Hallo!
Ich stecke zur Zeit in einer für mich sehr großen Zwickmühle. Meine momentanen Lebensumstände machen mir sehr zu schaffen und das schon seit längerem - eine Lösung muss her, am besten so schnell wie möglich. Letzten Sommer habe ich beschlossen, meine Eltern um einen Schulwechsel auf ein Internat zu bitten. Gründe dafür wären: Ich bin immer allein zu Hause, ich habe keine Hobbys, da ich nicht raus komme (Fahrrad und Bus geht nicht), ich habe keine Freunde, die ich treffen kann, die Familie ist instabil, Lernen ist aufgrund von Streit und teilweise zu vielen Aufgaben im Haushalt manchmal kaum möglich (Eltern sind den ganzen Tag weg, Bruder tut nichts) und in meiner jetzigen Schule gefällt es mir aus mehreren, selbst für meine Eltern nachvollziehbaren Gründen nicht mehr. Die Liste ließe sich jetzt noch viel weiter führen. Allerdings würde ein Internat selbstverständlich sehr hohe Kosten mit sich ziehen, die wir, bzw. meine Eltern nicht tragen können. Ob ich ein Stipendium, das ausreichen würde, erhalten würde, ist ungewiss.
Andererseits würde ich schon gerne hier bleiben. Ich habe das Gefühl, dass es vielleicht auch reichen würde, wenn ich "nur" wieder ein Hobby hätte, den Alltag damit durchbrechen könnte, wenigstens ein, zwei Mal in der Woche. Für mich kommt aber nur Ballett infrage. Ich will schon immer tanzen, habe es auch schon 7 Jahre lang gemacht (Orientalischer Tanz). Aufgehört habe ich, weil ich alle zwei Wochen mit dem Bus fahren musste - dafür musste ich zwei Mal zwanzig Minuten in der Kälte stehen, es ging nicht anders, um eine Stunde zu tanzen (was mir auch auf die Dauer nicht mehr gefiel) und um jeweils fünf Minuten im Bus zu sitzen. Das war es mir nicht mehr wert und ich habe aufgehört. Wenn es keinen Spaß mehr macht, hat es keinen Sinn. Jetzt bietet die VHS einen Ballettkurs in einer Ballettschule an, genau in meinem Alter, in den ich gehen könnte. Der Punkt wäre wieder die Busfahrt, daran würde sich nichts ändern. Es besteht allerdings die Möglichkeit, dass meine Mutter den Job kündigt und somit Zeit hätte, Tochter durch die Gegend zu fahren. Der Kostenfaktor kann man aber erneut leider nicht außer Acht lassen...Und ich weiß nicht, ob der Kurs danach weiter geht oder ob es das mit den 15 Mal gewesen ist.
Euch kommt es vermutlich wie ein blödes Problem vor, aber was soll ich tun? Auf welches Pferd soll ich setzen? Über beides habe ich schon mit meiner Mutter geredet, sie würde mich in beidem unterstützen. Bei beidem ist schließlich Anmelde- bzw Bewerbungsschluss.
Ich bin übrigens ein 15jähriges Mädchen, Gymnasium, 8. Klasse.
Danke für nette und hilfreiche Antworten!
LG