Vielleicht wollte er schauen ob du ihn trotzdem auch schreibst auch wen er dich nicht anschreibt Oder er denkt er ist zu aufdringlich oder so...

...zur Antwort

Wenn du zeit hast könntest du ihm beibringen das er ins katzenklo macht :) sonst fällt mir auch nichts ein

...zur Antwort
Wie bringt man einem Hund bei aufs Wort zu hören?

Hallo Leute, ich bin 15 und habe das Problem, dass Hunde nie auf mich hören, erst wenn ich mich körperlich dafür einsetze bringt es etwas und nicht mal dann immer. Mit Körpereinsatz meine ich keine Schläge oder irgendwas, das dem Hund Angst macht oder ihn verletzt, sondern eben so ein kurzes "Rütteln" am Halsband, auch nicht feste, oder eben wenn ich seinen Namen sage. Ich arbeite schon ca. 4 Jahre intensiv mit Hunden zusammen, bin oft in Hundeschulen, das alles mit einer Bekannten.

z.B wenn ich mit einem Hund "Bei Fuß" bzw. "Hier" übe. Er soll sich links nah an mich setzen und es ist dann meistens so, dass der Hund gar nicht richtig darauf hört, er setzt sich einfach nur irgendwie dahin nach dem Motto "Keinen Bock". Ich sage dann "Richtig", also ich möchte ihm sagen, dass er meinen Befehl ernst nehmen soll, ich werde dann meistens immer ignoriert. Und erst wenn ich den Namen des Hundes sage setzt er sich einiger Maßen, aber auch nicht so ganz richtig hin und erstw enn ich dann ganz kurz an der Leine schüttle setzt er sich ordentlich hin. Und es ist nicht so, dass der Hunde nicht weiß, was gemeint ist, er weiß was "Bei Fuß" bedeutet und er weiß auch, was "Richtig" bedeutet, wenn er es nicht richtig gemacht hat. Bei meiner Bekannten klappt entweder ersteres, oder zweiteres immer sofort. Die Hunde hören auf sie. Die Hunde kennen mich auch schon seit 4 Jahren und ich bin sehr oft da.

Meine Bekannte sagt immer, dass ich mich verbal stärker durchsetzen sollte, eben in einem Tonfall sprechen sollte, der den Hunden vermittelt, dass ich es wirklich ernst meine. Aber das tue ich. Egal wie stark ich es betone und wie streng ich bin, der Hund sieht mich nicht als Autoritätsperson und denkt sich "Ja laber du mal".

Kann es vielleicht daran liegen, dass ich selbst auch ein Mensch mit mangelhaftem Selbstwertgefühl bin und kein Selbstbewusstsein habe? Könnte das meinen Tonfall beeinflussen? Tiere hören sowas ja schon stärker heraus. Außerdem ist mir das in der Öffentlichkeit oft sehr peinlich dem Hund irgendwas zu befehlen, weil es für mich peinlich ist, wenn er nicht darauf hört und die Leute dann total komisch gucken, besonders weil ich ja auch erst 15 bin, da wird man oft auf sein Alter reduziert.

Habt ihr das Problem auch? Ich möchte zukünftig auch einen Hund haben und arbeite eben darauf hin und ich möchte, dass das dann auch alles klappt. Ich weiß, dass es viel Arbeit ist und garantiert nicht immer alles glatt läuft, aber ich möchte einen Hund haben, der gehorsam und gut erzogen ist. Der nicht tut was er will. Heutzutage kann so viel passieren, nachher wird er vom Auto erwischt, oder springt Kinder um, oder sonstige Dinge, weil ich es nicht geschafft habe ihm beizubringen, dass er aufs hören muss. Ich weiß auch, dass Befehle ihren Kraft verlieren, wenn man sie immer wieder wiederholt. Ich weiß natürlich auch, dass Liebe und Lob auch ganz wichtig sind, es geht nur in dieser Frage speziell um Regeln und Disziplin.

Danke im Vorraus!

...zum Beitrag

Du musst interessant wirken auf den hund:)dass hilft bei meinen hund immer Benutze leckerlis oder spielzeug oder dinge die für interessant sind für den hund :) wen du die dan irgendwie einbaust wird er schnell auf dich aufmerksam Sorry wegen mein deutsch :)

...zur Antwort

Ich würde zu einen anderen arzt gehen :)

...zur Antwort