Also, die kurze Antwort: einmal erweiterte Poren kann man physisch nicht mehr verkleinern, Punkt.
Die lange Antwort: große Poren tun niemandem weh, aber können psychisch belastend sein. Deshalb ergibt es Sinn, diese zumindest optisch zu verkleinern bzw. das Hautbild zu verfeinern. Um das zu schaffen, reicht es nicht, einfach irgendein Mittel draufzuschmieren und auf das Beste zu hoffen. Man braucht einen richtigen Plan, um ernsthaft etwas zu erreichen.
1. Zunächst musst du die Ursachen beseitigen. Die häufigste Ursache besteht aus zwei Faktoren. a) die Pore ist verstopft, bspw. durch tote Hautzellen und b) die Talgdrüse produziert (zu viel) Talg nach. Dadurch wird die Pore geweitet.
Die Lösung hierfür muss also sein, die Haut und die Poren richtig zu reinigen, eine weitere Verstopfung zu verhindern und die Feuchtigkeitsregulation der Haut in Ordnung bringen, damit nicht unnötig viel Talg produziert werden muss.
Ich halte mich dabei an das Reinigungsprogramm dieser Webseite: www.porenverfeinern.de Dort findest du auch weitere Informationen.
Allgemein würde ich für den Anfang vorschlagen: Gesicht richtig reinigen und ein Dampfbad machen, damit sich die Poren öffnen und Talg abfließen kann.
2. Erst dann kannst du dir Gedanken darüber machen, wie du die Poren optisch verfeinern kannst. Dazu gibt es einige Hausmittel (z.B. Zitrone), aber auch viele Gesichtswasser, Cremes und weitere Produkte. Außerdem besteht die Möglichkeit, mit Primern/Grundierungen die Poren optisch abzudecken.
Hier musst du vermutlich ein wenig testen, was für dich gut funktioniert.