Hey Jeremy :) Als Forscher im Bereich Lernen kann ich sagen, dass prinzipiell beides funktioniert, aber mit Karteikarten geht es deutlich leichter, sich zu überprüfen. Wichtig ist vor allem, dass du tatsächlich übst, dich aktiv abzufragen - anstatt nur einfach das "Heft" oder "die Karteikarten" abzulesen. Zudem hilft es, mit Bildern - oder wie in den Kommentaren schon genannt wurde - Eselsbrücken zu arbeiten, um sich besser erinnern zu können.

Ich mache das immer digital in "Anki". Wenn du mehr dazu wissen möchtest, ich habe sogar ein eigenes YouTube Video dazu erstellt: https://www.youtube.com/watch?v=hsQFa19f0gc

Viele Grüße!

Bijan