Wenn du es schon so lange willst, probiere es aus. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dir das nicht steht. Ausserdem bin ich auch der Meinung, dass lange, grade Haare 0815 sind. Ich habe mich nach vielen Jahren endlich wieder getraut, kurze Haare zu tragen und bin total glücklich damit. Und wenn dich jemand wirklich mag, dann freut er sich mit dir...

...zur Antwort

Ja, sollte man. Genau wie einem Kettenraucher mit Krebs, oder einem Alkoholiker mit Leberschaden...

...zur Antwort

Ich finde die Farben ok, aber die Buchstaben stehen irgendwie "nur so im Raum", da fehlt eine Art Verbindung. Und vielleicht kannst du den Bezug zum Inhalt "dark" noch mit reinbringen.

Viel Spass

...zur Antwort

Spannende Frage. Ich glaube nicht, dass es eine Pflicht geben wird. Aber wenn wir keine hohe Durchimpfung erreichen(Herdenimmunität), müssen wir womöglich noch jahrelang Hygieneregeln und Einschränkungen in Kauf nehmen.

Ich würde mich impfen lassen, wenn ich nach einigen Monaten den Eindruck habe, dass es sicher und wirksam genug ist. Ich gehöre Gott sei Dank zu keiner Risikogruppe und kann mir das Warten leisten, bzw. krieg ich eh erstmal keinen Impfstoff...

Alles Gute

...zur Antwort

Also Bauchweh ist jetzt nicht ein sehr typisches Symptom bei Covid-19. Wenn dir sonst nichts fehlt (Husten, Fieber, Halsweh) und du Maske getragen und Abstand (so gut es halt geht) gehalten hast, ist die Wahrscheinlichkeit wohl eher gering, dass du infiziert bist.

Ist immer eine schwierige Abwägung. Wenn du zu unsicher bist, bleib die restliche Woche zu Hause, oder geh doch zum testen, dann hast du wenigstens Gewißheit.

Alles Gute

...zur Antwort

Hallo,

das kann man so allgemein schwer beantworten, das hängt doch sehr von Studiengang und Uni ab. Hast du keinen Kontakt zu Kommilitonen? Vielleicht kann dir auch die Fachschaft an der Uni weiterhelfen.

Allgemein ist es immer sinnvoll soziale Netze zu knüpfen, wenn es um solche Fragen geht. Das geht ja auch online , bei mir ist das jedenfalls so.

Alles Gute

...zur Antwort

DIe Menschheit ist wahrscheinlich friedlicher als wir glauben. Seit dem Ende des zweiten Weltkries sind die Zahlen an Gefechtstoten pro Einwohner stark am sinken. Die Nachrichten vermitteln ein etwas anderes Bild aber die Zahlen stimmen. Die Menschheit hat noch nie so wenig andere in Kriegen getötet, wie in den letzten Jahrzehnten. Ich empfehle hierzu das Buch "Factfulness" von Hans Rosling.

...zur Antwort

Wie wäre es mit: " Es ist nicht klar, dass Intelligenz irgendeinen längerfristigen Überlebenswert hat." von Stephen Hawking. Hat zwar nicht direkt was mit Mathe zu tun, aber vielleicht paßt es trotzdem!?

...zur Antwort

Ich würde schon wieder Kontakt aufnehmen. Sie hat auf jede deiner Nachrichten reagiert und war wohl bißchen enttäuscht, daß du abgesagt hast, deshalb vermute ich, dass sie schon interessiert war. Ich würde aber nicht immer dazu schreiben, "ha ha", man weiß ja gar nicht was du ernst meinst und was nicht. Entschuldigen mußt du dich vielleicht nicht, aber klarer sagen, was du willst.

...zur Antwort

Genaugenommen ist das ja keine Vorsorge, sondern eine Krebsfrüherkennung, also vielleicht doch ganz interessant, außer du bist sehr jung und die Wahrscheinlichkeit für Krebs ist sehr gering. Allerdings verstehe ich den Zusammenhang zwischen Pillenverordnung ond Krebsfrüherkennung auch nicht ganz.

Ich würde vielleicht nochmal vorsichtig nachfragen, bzw. erklären was und warum du es willst. Zur Not mußt du vielleicht den Arzt wechseln.

...zur Antwort

Ich bin mir nicht 100% sicher, aber ich denke man braucht den reaktiveren, nascierenden Wasserstoff für die Reaktion. Habe nichts gefunden zur Darstellung von Arsin mit molekularem H2. Arsin ist ja auch nicht sonderlich stabil und zerfällt bei thermischer Belastung, also braucht man reaktive Substanzen zur Bildung.

Die Gleichung ändert sich ja kaum, statt 6H2 schreibt man eben 12 H(nasc.), oder wie man das heute eben abkürzt.

...zur Antwort