Lies mal hier:

http://www.mimikama.at/allgemein/zddk-kooperationspartner-kaspersky-lab-sorgt-auch-fr-facebook-sicherheit/

Falls du deinen PC auf Viren gecheckt hast und es immer noch nicht weggeht, einfach mal den Browser deinstallieren und neu installieren, vielleicht geht es dann.

...zur Antwort

Für die meisten Menschen gibt es nicht den einen Beruf der einen glücklich macht. Fang erst mal mit dem Praktikum an. Oft entwickelt man seine Leidenschaft für etwas erst dann, wenn man's ausübt. Wer weiß, vielleicht findest du ja Freude daran. Und wenn nicht, ist das ja auch nicht das Ende der Welt, man kann ja immer noch seinen Beruf wechseln, das ist überhaupt keine Schande. Ich kenne viele tolle Menschen, die nicht sofort ihren Traumberuf gefunden haben, sondern erst rumprobieren mussten.

Ach ja, falls du gut Englisch kannst, schau mal hier rein:
youtube.com/watch?v=6MBaFL7sCb8

...zur Antwort

Oh wow... Ich weiß, dass Hollywood/romantische Liebeskomödien dir weiß machen wollen, dass Frauen darauf stehen, wenn Du ihnen dein Herz ausschüttest, aber das ist einfach nicht so. Das Video würde ich lieber mal für Dich behalten, das kommt sonst arg bedürftig rüber.

Ich denke mal, das 99 in deinem Namen steht für den Jahrgang? Keine Sorge Mann, selbst wenn aus der Beziehung nichts wird, ist das nicht die letzte Frau in deinem Leben.

Und ein Tipp für die Zukunft: Frauen verlieren ganz schnell das Interesse, wenn man zu anhänglich wird. Also immer schön cool bleiben und nie den Respekt vor dir selbst verlieren. Du schaffst das schon, wir waren alle mal in deiner Situation.

...zur Antwort

Du musst, von innen nach außen, die Klammern auflösen. Wenn du ein - vor der Klammer hast, kannst du es auflösen, indem du die Vorzeichen innerhalb der Klammer umdrehst. Es ist quasi so, als ob du mit -1 ausmultiplizierst:

   -(3x-4) 

= -1*(3x-4)              

= (-1)*3x + (-1)*(-4) 

= -3x+4

So machst du das dann Schritt für Schritt für alle Klammern, erst die runden, dann die eckigen.

...zur Antwort

x^3 = 27 löst du einfach, indem du die dritte Wurzel von 27 nimmst. Bei der zweiten Aufgabe muss man natürlich erst ein wenig umformen... also x^3 = (400-25)/3 = 125, also ist x = die dritte Wurzel von 125. Ich glaub beim Casio bekommt man die dritte Wurzel, indem man erst shift und dann Wurzel drückt.

...zur Antwort