Liebe Tikitania! Ich habe eine Helferin, die kann nicht sehen, wenn ich durch das Gewebe steche, also schaut sie immer kurz weg. Das ist mir erst nach einiger Zeit aufgefallen und sie hat auch sonst keine Probleme mit Blut sehen und was sonst so anfällt. Sie hat die Lehrzeit gut hinter sich gebracht und ist seither ein fester und unverzichtbarer Bestandteil meines Teams! Also um es auf den Punkt zu bringen: Du mußt nirgendwo hineinstechen --- das macht der Zahnarzt. Gruß Bine

...zur Antwort

Meine Güte, ich habe gerade bemerkt, daß die Diskussion ja vom Mai ist! Ist das Problem inzwischen gelöst? Komisch, daß das Thema jetzt im september auf der Startseite auftaucht! Sehr komisch! Also sorry für die mehr als verspätete Reaktion meinerseits! Gruß

...zur Antwort

Hi Du! vielleicht hast Du soviel Glück wie ein Bekannter von mir, der hat mittags alle 4 gezogen bekommen und abends Cordon bleu verdrückt! Ich wünsch Dir, daß das bei dir auch so läuft! Gruß

...zur Antwort

Hi Du! Man kann das auch beim Chirurgen mit Einnahme von LmaA-Tabletten (will jetzt nicht ausschreiben, was LmaA heißt, kannste Dir vielleicht denken!)---machen lassen, das kostet auch nicht die Welt. Wenn Du Vollnarkose machen lassen willst, brauchst Du normalerweise ein psychologisches Gutachten, das Die eine Phobie bestätigt, ansonsten mußt Du kräftig bezahlen! Vorher erkundigen!!!!! Ich würde mir das Gebiß auf jedenfall baldmöglichst sanieren lassen, da diese Probleme von alleine nie besser sondern eher schlechter werden! Ziehs durch und dann kansnt Du hoch erhobenen Hauptes alle halbe Jahr zum Bonusstempel und zur Prophylaxe anrücken und dann wird alles gut!!!!! Gruß!

...zur Antwort

Hi Annanda! Ich kann Dich gut verstehen, bin selber mal aus Neuseeland geflüchtet, weil ich Panik bekommen habe. Ich hätte ein halbes Jahr allein dort bleiben sollen, Mann und Kinder in Deutschland! Wegen geplanter Einwanderung! Das hatte aber noch mehr Hintergründe! Kann ich Dir gerne mal erzählen, wenns Dich interessiert. Das alles ist jetzt 10 Jahre her, ich war dieses Jahr zum ersten mal seither wieder in Néuseeland und ich schwöre, daß mein Herz immer noch an diesem paradiesischen Land hängt! Also ich verstehe jedenfalls, wenn Du bißchen Schiß hast, aber wenn in Deutschland alles ok ist und Du da weitermachen kannst, wo Du vor Deiner Neuseelandreise aufgehört hast, dann würde ich mich mit vollem Elan ins Abenteuer stürzen und es in vollen Zügen genießen! Es ist ein Traum und ich beneide Dich jetzt gerade mal ein bißchen um Deine 5 Monate! Heutzutage würde ich sie mir gerne gönnen, aber geht leider nicht! KIAORA !

...zur Antwort

Hi ! Also ich habe auch mal einige Zeit in Neuseeland gewohnt. Ich habe mir selbst vorher eine Bücherkiste runtergeschickt! Nix gegen Englisch, aber so richtig schmökern kann man am besten in der Muttersprache! Sonst habe ich eigentlich nichts vermißt. Vor 10 Jahren war die Schokolade dort eine Zumutung, ist jetzt aber viel besser zu genießen! Brotfans habens halt schwer da unten. Sonst hab ich immer alles gefunden, was ich gebraucht habe ( Kosmetika, Klamotten etc.) Gruß und Kiaora Bine

...zur Antwort

Hi! Der Großteil der Frage ist ja schon beantwortet. Nun zur Landschaft: Grandios gelegen zwischen der meist schneebedeckten Bergkette der Südalpen und dem Meer, das bei Kaikoura besonders blau ist, da der Meeresboden ganz abrupt sehr steil abfällt und so ein tiefes Meeresbecken vor Kaikoura liegt. Daher gibt es hier auch so unglaublich viele Wale! Ich mag das nette kleine Örtchen. Nach Christchurch ist es alledings ne ganze Ecke zu fahren, wenn man mal in eine größere Stadt muß. Ca. 3 Stunden muß man rechnen. Da ist vielleicht eine Fahrt nach Blenheim besser. Knapp 2 Stunden und man findet dort eigentlich auch alles, was man so braucht. Gruß! Kiaora!

...zur Antwort

Ich kann Dir sagen, worauf ich bei der Auswahl der Namen meiner Kinder Wert gelegt habe: Es sollte ein Name mit einer Bedeutung sein, die eine Eigenschaft beschreibt, die ich meinem Kind mit auf den Lebensweg geben will. Also nicht irgendein Fantasiename oder gar ein Modename. So bin ich auf Felix und Constantin verfallen. Ulkigerweise haben sich die Burschen auch iemlich entsprechend dieser "Prädikate" entwickelt. Felix (lat. der Glückliche)ist voll der Sonnenschein und Constantin (lat. der Standhafte) steht mit beiden Bienen ziemlich stabil im Leben! Hat also gut geklappt! Beides gibts übrigens auch als Mädchenname! Gruß bine

...zur Antwort

ich habe neulich bei einem bekannten Online-Auktionshaus eine Severin-Kaffeemaschine für 7 euro incl. Versand bekommen. Denk mal darüber nach, ob sich da ein Suchen nach Ersatzteilen wirklich lohnt!

