VORSICHT! Das ist ein Trojaner!! Installiert irgend einen Mist auf dem Rechner!! Erkennt man an der miesen deutschen übersetzung. "Ihres Javainstallation ist zu alt". Nicht anklicken sondern mit Rücktaste auf die vorherige Seite zurückgehen.

Hab bisher auch keine Möglichkeit zum Entfernen gefunden.

...zur Antwort

Bei uns kam der angebliche "Energieberater" nachdem wir eine Infokarte aus einer Zeitung abgeschickt hatten.

Quatschte uns in bester Vertretermanier voll, ( hätte mir gleich spanisch vorkommen müssen, hab in jungen Jahren versicherungen verkauft und wurde genauso geschult)von wegen er könnte heute das angebot des Jahres machen udn der Vertrieb der Firma müsse nichts davon wissen.

na die praktische Vorführung überzeugte dann doch und wir unetrschrieben den vertrag über vier heizkörper zu 11000 Euro.

Am nächsten tag hatte ich dann doch bedenken udn googelte mal nach wibo. Nachdem ich zu 90 % negative feedbacks fand, kündigte ich sofort den vertrag, Immerhin 14 tage Widerrufsrecht.

Und jetzt beginnt die Schlacht:

Reaktion auf Kündigung: Wird nicht akzeptiert mit der Begründung wir wären gewerblicher Kunde, und da greift das Widerrufsrecht nicht.

(Nach erneuter sichtung des Vertrages erkannte ich erst jetzt dass der Vertreter den widerrufsparagrafen durchgestrichen hatte)

Wir reagierten nicht

  1. Schreiben: Es wird darauf hingewiesen dass der Widerruf nicht rechtens sei und die Firma Wibo auf Erfüllung bestehen würde.

Von uns keine Reaktion.

  1. Schreiben: Man droht mit "Anwalt", da man nicht auf den auftrag verzichten wolle.

Von usn keine Reaktion

  1. Schreiben: Vom "Anwalt", der auf Erfüllung des Vertrages besteht und unterstellt, wir hätten die Warenannahme verweigert udn die Rechnung nicht bezahlt, und nun umgehend incl. kosten 12000 Euro verlangt.

(wohlgemerkt auftrag war Januar 2013, Lieferung sollte August 2014 sein !!!!!!! )

Keine Reaktion von uns, soll er doch klagen.

  1. Schreiben: wieder von WIBO: Anwalt hätte klage empfohlen, aber man wolle sich kulanterweise einigen und den Vertrag für ungültig erklären wenn wir 25 % Unkosten pauschale des Auftrages bezahlen würden, man biete auch größzügig Raten an.

jetzt reichte es mir.

In einem deutlichen Schreiben machte ich den Vögeln klar, dass der Vertrag in der widerrufsfrist gekündigt wurde, sie von uns keinen Cent sehen und wenn die beklästigungen nicht umgehend aufhören oder auch nur noch ein Schreiben dieses dubiosen Anwaltes kommt, geht die Sache an Akte 2013 und die Staatsanwaltschaft.

SEITDEM ist Ruhe.

ich empfehle also jedem, der sich von den Abzockern hat bequatschen lassen: SOFORT vertrag widerrufen, und wenn die sich quer stellen, siofort mit allen geschützen auf die losgehen, am besten die sachen sofort an den verbraucherschutz, die Presse und die Staatsanwaltschaft schicken. irgendwann wird denen das Handwerk gelegt.

Und falls ihr hier mitlest ihr Wibo-Heinis, japp, das Thema ist nicht durch, ihr wisst Bescheid, sollte noch was kommen, seid ihr fällig.

...zur Antwort

Also in Deutschland wird das auch schon eingeführt. Mit meiner alten Mastercard konnte ich bis letzte Woche bei "Rewe" mit Unterschrift bezahlen, seit dieser Woche habe ich die neue Karte mit Chip, und siehe da: Ich musste PIN eingeben. Stand ganz schön blöde da, weil ich die neue PIN noch nicht im Kopf hatte.

Auf Rückfrage wurde mir aber bestätigt, dass das nun so üblich sei und kurzfristig komplett umgestellt würde.

...zur Antwort

Also ich hab dasselbe Problem, wenn ich aber nun bei steam auf eigenschaften gehe, kommt als Ziel: C:\Programme\Steam\steam.exe

Kommt da der Pfad rein??

Denn einen Ordner "Spiele" finde ich nicht.

Das ist doch ein Mist mit dem Steam.

...zur Antwort

Goldene Schallplatten verleihen grundsätzlich die jeweiligen Plattenfirmen.

Die Voraussetzung, dass diese Platten auch vom Verband der Musikindustrie anerkannt werden, ist eine Mitgliedschaft dort.

Das Verfahren ist dann recht einfach: Die Plattenfirma weist der IFPI, bzw. dem verband anhand von Belegen den Verkauf nach (in Deutschland Single 150.000, Album 100.000, Österreich 10.000, bzw. 15.000) und darf dann das "IFPI"-Logo als offizielle verleihung auf der Plakette anbringen.

Ansonsten gibt es keine Vorschriften für die Vergabe von Goldenen Schallplatten. D.h. man kann sie auch als Ehrung , oder um einen Künstler zu motivieren, bei kleinen Verkäufen verleihen.

Kleine Plattenfirmen, die sich die teure Mitgliedschaft im Verband nicht leisten können vergeben Goldene schon bei 2 - 5000 verkaufter Exemplare.

Letztlich ist es jedem freigestellt. Auch Privatleute können sich so ein Teil herstellen lassen.

Wie gesagt: Die anerkannten Awards allerdings müssen das IFPI, oder in USA das RIAA - Logo tragen.

...zur Antwort

Anmalen, besprühen, etc, ist alles Mist, weil es einfach nur billig und nachgemacht aussieht.

Richtige "vergoldete" Schallplatten, die auch so aussehen, weil es echte Platten sind, bekommst du als "vergoldeten" Rohling beim Hersteller der Originale: www.golden-records.net für 49,- €.

Etikett, Rahmen etc. musst du halt noch drum rumbauen.

...zur Antwort

Das Original wurde von den Regento Stars aufgenommen, 1961.

Sänger: Bruno Majcherek.

Der Titel und die damalige B-Seite "Lugano" sind als digital remasterte Single-CD hier erhältlich:

http://www.mmg-vertrieb.de

...zur Antwort