Bei uns kam der angebliche "Energieberater" nachdem wir eine Infokarte aus einer Zeitung abgeschickt hatten.
Quatschte uns in bester Vertretermanier voll, ( hätte mir gleich spanisch vorkommen müssen, hab in jungen Jahren versicherungen verkauft und wurde genauso geschult)von wegen er könnte heute das angebot des Jahres machen udn der Vertrieb der Firma müsse nichts davon wissen.
na die praktische Vorführung überzeugte dann doch und wir unetrschrieben den vertrag über vier heizkörper zu 11000 Euro.
Am nächsten tag hatte ich dann doch bedenken udn googelte mal nach wibo. Nachdem ich zu 90 % negative feedbacks fand, kündigte ich sofort den vertrag, Immerhin 14 tage Widerrufsrecht.
Und jetzt beginnt die Schlacht:
Reaktion auf Kündigung: Wird nicht akzeptiert mit der Begründung wir wären gewerblicher Kunde, und da greift das Widerrufsrecht nicht.
(Nach erneuter sichtung des Vertrages erkannte ich erst jetzt dass der Vertreter den widerrufsparagrafen durchgestrichen hatte)
Wir reagierten nicht
- Schreiben: Es wird darauf hingewiesen dass der Widerruf nicht rechtens sei und die Firma Wibo auf Erfüllung bestehen würde.
Von uns keine Reaktion.
- Schreiben: Man droht mit "Anwalt", da man nicht auf den auftrag verzichten wolle.
Von usn keine Reaktion
- Schreiben: Vom "Anwalt", der auf Erfüllung des Vertrages besteht und unterstellt, wir hätten die Warenannahme verweigert udn die Rechnung nicht bezahlt, und nun umgehend incl. kosten 12000 Euro verlangt.
(wohlgemerkt auftrag war Januar 2013, Lieferung sollte August 2014 sein !!!!!!! )
Keine Reaktion von uns, soll er doch klagen.
- Schreiben: wieder von WIBO: Anwalt hätte klage empfohlen, aber man wolle sich kulanterweise einigen und den Vertrag für ungültig erklären wenn wir 25 % Unkosten pauschale des Auftrages bezahlen würden, man biete auch größzügig Raten an.
jetzt reichte es mir.
In einem deutlichen Schreiben machte ich den Vögeln klar, dass der Vertrag in der widerrufsfrist gekündigt wurde, sie von uns keinen Cent sehen und wenn die beklästigungen nicht umgehend aufhören oder auch nur noch ein Schreiben dieses dubiosen Anwaltes kommt, geht die Sache an Akte 2013 und die Staatsanwaltschaft.
SEITDEM ist Ruhe.
ich empfehle also jedem, der sich von den Abzockern hat bequatschen lassen: SOFORT vertrag widerrufen, und wenn die sich quer stellen, siofort mit allen geschützen auf die losgehen, am besten die sachen sofort an den verbraucherschutz, die Presse und die Staatsanwaltschaft schicken. irgendwann wird denen das Handwerk gelegt.
Und falls ihr hier mitlest ihr Wibo-Heinis, japp, das Thema ist nicht durch, ihr wisst Bescheid, sollte noch was kommen, seid ihr fällig.