An der Uni Bochum gibt es den Studiengang "Wirtschaft und Politik Ostasiens". Da lernst du auch (wie ich das verstanden habe) Japanisch oder Chinesisch und machst ein Auslandsjahr. Und dann spezialisierst du dich entweder auf Wirtschaft oder Politik.

...zur Antwort

Ich schreib zwar morgen kein Deutsch-Abi ;) aber bei uns in der Probeklausur war das so, dass wir bei der Erörterung einen Text hatten. Aus diesem Text filterst du die Pro und Kontra Argumente des Autors und ergänzt/benennst noch eigene(!) Pro und Kontra Argumente. Und dann am Schluss noch detailiert deine eigene Meinung da kundtun. :) Viel Glück morgen! :)

...zur Antwort

Ich finds nicht komisch. Und meiner Meinung nach gibt es aus dem Jahrgang doch immer welche, die ohne Eltern aufkreuzen. Es gibt ja auch immer welche, so mindestens zwei sind es dann doch pro Jahr, die da nicht hingehen. Von daher... wenn es dir auch egal ist, ob deine Eltern da sind oder nicht, ist doch gut. :D Ich persönlich würde aber nochmal mit meinen Eltern darüber reden, weil Abiball ist dann doch nur einmal im Leben. :)

...zur Antwort
Eigene Religion aufstellen?

Ich bin eine Türkin und mein Vater ist strenggläubig. Ich darf mir meine Fingernägel nicht anmalen,nicht schminken. Sagen wir mal einmal in 2 Wochen rausgehen,das nur beschränkt. Das stört mich nicht nur sondern auch manche Sachen die im Koran stehen wie z.b Bilder malen von Menschen und Tieren untersagt. Meine Freundin die auch strenggläubig ist hat mir gesagt das wenn man sie malt ein strich im hals machen muss damit sie nicht zum Leben erwecken oder sowas. Mich stört es auch das man sich vor der Heirat treffen kann also einen Freund ,ich meine man will sich doch verstehen und wenn da einfach so jemand kommt dem man dann heiratet und nicht kennt ,ist sein halbes Leben mies verlaufen da man sich nicht in der Heirat gut versteht ,aber die Scheidung ist ja auch verboten. Klar ist es verboten Geschlechtsverkehr vor der Ehe zu haben,ich find das auch gut so,aber das hat doch nicht damit zu tun einen Freund zu haben oder? Ich darf ja noch nicht mal mit einem Jungen sprechen,oder in seine Augen schauen. Ein muslime kann eine Jüdin oder Christin heiraten,aber eine Muslima nicht? Oder wird mir das alles falsch erklärt? So das ich meine eigene Religion langsam verabscheue? Die Lehrer in den Mooscheen bringen mir fast garnichts bei,wenn man da den Koran lernen will telefonieren sie vor uns mit dem Handy und lästern über ihre Nachbarn oder anderen Tanten. Ich glaube an Gott und liebe ihn,ohne ihn würde auch mein Leben kein Sinn machen,ohne ihn hätte ich niemanden den ich meine Probleme erzählen könnte. Ich kann auch Gebete und sage sie mir abends immer vor. Kann ich an mein Gott glauben und trotzdem mit Jungs reden ,schminken und rausgehen wann ich mal will. Oder zähle ich dann nicht mehr als eine Muslima? Kann ich mir dann irgendwie eine "eigene Religion" aufstellen ? Ist es eine Sünde? Und was sagt ihr zum Islam? Das würde mich interessieren. Und bitte keine Beleidigungen wie schäm dich oder was bist du nur für ein Mädchen. Sowas kann ich nicht gebrauchen. Dankeschön :)

...zum Beitrag

Das hat eigentlich relativ wenig mit dem islam zu tun. Das Problem haben wohl viele, deren Eltern streng-religiös sind. Egal welche Religion sie haben. Und ja klar. Eine "eigene Religion" aufzustellen, ist in allen Religionen verboten. Die wollen doch so wenig "Konkurrenz" wie möglich. :D Aber du kannst es so machen, wie es viele Moslems machen. Du glaubst an Gott und versuchst einfach ein guter Mensch zu sein. Das machen ja auch viele. Oder lies den Koran und denk darüber nach. Mache deine "eigenen Interpretationen". Das macht jeder Moslem (die meisten geben es nur nicht zu)!

