Im Haus ist ja Tierquälerei! Ich bin für Ausgang!

Wir haben vor 2,5 Jahren zwei Kater aus dem Tierheim geholt - seitdem können sie in einen parkähnlichen, abgesicherten Innenhof rausgehen. Beide Kater waren vorher extrem nervös, landeten im Tierheim wegen Unsauberkeit, waren "Dauer-Miauer"....

Und jetzt?

Beide haben sich komplett verändert - so entspannte, glückliche Katzen habe ich noch nie gehabt - und wenn man einmal gesehen hat, wie schön es für eine Katze ist, im Baum zu klettern und sich im Gras zu wälzen, der wird niemals wieder eine Katze nur in der Wohnung halten. Kein Lebewesen ist auf dieser Welt, um eingesperrt zu leben - Katzen auf der Etage ist nicht artgerecht und Tierquälerei.

...zur Antwort

Die Frage ist doch eigentlich: WARUM sollten Kinder überhaupt Nachrichten sehen?? Welchen Nutzen haben sie davon und hat das mit der kindlichen Welt irgendwas zu tun? NEIN, also lasst den Kindern die Kindheit und belastet sie nicht mit Dingen, die sie überfordern....

Ich habe übrigens einen 18jährigen Sohn, weiß also, wovon ich rede ;-)

...zur Antwort

Ein Katzenbaby alleine zu halten, ist Tierquälerei!!!! Und niemand, der ein Katzenbaby abgibt und verantwortungsvoll ist, würde Dir überhaupt eines alleine geben!! 45 qm finde ich zu klein zur artgerechten Katzenhaltung....wobei sich sowieso die Frage stellt ob es artgerecht ist, Tiere ihr Leben lang in eine Wohnung zu sperren.

Aber das ist ein anderes Thema....

...zur Antwort

Liebe Kathi, noch ein kleiner Tipp: ich lasse meine Katzen grundsätzlich nur raus, wenn einer von uns zuhause ist...gerade bei Ex-Wohnungskatzen kann doch immer mal was sein, manchmal sind sie einfach unsicherer als Katzen, die das von klein auf gewohnt sind. Und Du hast ja auch keine Kontrolle, was die Nachbarin macht, wenn Du sie rauslässt, wenn Du in der Schule bist... LG Birgit

...zur Antwort

Nachdem ich mich hier durch sämtliche Statements gelesen habe, möchte ich mal meine Erfahrungen schildern:

Wir haben vor 1,5 Jahren zwei Kater aus dem Tierheim geholt - wo sie 12 Wochen in einem Käfig saßen...es waren reine Wohnungskatzen und waren sehr verstört.

Jetzt wohnen wir in einer Erdgeschoss-Wohnung mit Zugang zu einem parkähnlichen Innenhof - und die Kater können raus...und beide haben sich durch den Freigang komplett verändert...Also lass sie auf alle Fälle raus - egal, was die Nachbarn sagen. Und sei glücklich, so einen netten Vermieter zu haben, der da nichts gegen hat....dann bist Du doch mietrechtlich sowieso schon mal auf der sicheren Seite, das würde ich der Nachbarin auch ganz deutlich sagen.

Klar pinkeln sie in Nachbars Garten - das hat aber wohl eher was mit Markieren des Reviers zu tun und daran wird man nix ändern können...Hast Du schon mal überlegt, die Katzen vorwiegend abends im Dunkeln rauszulassen - käme den Katzen sehr entgegen, weil es nachtaktive Tiere sind. Und die böse Nachbarin irgendwann ins Bett geht und nicht sieht, wer alles draussen rumläuft ;-)

Oder sag ihr doch mal, Deine Katzen hätten eine Ratte erlegt, die aus ihrem Garten kam....und viele viele Schnecken gefressen, die auf ihren Blumen saßen...

Und den kleinen Kater würde ich auf alle Fälle noch dazu holen...bei Freigängern fällt einer mehr auch nicht auf, da die Katzen ja viele Stunden nicht zuhause sind...wir sitzen hier im Sommer an manchen Tagen komplett alleine, weil die Herren draussen rumstromern...

Viele Grüße aus Hamburg Birgit

...zur Antwort

Am billigsten und am gesündesten ist es, wenn Du wirklich selbst kochst: Kartoffeln mit Blumenkohl, mit Möhren, dazu Rührei....oder die klassischen Nudeln, dazu selbstgemachte Tomatensoße....einheimisches Obst und Gemüse sind nicht teuer - dazu Kartoffeln, Reis oder Nudeln... Wenn Du allerdings Kochmuffel und der Fastfood-Typ bist, haste ein Problem ;-) denn so eine Ernährung ist teuer. Und ungesund.

...zur Antwort