...zur Antwort

Nein, das sieht der Zahnarzt nicht! Die braunen Beläge lagern sich langsam ab in den Zahnfurchen, so daß man die Zigarette vom Tag zuvor sicher nicht bemerken kann! Außerdem machen Tee, Kaffee, Rotwein auch braune Ablagerungen! Es kommt außerdem auf die Morphologie der Zähne an, d.h. es gibt Zähne, die haben wenig Rillen und Furchen und andere wieder sind sehr stark gefurcht. Warum darf den eigentlich der Zahnarzt die Zigarette nicht bemerken? Bin selber Zahnarzt und rauche auch! Wo ist das Problem? Soll doch jeder machen wie er will! Gruß Bine0177

...zur Antwort

Ich würde folgendermaßen vorgehen: Bei einem Zahnarzt Mundhygienestatus erstellen lassen (da werden die Zahnbeläge angefärbt)Daran sollte eine inividuelle Mundhygieneberatung durch eine Prophylaxehelferin anschließen, damit Sie anhand Ihrer eigenen Gegebenheiten erklärt bekommen, mit welchen Hilfsmitteln Sie optimal selber reinigen können. Anschließend sollte eine gründliche Zahnreinigung durchgeführt werden (professionelle Zahnreinigung = PZR). Die dauert so ungefähr eine Stunde und wird privat verrechnet (Vorher Kostenvoranschlag geben lassen!) Wenn dann die Zähne topsauber sind, können Sie zuhause mit Ihrem neu erworbenen Wissen um Ihre optimale Mundhygiene versuchen, den Erfolg aufrechtzuerhalten. Ich schwöre Stein und Bein, daß das Zahnfleischbluten dann der Vergangenheit angehört! Greifen Sie das an, es lohnt sich! Gruß Bine0177

...zur Antwort

Hi! Du meinst die inoffizielle Flagge grünes sich ausrollendes Farnblatt auf weißem Hintergrund? Das hat Friedensreich Hundertwasser entworfen, der lange Zeit auf Coromandel (Halbinsel auf der Nordinsel Neuseelands) gelebt hat. Dann gibt es noch den Silverfarn, das ist allerdings eher die Flagge der Rugbymannschaft "All Blacks". Die Neuseeländer diskutieren ja schon seit geraumer Zeit, ob sie ihre offizielle Landesflagge ändern sollen. Die jetzige ist ihnen zu englisch. Aber soweit ich gelesen habe, können sie sich nicht wirklich auf eine neue Flagge einigen, so daß bislang alles beim alten bleibt. Gruß Bine0177

...zur Antwort

Hallo Maugo! Ich gehe mal davon aus, daß Du eine professionellen Zahnreinigung (PZR)meinst. Hierbei werden von einer ausgebildeten Prophylaxehelferin alle Zahnoberflächen mit verschiedenen Politurmitteln auf Hochglanz gebracht. Besonders wichtig an Stellen, wo man selber bei der Munhygiene nicht so hinkommt - Zahnzwischenräume, abgelegene Stellen ganz hinten um die Ecken oder bei sehr eng und verschachtelt stehenden Zähnen. Manche Praxen verwenden dazu auch feine Sandstrahlgeräte, anderswo wird mit Polierpasten, Polierstrips Gumminäpfchen und Bürstchen zu Werke gegangen. Zur Reinigung gehört auch die von Dir erwähnte Taschenpflege. Mit Kürretten (gebogene Stahl-Instrumente) werden die Zahnfleischtaschen bis an ihren Boden vorsichtig gesäubert. Hierbei wird kein Gewebe zertrennt, sonder nur soweit runtergegangen, wie die Tasche halt tief ist. Das variiert bei den Menschen je nach Alter und parodonrtalem Zustand (Zustand des Zahhalteapparates) Normal sind bei relativ jungen Menschen 1mm bis zu max. 3mm. Die Taschentiefe bestimmt der Zahnarzt mit geeigneten Meßsonden. In den Taschen können sich sogenannte Konkremente angesammelt haben. Das ist so eine Art unterirdischer Zahnstein. Die müssen da unbedingt entfernt werden, sonst droht Parodontose!!! Zahnreinigung tut nicht weh, dauert ca 1 Stunde, kostet leider privates Geld und ist wirklich für JEDEN MENSCHEN absolut zu empfehlen, da bei regelmäßiger Prophylaxe ekelhafte Behandlungen und Erkrankungen vermieden werden können. Gruß Bine0177

...zur Antwort

war dein Vater schon mal dort??? Wenn ja, dann müßte er eigentlich schon überzeugt sein! Andernfalls muß er dringend ein Ticket besorgen und hinfliegen! Ich habe einen solchen Aufenthalt meinen Söhnen auch angeboten, wobei die Neuseeland schon ziemlich gut kennen von gemeinsamen Reisen. Neuseeland ist klasse und es erweitert den Horizont, wenn man sich mal ein halbes Jahr ins Ausland bewegt. Vom Englisch gar nicht zu reden! Gruß Sabine

PS: Mal bißchen konkreter: Neuseeland ist übersichtlich, es kann da keiner verlorengehen (Insel), der Lebesstandard entspricht in etwa dem europäischen, dennoch kann man die Kultur der Maori an allen Ecken und Enden finden. Klima und Landschaft sind bestens, keine gefährlichen Tiere, Preisniveau auch in etwa wie bei uns, Menschen sind fremden gegenüber sehr aufgeschlossen, da sie sich selber oft noch erinnern, wie ihre Familie als "Fremde" eingewandert ist ( Urgroßvater oder so)

Da fallen mir sicher noch mehr Punkte ein. Wenn Du was wissen willst, kannste Dich gerne melden, ich kenne Neuseeland ziemlich gut!

Nochmal Gruß Sabine bine0177@hotmail.com

...zur Antwort