Die Ayurveda Massage wird leider nicht von der Krankenkasse übernommen. Es gibt verschiedene Anbieter. Du kannst mal googeln unter Ayurveda Massage unter MeineStadt.de. Es gibt auch verschieden Heilprakiker die das anbieten. Wenn Du eine Zusatzkrankenversicherung hast, wird es manchmal teilweise übernommen. Viel Glück auf jeden Fall!
Hier gibt es verschiedene Bereiche, die Du beachten solltest:
Deine wirtschafliche Situation: Solltest Du Dich trennen wollen, solltest Du sicher stellen, dass Du auch die Finanzierung Deines Unterhaltes sicherstellen kannst (Haus und Lebensunterhalt ist wahrscheinlich nicht zu realisieren!
Gedanken lesen: Wir meinen oft, dass der Partner doch gefälligst weiss, was wir brauchen! Weit gefehlt! Wir müssen schon sagen, was uns wichtig ist und die Bedürfnisse benennen, denn wir Menschen können nicht Gedanken lesen, wenn wir uns auch wünschen, dass der Partner uns die Wünsche von den Augen abliest. Das ist ein frommer aber unrealistischer Wunsch.
Klar benennen, was falsch läuft und Vorschläge machen, wie es Deiner Meinung nach besser laufen sollte: Wenn Dein Partner müde von der Arbeit kommt, ist er müde. Aber er kann sicher einige Angebote machen, unter "welchen Voraussetzungen" er "was" und "wann" bereit ist im Haushalt zu helfen. Da Du voll berufstätig bist, könnt ihr euch auch die Arbeit teilen. Du hast das Recht auf Mitarbeit. Ihr solltet verhandeln, wieviel jeder im Haushalt machen sollte. Vor allem, ist dass jeder seine Vorlieben und Abneigungen bennnt, damit man die unliebsame Hausarbeit so gut wie möglich leisten kann. Aber dann musst Du auch konsequent bleiben und nur Deinen Teil machen!
Lass Dich nicht entmutigen! Beziehungsarbeit ist immer ein Prozess, an dem man dranbleiben muss. Aber wenn es gar nicht mehr geht und nur immer einer "arbeitet", dann muss man die Konsequenzen ziehen und sich aus der Beziehung verabschieden, auch wenn das bedeutet, ein Haus aufgeben zu müssen.
Baldrian ist eine Möglichkeit, aber hilft nur bedingt und nicht bei jedem. Ich habe in meiner Praxis einen ähnlichen Fall gehabt. Ich habe bei ihr eine spezielle Ayurveda Massage angewandt Sie konnte sich schon nach wenigen Anwendungen besser entspannen und auch besser schlafen. Auch die Progressive Muskelentspannung, "regelmäßig", täglich angewandt und mit Deiner Lieblingsmusik unterlegt (sollte allerdings nicht gerade Heavy Metall sein), dies in Kombination hilft wahre Wunder.
Es gibt vieles, was Du machen kannst: progressive Muskelentspannung (eine wunderbares Entspannungsverfahren, welches Du nicht lange erlernen musst)/ eine schöne Ayurveda Massage (die kannst Du Dir auch selber gönnen, mit warmem Sesamöl, herrlich!/ ein warmes Vollbad mit äthärischen Ölen (z.b. Melisse oder Lavendel)/ ein Spaziergang an der frischen Luft und vieles mehr! Wenn Du möchtest kann ich noch konkretere Angaben zum Vorgehen machen!