"Die Charakterisierung beschreibt einen Menschen näher, dabei geht es um seine charakterlichen Eigenschaften. Dabei geht man von einschlägigen Textstellen aus, in denen wichtige Eigenschaften der Figur durch ihr Verhalten indirekt charakterisiert werden oder in denen andere Charaktere des Werks bzw. der Erzähler Aussagen über die entsprechende Figur machen und sie somit direkt charakterisieren.
Bei der ausformulierten Personencharakterisierung sollte man nur solche Eigenschaften benennen, die eine Figur vermutlich auf Dauer auszeichnen, nicht aber Verhaltensweisen, die lediglich durch eine besondere Situation bedingt sind.
Eine Charakterisierung wird immer im Präsens verfasst." (Quelle: www.fremdwort.de

...zur Antwort

Schau dir doch einfach mal Rezepte und so an um eine Idee zu bekommen, wie backen genau geht und dann erzählst du von Erfahrungen usw und wie man backt, du kannst Tipps geben usw, dir wird schon was eifnfallen! Viel Glück ! biRnenmuffin

...zur Antwort

Naja, an meiner Schule haben viele Leute Sticker draufgeklebt- könnte sehr schön aussehen; eine meiner Freunde hat ihr Heft mit Nagellack bemalt, sieht auch schön aus und ansonsten kann man den Ordner auch mit Edding oder wasserabweisenden Stiften bemalen... Zur Ordnung... alleine wenn auf jedem Blatt Name & Datum steht, ist es sehr übersichtlich. Ausserdem kannst du für jedes Thema ein kleines Blatt reingeben oder kleben auf dem dann sowas wie "Hochkulturen", "Adverben" oder eben das jeweilige Thema steht! Ansonsten ist es am Wichtigsten dass du mit dem Heft zurecht kommst, wenn du ihn verstehst obwohl andere Leute in unordentlich finden, ist es für dich eigentlich PERFEKT! Du schaffst das schon! Viel Spass bei der Gestaltung :)

...zur Antwort

Ich kann es zwar nicht sagen, weil ich nie Operiert wurde aber mein kleiner cousin wurde operiert auch wegen segelohren... hat nie was von schmerzen gesagt und sieht jetzt super aus... Du schaffst das!!!!!!!!! ;) Viel Glük

...zur Antwort

in Nomen umgewandelt werden, indem beispielsweise ein Artikel hinzugefügt wird. Beispiel: Das Lachen verging ihm schnell, als er dies hörte... Mehr kann ich leider auch net sagen, bin kein Lehrer :)

...zur Antwort

Also ich habe mal für meine Mama eine kleine PARTY organisiert (ich habe ihre besten Freundinnen eingeladen) : ich habe für sie gekocht, ihre Lieblingsmusik ausgesucht, Deko aufgehängt usw... Mach doch etwas, was sie wirklich gerne mag! Hoffe ich konnte helfen, biRnenmuffin

...zur Antwort

DESIGUAL

...zur Antwort

LIES DAS SIEBTE; ES IST LÄNGER; ALSO HAST DU LÄNGER WAS DAVON; AUSSERDEM IST DER LETZTE TEIL DOCH AUCH DAS FINALE; DAS IST SPANNEND; ICH HABE ES AUCH SCHON OFT GELESEN!

...zur Antwort

Ach, bring ihr doch ein Geschenk mit und führ das Gespräch morgen..

...zur Antwort

Pass bloss auf! Öffne auf keinen Fall die Links! Das sind Gangster, die dich "ABZOCKEN" WOLLEN! Lösche die Mails nicht! Das kann als Beweismaterial dienen!

...zur Antwort