Du kannst natürlich auch den Imam oder den Lehrer da in deiner Moschee fragen, ob das denn im Koran steht, dass man über andere lästern soll. Sind ja schließlich alle Gottes Kinder. Die Antwort würde mich interessieren. :D

...zur Antwort

Ein erster Schritt um glücklicher zu werden, wäre meiner Meinung nach, wenn du aufhörst, solche Kommentare und Meinungen anderer Menschen einen solchen Wert beizumessen. Du fühlst dich "unnormal", weil andere Menschen eine solche Meinung über dich und über deine Hobbies haben. Dir sollte eig. egal sein, was andere Menschen denken, ist doch dein Leben!? Mach das, was du machen möchtest, solange es dir Spaß macht. Ist doch super. :)

...zur Antwort

sag ihm, dass du dir auch wünschen würdest, dass er ein größeres Ding hätte. ;D

...zur Antwort

Klar, ware es einfacher wenn deine Eltern das akzeptieren könnten, nur man kriegt im Leben nun mal nicht immer das was man will. Leider. :/ Ich würde dir raten, entweder die Beziehung geheim zu halten (bis du einigermaßen selbstständig bist d.h. eigenes Geld verdienst und vl noch eigene Wohnung hast) oder du bist mutig und sagst es denen. Nur dann musst du dich wohl auf eine schwere Zeit gefasst machen.. denn normalerweise bringt es nichts mit intoleranten Menschen zu reden, und wie du ja sagst, du hast es anscheinend schon versucht. Was auch immer du machst, viel Gluck dir und deinem Freund :)

...zur Antwort

Nja. Ist deine Entscheidung was du machst :D

  • Arabisch must du nicht lernen (die meisten Muslime können das nicht) -> aber die Gebete (die sind auf arabisch) müsstest du auswendig lernen
  • soweit ich weiß, kannst du die Schahada (Glaubensbekenntnis) zuhause ausführen - es müssen aber 2 Muslime anwesend sein. Das kannst du auch in der Moschee machen. Ich geh davon aus das es sinnvoll ist, ein Kopftuch mitzunehmen. (das müssen Muslima in der Moschee immer!)

Und: Bist du dir da echt sicher mit der Konversion? Welcher Rechtsschule willst du angehören? (Es gibt da z.T starke Abweichungen) Hast du den Koran gelesen? Wenn ja, wie legst du es für dich aus? Du solltest nämlich wissen, dass wenn jmd dir etwas über den Islam erzählt, seine eigene Interpretation des Koran (ggf. auch Sunna u. Hadithen (glaube ich)) ist. Ich denke, du solltest darüber noch nachdenken, da du einfach keine Ahnung zu haben scheinst vom Islam.

...zur Antwort

naja, von welcher "Bevölkerungsgruppe" eine Partei mehrheitlich gewählt wird. Das ist heutzutage aber schwer zu sagen, da Arbeiter nicht mehr automatisch die SPD wählen oder gläubige Christen die CDU usw. Trotzdem lässt sich z.B. sagen, dass ...

  • die Besserverdienenden eher die Grünen wählen (es gibt solche Studien,schau im Internet)
  • die Unternehmer eher die CDU oder FDP wählen
  • die türkisch und arabischstämmige Bevölkerung eher die SPD oder Grünen wählen
  • die sogenannten "Russlanddeutschen" eher die CDU wählen
  • sozial schwache (bzw. arme) Menschen eher die linken Parteien wählen
  • nationalistische/rechtsradikale Menschen eher die NPD wählen

Würde ich so sagen, aber das lässt sich eigentlich nicht so verallgemeinern. Gibt sicherlich auch Unterschiede im Alter. Ältere wählen eher die bürgerlichen Parteien, jüngere eher die linken.

...zur Antwort

Tan - Ara Ara

Hande Yener - Ya Ya Ya

Murat Boz - Vazgecmem

Sinan Akcil - Kapi

Gülsen - Yatcaz Kalkcaz (Sommerhit 2013 in der Türkei)

Emir - Tutusmayan Kalmasin

Die ganzen Lieder von denen und gute türkische Pop-Sänger sind noch z.B. Murat Dalkilic, Petek Dincöz, Tarkan, Gökhan Özen, ...

Beim türkische Rap hab ich nur "Sagopa Kajmer" gefunden. Hab zwar noch nie was von ihm gehört, aber scheint ziemlich erfolgreich zu sein.

Sonst würd ich dir türksichen Rock/Pop empfehlen. Die sind meist echt gut und die Bands sind z.T. auch in den Nachbarländern der Türkei einigermaßen bekannt. :)

Viel Spaß beim Hören :)

...zur Antwort

Nein. Such dir lieber richtige Freunde. Auch wenn ich deine Freundin nicht kenne, scheint sie doch nicht wirklich wie eine Freundin zu sein. Ich würd sie wohl ein, zwei Wochen ignorieren und dann mal schauen ob sie reagiert. Wenn nicht - wars das! Viel Glück

...zur Antwort

ist zwar ein jahr vergangen, aber vielleicht suchst du immernoch :D

http://www.youtube.com/watch?v=-LY10TTJzvw
...zur Antwort