Benutze doch das aritmetische Mittel.

http://de.wikipedia.org/wiki/Arithmetisches_Mittel

...zur Antwort

Nein. Das wirkt nicht unattraktiv. Das kurze wegschauen ist eher ein Zeichen dafür, dass du dich gerade gedanklich mit dem gesagten auseinandersetzt. Andauerndes in die Augen sehen ist eher ein Zeichen für Aggressivität.

...zur Antwort

Menschenopfer gab es immer. Kinder galten dabei als besonders großes Opfer. Erst die modernen Religionen wie das Christentum haben dem ein Ende bereitet, wie es in der Isaac Geschichte beschrieben wird.

...zur Antwort
Wie gewöhne ich es mir an, schlechte Rechtschreibung zu akzeptieren?

Hallo ihr,

mein Problem ist folgendes, mich regt es tierisch auf wenn Leute im Chat/SMS eine schlechte Rechtschreibung haben, bzw. in einem Dialekt schreiben.

Da wird aus "nicht - nitt", aus "nicht mehr - nimme", aus "aber - awa", aus "immer - imma" aus "nochmal - nomo", und so weiter...

Ich weiß nicht warum, aber am liebsten würde ich den Leuten sofort sagen, dass sie sich mal eine ordentliche Rechtschreibung zulegen sollen, oder eben die Unterhaltung ganz beenden. Jeder kann man einen Rechtschreibfehler machen, das find ich auch ok, passiert mir ja auch, aber wenn ich auf Dauer sowas lesen muss, hab ich gar keine Lust mehr mich überhaupt noch zu unterhalten.

Das beste ist noch, manche meinen, sie müssten englische Wörter mit einbrigen, da fragt man einfach statt "wieso - why", sagt zu "nächster Woche - next week", zu "Leben - live". Das find ich noch schlimmer..

Wieso können die Leute nicht einfach ganz normales Hochdeutsch schreiben, anstatt jedes Wort neu zu gestalten? Das gefällt mir nicht, aber mir bleibt nichts anderes übrig als es zu akzeptieren.

Gesprochen ist das für mich kein Problem, da rede ich selber nicht immer 100% Hochdeutsch, da kann jeder reden wie er will, aber sobald es schwarz auf weiß irgendwo steht, ich das schriftlich habe, regt es mich auf..

Also meine Frage, wie soll ich mit sowas umgehen? Ich will natürlich niemanden vorschreiben wie er/sie zu schreiben hat, also muss ich es irgendwie hinnehmen, ich weiß nur nicht wie, ohne dass es mich immer so aufregt und ich das Bedürfnis bekomme direkt den Chat zu beenden.

Was meint ihr?

Danke!

...zum Beitrag

Für mich ist Rechtschreibung nebensächlich. Sprache dient zur Weitergabe von Informationen. Allerdings ist sie Kommunikation nur sehr bedingt einsetzbar. Deshalb kommt es für mich darauf, dass ich die Aussage eines Textes verstehen kann. Wer wie was schreibt, ist dabei egal.

...zur Antwort

Abnehmen kannst du, indem du weniger Kalorien zu dir nimmst als du verbrennst. Also entweder ißt du weniger, was aber nicht ratsam ist, oder du bewegst dich mehr. Sport und Obst ist ok. Allerdings wird dir nur Obst auf Dauer zum Hals raushängen. Dann haste den Jojo. Also mußt du für Abwechslung im Ernährungsplan sorgen und Kalorienreiche Lebensmittel einfach weglassen.

...zur Antwort

Du guckst auf den Boden, verschränkst die Hände hinter deinem Rücken und malst mit dem Fuß hin und her einen Halbkreis.

...zur Antwort

Vor was hast du denn Angst? Homosexualität ist genauso normal wie atmen. Du kannst gegen deine Sexualität nichts tun. Du mußt damit klarkommen, wenn du einmal ein zufriedener Mensch werden möchtest.

