Im Internet steht ja das das Training gut sein soll, aber halt der zuhohe Eiweißanteil im Shake oder ähnlichem nicht ganz so.. stimmt das?

...zur Antwort

Kommt immer drauf an was Du für normale Ausgaben hast! Z.b. Miete, Auto, sontige Kredite. Eigentlich sollte es sonst kein Problem sein.

...zur Antwort

Ja das fällt unter die Schweigepflicht und das Risiko ist geschützt! Es besteht dann kein Anspruch auf Unterhalt, das wird ja auch normalerweise im Vertrag der Samenbank festgehalten!

...zur Antwort

Kommt drauf an wofür Du den brauchst! 2 Jahre in der Regel, dann sollte man de auffrischen.

...zur Antwort

Ich würde aufjeden Fall ein Deckblatt machen. Wie wäre es denn mit einem netten Foto von der Buchhandlung oder Du fügst Bücher per PC ein. Viel Erfolg

...zur Antwort

Da wir jetzt schon den 25 haben kannst du die immer erst zu 1 ändern, das Geld bekommst Du bei Lohnsteuerjahresausgleich wieder.

...zur Antwort

Den Sarcoptes-Milben kann mittels Shampoos, Sprays, Spot-on-Präparaten und Injektionen zu Leibe gerückt werden. Der Juckreiz kann mit Medikamenten ebenfalls gelindert werden. Das einzig wirksame Mittel ist "Stronghold" (Wirkstoff Selamectin).

...zur Antwort

Die AV-Knoten Reentry Tachykardie ist eine der häufigsten, regelmässigen und schnellen Herzrhythmusstörungen. Sie kann mehrere Stunden oder sogar Tage anhalten und Herzfreqeunzen deutlich über 200 Schläge pro Minute erreichen.

Die Ursache der Tachykardie ist organisch bedingt. Der AV-Knoten jeden Herzens besitzt 2 "Antennen". Solange diese beiden Strukturen gleich schnelll elektrisch leiten erreicht die Vorhofserregung den AV-Knoten und wird von diesem zu den Haupkammern weitergelietet.

Ist die elektrische Leitfähigkeit der beiden "Antennen" jedoch nicht gleich schnell, so kann es geschehen, dass die elektrische Erregung eines Extraschlages eine der beiden Strukturen zuerst erreicht und der Strom durch den AV-Knoten geleitet aus der zweiten wieder austritt. Kommt so eine kreisende Erregung zustande, kann dies eine sehr schnelle Tachykardie zur Folge haben.

Zur Terminierung der Tachykardie kann der Betroffene versuchen, die AV-Knoten Leitfähigkeit mittels 'Vagalen Manövern', also Manövern, die den AV-Knoten langsamer machen, zu Stoppen (Bauchpresse, Karotis-Sinus Massage). Gelingt dies nicht, so müssen Medikamente eingesetzt werden (Krenosin, Isoptin). Dazu ist jedoch eine EKG-Überwachung und zur Sicherheit ein Defibrilator nötig.

Im nebenstehenden Bild zeigt der Ausschnitt den AV-Knoten (a) und die beiden für die Tachykardie verantwortlichen Strukturen (b). Im grösseren Bild ist eine AV-Knoten Reentry Tachykardie (Pfeil) dargestellt. Die Abbildung C zeigt das typische EKG bei dieser sehr schnellen Tachykardie. Im Gegensatz zum normalen EKG ist die Vorhofserregung (P) hier kurz nach der Haupkammerrerregung zu erkennen und nicht davor.

Die Therapie dieser Herz-Rhythmus-Störung ist in erster Linie kathetertechnisch. Kaum eine andere Rhythmusstörung ist mittels Katheter so gut behandelbar, während die medikamentöse Therapie nur sehr eingeschränkt möglich ist. Mittels Katheter (hier im Bild schwarz dargestellt, wie dieser über die untere Hohlvene ins Herz eingeführt wurde) wird eine der beiden Strukturen am AV-Knoten verödet und so das Auftreten der Tachykardie verunmöglicht.

...zur Antwort