditioner)! Klar, dass das Shampoo nicht gerade pflegend ist und gut für deine Haare aber es spricht absolut nichts dagegen das Shampoo beispielsweise jede 6. oder 7. haarewäsche anzuwenden und dann deine Haare gut zu pflegen.
Du kannst auch mit folgender Mischung aufhellen: 1/3 Honig 2/3 Silikonfreien Pflegenden Conditioner deiner Wahl Du kannst zusätzlich auch einen Schuss Öl dazugeben, z.b.: je nach Menge deiner Mischung einen Teelöffel Rizinusöl
Du feuchtest deine Haare an und verteilst die Mischung auf ihnen, dann kannst du eine Frischhaltefolie und ein Handtuch drüber geben oder du befestigst sie mit eine Spange nach hinten. Besser ist es wenn die Haare eingewickelt sind, da die Wärme den Prozess unterstützt. Wie lange du das drinnen lässt liegt bei dir! Du kannst es über Nacht drauflassen oder ein paar Stunden tagsüber, danach auswaschen!
Lg :)
Grundsätzlich ist es für die Haare besser, wenn du zwei oder drei verschiedene Shampoos verwendest, da sich dein Haar nach einer Zeit an eins gewöhnt und es nicht mehr wirkt. Es ist aber ziemlich sinnlos zwischen einem silikonfreien und silikonhaltigem Shampoo zu wechseln, da somit deine Haare einmal keine bekommen und dann wieder welche draufgeklatscht. Deine Haare haben nie die Chance das ganze Silikon abzubauen und die Plegestoffe aufzunehmen. Ich würde es abwechselnd mit einem anderen silikonfreiem Shampoo verwenden, das ist auf jeden Fall sinnvoller für deine Haare :)
Mit solchen Spray bekommst du deine Haare generell nicht zu blond, da mit jeder Anwendung deine Haare nur minimal heller werden, also somit perfekt, da du die Aufhellung absolut unter Kontrolle hast. Es gibt auch noch von Lee Stafford (bei Müller, Douglas, ..) eine Serie die Bleach Blondes, von der das Shampoo aufhellt und der Conditioner pflegt zusätzlich. Du kannst deine Haare aber auch auf natürliche Weise aufhellen, google einfach mal! Zum Beispiel mit Honig :)
Ich würde ebenfalls zu Alverde greifen, obwohl ich mir bei beiden unsicher wäre. Ich habe zwar auch einige Produkte von Alverde im Bad stehen, aber ich find die einfach nicht so vertraunswürdig wie andere Naturkosmetikmarken. Da mir aber gerade kein Braunglanzshampoo von irgendeiner anderen Kosmetikmarke einfällt, besorg dir lieber das von Alverde. Aber wie schon gesagt wurde musst du dir klar sein, dass sich dein Haar erstmal an den Silikonenzug gewöhnen muss ;)
Silikone entfernen (Natronwäsche, Tiefenreinigungsshampoo oder Auswaschen durch silikonfreie Produkte), dann auf Naturkosmetik oder einfach Produkte, die kein Silikon enthalten, umsteigen und dein Naturhaar zum Vorschein kommen lassen! Das dann gut pflegen und dann bist du trockenes Haar, Spliss und Haarbruch los! Glaub mir :) Lg
http://www.amazon.de/Winterleggings-Norweger-Leggings-Gr-34-36/dp/B009Y6RFYU/ref=sr_1_4?s=apparel&ie=UTF8&qid=1363506647&sr=1-4