...zur Antwort

Na wegen dem Geld. Also wenn du einen Antrag auf irgendeinen Behindertenausweis stellen möchtest, mußt du das über deinen Arzt machen. Der gibt dir Tipps und schreibt dir das so, dass der Antrag auch durchgeht.

...zur Antwort

"Ich werde verprügelt werden" ist Futur II in höchster Perfektion. Bildet eine Gruppe. Gruppen wird er als Einzelner nicht angreifen. Sprecht mit Lehrern und euren Eltern.

...zur Antwort

Du mußt doch schon einen Studentenausweis haben. Ansonsten besprich das mit deinem Arzt. Der hilft dir gerne weiter.

...zur Antwort
Freunde finden in Großstadt

Huhu ihr,

Ich (weiblich, jung, ganz normal eigentlich) bin zum Studium so vor einem halben Jahr in eine Großstadt gezogen, weit weg von allen Freunden. Bisher hatte ich eigentlich immer nette Leute um mich rum, klar, in der Schule ist das alles einfach, man sieht sich ja immer. Aber treffen kann ich mich nicht mehr mit denen, Distanz zu groß.

Ich habe eigentlich auch sehr nette Leute kennengelernt. Für die Uni und bei Lernfragen und so sind die immer zu haben, aber privat haben die ihre eigenen Freunde (die meisten anderen kommen aus der Umgebung und fahren übers WE heim), oder ne Beziehung, was ich auch nicht habe. Ich dachte erst, toll, du hast super Anschluss gefunden, aber in letzter Zeit häng ich nur in meiner Wohnung rum und langweile mich.

Ich hab mich in nem Fitnessstudio angemeldet, um fit genug zu werden, um wieder wettkampfmäßig eine Sportart zu betreiben (so jokemäßg ohne Ziel kommt für mich eher nicht in Frage). Aber auch da trainiert man mehr so vor sich hin, obwohl zB auch Trainer sich gern unterhalten und die Leute mir sympathisch sind.

Ich bin am Anfang mit besagten Kommilitonen auch ein paar Mal weggewesen, aber Clubs sind nicht so meine Sache. Ich hab auch überlegt, mal allein wegzugehen, aber mir sind betrunkene Leute nicht soo sympathisch und ich fühl mich da komisch bei, so ganz allein (ich trink immer ein paar Getränke. So richtig betrunken find ich aber sinnlos). Viel lieber würde ich nette Leute finden, mit denen man freizeitmäßig was machen kann. Keine Ahnung, einfach Zeug, das Spaß macht, sich treffen, Spielen, Bewegen, annen See gehen, auch mal abends in ne Bar...

Und ich sehe auch so oft Leute, da denke ich, ey, die passen doch gut zu mir, aber man wirkt ja echt seltsam wenn man einfach ankommt und die anquatscht. zB wenn ich an der Uni in nem Kurs bin in dem ich keinen kenne, die kennen sich und dann kann man total schwer ein Gespräch anfangen, geschweige denn mal Freunde finden, die sich nicht am Wochenende nur zum Saufen treffen.

Ich dachte halt erst, toll, Großstadt, sooo viele Menschen und Möglichkeiten, man kann alles unternehmen, was man will. Doch dass ich dann keine Freunde habe um das zu machen, so war das eigentlich nicht geplant :D

Vielleicht gings euch ja auch so oder ihr habt einfach Tips, weil ich sterbe hier vor Langeweile.

...zum Beitrag

In der Großstadt ist es schwer, neue Leute kennenzulernen. Probiers doch mal über`s Internet. Ansonsten ja...... Da haste eben viel Zeit zum lernen.

...zur Antwort

Hast du einen Buchstaben dazu? Denn würdest du nämlich unter 50% verlieren. Leg mal vorsichtshalber Widerspruch ein.

...zur Antwort

Wild Wild West mit Will Smith.

...zur Antwort